Ist mein Hund Jung oder Alt?

  • Komisches Thema bzw. komische Frage. Ich weiß. Ich erzähl mal von uns, von meiner Tiffy:


    Tiffy hab ich im Juni 2012 aus einem Tierschutzverein geholt. Dort lebte sie anderthalb Monate und ihr recht derber Nabelbruch wurde operiert. Sie wurde von dem TSV von Malta mitgebracht. Dort wurde sie mit vielen Hunden, ca.30, in einem Keller gehalten. Von dort kam sie in die Tötungsstation und dann nach Deutschland.
    Tiffy ist ein Malteser-Bichon-Frisé, 21cm klein und wurde auf 3Jahre geschätzt.


    Tiffy war von Beginn an eher ruhig. Also richtig ruhig. Sie schnüffelt gerne und schlendert rum, schläft und will gekrault. Spielen tut sie selten. Und dann nur dies Welpenspiel mit Finger-Knabbern.
    Schnell laufen konnte sie nie, ihr Beinchen und ihre Rippe waren wohl mal gebrochen.


    Nun hatte sie Mammatumore und Knoten an der Gebärmutter und wurde im März operiert.
    Nun humpelt sie und Donnerstag wurde sie geröntgt.
    Die TÄ die Tiffy nur vom sehen her kannte machte die Auswertung.
    Sie sagte: erstmal kann man nicht sagen DAS ist der Grund fürs Humpeln. Man sieht altersbedingte Veränderungen, Wirbel in der LWS stehen eng, in der HWS kurz vor Bandscheibenvorfall und beginnende Arthrose in der Schulter. Wie alt ist sie jetzt? 7/8/9? Ich so :shocked:
    Ich war zu baff um noch was zu sagen.
    Und nun sitze ich Zuhause, beobachte mein Hund und überlege ob sie doch schon eine alte Dame ist?!?
    Ich meine ansich ändert sich nix, sie ist und bleibt mein Fusselbomber :herzen1: :herzen1: :herzen1:


    Aber ich weiß gerade irgendwie nicht. Das ist so komisch nicht zu wissen wie alt der eigene Hund ist.
    Wie würdet ihr damit umgehen? Kennt ihr alle das alter eures Hundes? Und von der Beschreibung her, würdet ihr sie auf 3 oder älter schätzen? :???:
    Sorry wegen den langen Text.

  • Hi,


    das ist aufgrund Deiner Beschreibung schlecht zu beurteilen.


    Aber aufgrund der ehemals schlechten Haltung kann es vielleicht sein das ein 3 jähriger Hund wie ein 8 jähriger aussieht.


    Ich erinnere mich an einen Schulfreund meines Vaters der als junger Mann ins Gefängnis kam. Fluchtversuch aus der ehemaligen DDR. Als er nach einem Jahr frei kam sah er aus als wäre er 30 Jahre gealtert. Er hatte schneeweiße Haare.


    Vielleicht ist das bei Hunden auch möglich.

  • Wenn das Alter für Dich keine so große Rolle spielt ist doch alles gut. Wobei die gesundheitlichen Problemchen sicher nicht weniger werden, da sie ja jetzt schon die ein oder andere "Baustelle" hat :verzweifelt: .
    Und was den TS-Verein angeht: Klar lässt sich ein Hund, bei dessen Alter man sich großzügig nach unten verschätzt, besser vermitteln :hust: ...

  • Das mit dem TSV und dem großzügig nach unten verschätzen: mein Gedanke!


    Aber eigentlich wollte ich ja ein älteren Hund oder ein Dreibein oder ein Hässlichen oder ein kranken. Irgendwie so ein Hund den keiner mehr will-aber dann war es Liebe per Internet.
    Also es ist eigentlich okay wenn sie älter ist.
    Nur ja... das ist schwierig zu beschreiben. Wenn der Hund 3 ist denkt man,man hat noch gute 10Jahre Zeit mit dem Hund. Ist der Hund 9 denkt man die Zeit ist begrenzt. Und mit dieser Ungewissheit ist es noch anders weil man sich auf nichts einstellen kann und wenn ich sie jetzt auch für zb 7 durchgehen lasse ist es komisch weil der Hund irgendwie Blitz-Gealtert ist so für mein Gefühl.


    Und dann stell ich mir verschiedene Situationen vor:
    Wie alt ist ihr Hund? Keine Ahnung...
    Seniorenfutter? Keine Ahnung....
    Etc pp.

  • Manchmal ist es ganz gut das Alter nicht zu Wissen. Vom Aussehen her hatte ich meinen Rüden bei der Anschaffung auf 8 geschätzt und vom Verhalten her auf 4 oder Pubertät.


    Ich bin von seinem Verhalten ausgegangen und er hat alles noch gelernt was wichtig ist.


    Leider war mein geschätztes Alter von 8 damals doch richtig. Ist aber nicht schlimm, ist eben mein oldie.


    Mein Rüde ist auch aus dem TSV mir wurd garkein Alter genannt. Nichtmal meine schätzung von zwischen 4-8 Jahren in irgendeneiner Weise bestätigt. Es wusste eben keiner weils ein Fundhund war.

  • Hi,


    du könntest ein großes Blutbild machen lassen, in dem Fall würde ich die Schilddrüse mittesten lassen, aber sonst richte dich einfach nach ihr als Persönlichkeit, es gibt alte Persönlichkeiten mit 3 und junge mit 8 Jahren :smile:


    Meine 6jährige Terriermixdame aus dem Tierschutz hat eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die mit 4 Jahren festgestellt wurde und sicher immer da war, zudem Ellbogendysplasie (mit 3 festgestellt) und eine leichte Patellaluxation, Arthrose in der Pfote wurde auch mit 4 Jahren festgestellt. Somit fällt z.B. Agility raus. Ich betrachte sie trotzdem nicht als alte Dame, einfach weil das ihrem Naturell nicht entspricht, sie ist z.B. sehr verschmitzt, klaut blitzschnell Futter, wo sie nur kann, würde nur zu gern Wildschweine jagen, wenn ich sie ließe und ist nur gewollt schwerhörig :roll:


    Will heißen: betrachte und behandele sie einfach so, wie sie es als Individuum braucht -- ach und Seniorenfutter ist eh Schmu.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Ich habe 1996 einen Schäferhund aus dem TH geholt, kein Auslandshund, mit enormen Übergewicht und deshalb fast dauerhaftem Humpeln. Laut Impfpass, noch vom vorherigem Besitzer, knapp ein Jahr alt!
    Bin ich die erste Zeit mit ihm Gassi gegangen, wurde er immer auf min. 10 Jahre geschätzt!
    Er hat sich später noch berappelt, nach einer Diät, vernünftiger Ernährung und Bewegung, aber er hatte immer Probleme mit dem Bewegungsapparat, schlechte Zähne und auch Alterswehwehchen traten früher ein, als normal.
    Ist also durchaus wahrscheinlich, das schlechte Haltungsbedingungen einen Hund früher altern lassen.
    Meiner wurde übrigens knapp 12 Jahre alt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!