Wie streichle ich einen Hund richtig?
-
-
Hallo Foris,
auch wenn der Name dieses Threads ein wenig ulkig ist, steckt dahinter folgende Frage/ Überlegung:
Gibt es bestimmte Arten der Tierliebkosung, die dazu führen kann, dass der Hund sich in seiner "Rudelrolle" zu stark aufgewertet sieht? Also dass er zum Beispiel meint, er sei nun der zweite Platz in der Hierarchie (und nicht mehr die restlichen Familienmitglieder).
Oder gibt es Formen der Zuneigung, die beim Hund auslösen, dass er nun der "Rudelführer" sein muss?
Danke für Antworten!
Joachim -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab schon alle möglichen, unmöglichen, komische, seeehr sonderbare dinge von/über hunde gehört.
Was sie angeblich machen od auch nicht, usw.
Aber das man sie 'zum rudelführer' macht wenn man sie falsch streichelt is ja echt ihne worte!
: -
Zum Diktator gestreichelt...
-
Möchte auch mal gerne Wissen, wie man nen Hund zum Rudelführer steicheln kann.
Auf die Antworten bin ich gespannt. -
Irgendein Hundetrainer sagte folgendes dazu
unterm Kinn und Bruststreicheln würde dem Hund mehr Ego geben und auf dem Kopf streicheln,würde den Hund quasi "unterdrücken"
ich würde fast meinen es war der Millan, bin aber nicht sicher.
-
-
Jepp, das hat Cesar Milan gesagt. :-)
Ich finde die Vorstellung, das Streicheln an der falschen Stelle, zu einer höheren Position in der Rangfolge führt, auch ziemlich lustig. Dann hätte ja jeder Hundehalter Probleme mit seinem Hund, wenn er ihn mal gedankenverloren unterm Kinn krault und der best erzogenste Hund daraufhin null hört und macht was er will.
Oh Gott, darf ich dann meine Hunde jetzt überhaupt noch streicheln?Wie kommst du denn auf so eine absurde Idee?
-
ja CM streichelt ängstliche Hunde immer an der Brust nah am Kopf, so dass der Kopf automatisch nach oben geht, das mache sie selbstbewusster.
-
Es geht ja nicht nur ums streicheln, sondern auch zum Hund legen, oder mehr Aufmerksamkeit als anderen Familienmitgliedern geben, oder immer auf die Wünsche des Hundes eingehen und so weiter... Es ist ja klar, dass nur Hundetrainer oder qualifizierte Halter das kommentieren können, insofern bin ich über jeden geistreichen Kommentar dankbar.
-
Hallo Joachim! Obwohl meine Hündin im Bett schläft gehorcht sie sehr gut!
Dieser Dominanz Kram ist Quatsch, die stärkere Position erarbeitest du dir durch souveränes handeln im Alltag.. -
Richtig streicheln ist schon ein tolles Thema!!Die Stellung in der Familie ändert sich dadurch für den Hund zwar nicht, aber nicht jedes Streicheln ist für den Hund auch schön.
Viele Hunde mögen es nicht, wenn man sich über sie beugt und dann auch noch die Hand von oben auf den Kopf kommt, besser: in die Hocke gehen und die Seiten des Kopfes streicheln.
Besonders blöd finde ich immer diese "Klopfer-Typen", die den Hunden mit kräftigen Schlägen die "Seite tätscheln"...Ich glaube, es gibt keinen Hund, der das wirklich geniesst, viele dulden es aber, so nach dem Motto : Ich lass es mir gefallen, mein Mensch findes das ja so toll.
Viele Hunde lieben Ohren-Kraulen, dort sollen auch "Entspannungspunkte" sitzen...
Meine Uschi könnte ich so lange streicheln, bis ihr Fell weggeschrubbelt wäre und sie als ostfriesischer Nackthund durch die Gegend laufen würde, Lotte geniesst es auch gestreichelt zu werden, aber manchmal will sie nicht mehr und geht dann auf ihren Platz.
Streicheln und Bürsten kann auch bei ängstlichen Hunden eingesetzt werden, wenn sie Stress haben, am Besten mit einem konditionierten Entspannungssignal... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!