Frühkastration
-
-
Wer hat da Erfahrung??
Ausgangslage wie wohnen in einem Haus zwiwschen zwei Zuchtstätten
Das heist es ist ständig immer eine heiss und leider ist auch noch eine befahrene Strasse dazwischen. Unser Dobermann ist jetzt schon extrem am sabbern und besteigt alles was ihm in die Quere kommt! Er ist zwar erst 6 Monate aber es wurden uns von verschiedenen Trainer dazu geraten. WAs denkt Ihr? Ach ja und er hat auch jetzt schon ein massives Problem mit anderen Rüden egal auch wenn sie grösser und älter sind besteigt er sie sofort und knurrt und beisst sich fest:( Mit Mädels geht es aber tip top.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Besteigen und beißen der Rüden hat nichts mit Sexualität zu tun.
Und auch dass er alles andere anrammelt muss nicht zwingend etwas mit heißen Hündinnen zu tun.Ich würde mit den Züchtern reden und wirklich einmal genau erkunden, wann die Hündinnen läufig sind. Denn meist wird auch von vielen Trainern das anrammeln einfach vorschnell auf "da ist irgendwo eine Läufig, alss ihn kastrieren" geschoben, obwohl es eher ein Erziehungsproblem ist.
Und zur frühkastration:
Ich stehe Kastration generell skeptisch gegenüber, Frühkastration lehne ich persönlich komplett ab.
Gerade beim Dobermann der genetisch oft Vorbelastung beim Bänderapparat, Magendrehung, Schilddrüse und Krebs hat, sollte man mit Eingriffen in den Hormonhaushalt extrem vorsichtig sein. -
vielen Dank für Deine Antwort.
Nun ja die eine Zucht ist vor 2 Wochen neben uns eingezogen sie haben das Nachbargrundstück gekauft (Sie werden also bleiben) Sie haben 10 Hündinnen mit 6 Züchten sie konstant
zwei werden im August angekört. Und zwei sind Rentner die bekommen keine Baby`s mehr. Ist halt ein wenig doof wir haben unseren Garten dann kommt die Strasse und dann kommt deren Garten und Ihre Hund springen den ganzen Tag draussen rum sie kann die 10 hunde ja nicht ständig drinn lassen
Auch haben sie uns schon gedroht( sehr nett schon am anfang) falls unser Junge sich an ihren Champions vergehen würde passiere was
Unser Junge fing mit dem Einzug von Ihnen an die ganze Zeit am Zaun zu kleben zu sabbern und weinen
er versucht unter dem Zaun durch zu kommen und springt auch dagegen wenn das nix bringt dann nimmt ein Kissen oder was grad rumsteht und rammelt dort. Und eben er wird erst 7 Monate alt.
Die andere zucht ist auf der andere Seite und betrifft uns auf der Terasse ( Schlafzimmer) dort sind aber nur zwei Hündinnen und die sind ganz nett.
Zur Frühkastration wurde uns geraten da er jetzt 2 Wochen fast nichts mehr isst wegen den Hunden 2 sind zur Zeit Heiss und letze Wochen war auch eine. Ich war in einer Klinik und er wurde komplett untersucht dort ass er Zuhause aber leider wieder nicht mehr -
Ich finde auch, er ist viel zu jung für eine Kastration, Auch für die Hirnentwicklung sind die Hormone extrem wichtig und so ein Dobi ist mit 6 Monaten ja noch ein Baby!!!
Ein Umzug kommt wohl für Euch nicht in Frage, also geht es jetzt darum, was für den Hund das Beste ist.
Kastration in dem Alter sicher nicht, ein Chip - um zu testen, ob es sinnvoll ist zu kastrieren schon eher.
Hier ein interessantes Buch zum Thema, das alle Seiten beleuchtet: Kastration und Verhalten beim Hund,Udo Gansloßer -
Huhu,
bevor ihr euch zu einem Chip oder einer Kastration entscheidet(mMn waere es jetzt viel zu frueh), hast du es mal mit Moenchspfeffer D6 versucht ueber einen laengeren Zeitraum? Es soll bei Rueden den Sexualtrieb/Drang etwas abmildern. Meist lernen Rueden um so aelter sie werden auch mit der Laeufigkeit bei Huendinnen besser umzugehen.
-
-
Ach herrjeh, eure Wohnsituation ist ja für jeden Rüden + Besitzer der reinste Alptraum ...8 Zuchthündinnen in unmittelbarer Nachbarschaft
Keine Ahnung, was man da jetzt raten könnte, aber mir reicht es schon, wenn hier mal 1-3 Hündinnen hintereinander läufig sind und mein Rüde über mehrere Wochen abdreht, inkl. Mobiliar zerstören :/
Mönchspfeffer wäre auf alle Fälle einen Versuch wert, hab schon viel positives darüber gelesen und gehört.ZitatKastration in dem Alter sicher nicht, ein Chip - um zu testen, ob es sinnvoll ist zu kastrieren schon eher.
Auch der Chip greift in die Entwicklung ein bzw. stoppt sie
-
Zitat
vielen Dank für Deine Antwort.
Nun ja die eine Zucht ist vor 2 Wochen neben uns eingezogen sie haben das Nachbargrundstück gekauft (Sie werden also bleiben) Sie haben 10 Hündinnen mit 6 Züchten sie konstant
zwei werden im August angekört. Und zwei sind Rentner die bekommen keine Baby`s mehr. Ist halt ein wenig doof wir haben unseren Garten dann kommt die Strasse und dann kommt deren Garten und Ihre Hund springen den ganzen Tag draussen rum sie kann die 10 hunde ja nicht ständig drinn lassen
Auch haben sie uns schon gedroht( sehr nett schon am anfang) falls unser Junge sich an ihren Champions vergehen würde passiere was
Unser Junge fing mit dem Einzug von Ihnen an die ganze Zeit am Zaun zu kleben zu sabbern und weinen
er versucht unter dem Zaun durch zu kommen und springt auch dagegen wenn das nix bringt dann nimmt ein Kissen oder was grad rumsteht und rammelt dort. Und eben er wird erst 7 Monate alt.
Die andere zucht ist auf der andere Seite und betrifft uns auf der Terasse ( Schlafzimmer) dort sind aber nur zwei Hündinnen und die sind ganz nett.
Zur Frühkastration wurde uns geraten da er jetzt 2 Wochen fast nichts mehr isst wegen den Hunden 2 sind zur Zeit Heiss und letze Wochen war auch eine. Ich war in einer Klinik und er wurde komplett untersucht dort ass er Zuhause aber leider wieder nicht mehrDas klingt ja nach einer sehr anstrengenden Wohnsituation für euch. Die Frage kann ich daher gut nachvollziehen.
Schade finde ich, dass die Züchter, die neu eingezogen sind, sich nicht um einen freundlicheren Ton bemühen bzw. sich selbst darum kümmern, dass ihren teuren Hündinnen nichts passieren kann.Bevor du dich zu einem so drastischen Schritt entschließt, versuch wirklich mal das mit dem homöopathischen Mittel, das dir von den anderen empfohlen wurde. Ich hätte auch Sorge, was die weitere Entwicklung deines Rüden betrifft, wenn du zu früh kastrierst.
-
Vielen Dank für Eure Antworten.
Nein da wir das Haus gekauft haben und auch noch usere Pferde hier haben kommt einen Umzug nicht in Frage.
Ich werde mal unserer Homoöpathin anrufen und fragen was sie denkt.
Der TA meinte eben eine Frühkastration sei weniger schlimm als wenn er nichts mehr isst jetzt im Wachstum?!
Und der Ta und Trainer meinte da er so selbstbewusst ist sollte die Frühkastration vom Wesen her nix machen???
-
Es geht ja nicht nur um Selbstbewusstein, das haben Kinder mit 4, 7, 10 Jahren auch schon. Aber der ganze andere Rest ist eben noch nicht ausgereift. Sicher muss er gerade in dem Alter auch erstmal lernen, mit seinen Hormonen klarzukommen.
-
In eurer Situation würde ich entweder wegziehen oder kastrieren lassen. Der Stress für den Hund muss enorm sein, nicht zu vergleichen mit dem Durchnittsrüden, der gelegentlich mal den Duft einer läufigen Hündin in der Nase hat und lernen kann, sich zu beherrschen oder mit Möchspfeffer experimentieren kann.
Ich habe selbst keine Erfahrung mit Frühkastration, aber ich würde sie in einer solchen Situation ebenfalls in Erwägung ziehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!