Hund rastet aus, wenn er Nachbarin sieht
-
-
@all: VIELEN DANK einmal für all eure Antworten und Ratschläge!
@stille88:Also habe sie heute mal zur Nachbarin gelassen, Zooey wirkte anfangs sehr interessiert, hat sich jedoch dann wieder schnell andersweitig beschäftigt. Obwohl ich schon zugeben muss, dass sie sehr intensiv auf die Nachbarin reagiert, also wenn die sich bewegt und lacht und redet usw. aber eben wie gesagt in die Richtung der Freude und einfach auch aus Neugier.
Finde auch alle euren anderen Tipps sehr gut!
HundeschulemitBiss: Zeigen und Benennen, das hört sich auch sehr gut an! Sitzt dein Hund dann ruhig neben dir?
dAlis: Dein "Problem andersrum" kenn ich teilweise auch, zumindest das mit dem Stiegenhaus. Zooey reagiert auch hier sehr "wachsam", sie meldet zwar kurz wenn ihr etwas komisch vorkommt bzw. wenn sie Schritte hört, aber nach ein, zweimal Bellen ist das auch wieder vorbei. Freut mich sehr, dass dein Training funktioniert hatIch habe Zooey nun auch beim Spaziergehen vermehrt beobachtet. Sie kommt mir doch sehr selbstsicher vor, fast zu sehr und ja muecke, vielleicht ist es wirklich das an der Leine gehen
Da ist sie sehr "schnupperintensiv" unterwegs und auch sehr neugierig - auch anderen Leuten gegenüber, was natürlich ob und zu ganz schön schwierig ist wenn man sich an einem schmalen Gehsteig begegnet bzw. in der Stadt wohnt. Das Luder will mittlerweile einfach jeden beschnuppern!!
Das mit der Frusttoleranz könnte durchaus zutreffen.Bin nun jetzt doch ein bisschen ratlos, wie ich diese steigern kann?! Habt ihr einen Tipp für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund rastet aus, wenn er Nachbarin sieht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie alt ist deine Hündin eigentlich?
-
Zitat
Wie alt ist deine Hündin eigentlich?
5 Monate, ist also noch ein Welpe
-
Zitat
Es geht hier wirklich nicht darum, dass Bedürfnisse und Wünsche meinerseits übersehen werden. Wie schon öfters in dem Beitrag erwähnt, geht es darum, dass ich sie in ihrem "unerwünschten" Verhalten nicht bestärken will, da ich befürchte, dass sie dieses Verhalten sonst eventuell auch bei anderen Personen an den Tag legen würde und das ist, wenn man in der Stadt wohnt nicht sehr sinnvoll...
Ich finde es gut, dass Du sie nun zur Nachbarin hingelassen hast.
Vielleicht hat sie nun festgestellt, dass es nicht die Züchterin ist, wer weiss.....Nach meiner Ansicht ist es für die Entwicklung eines jungen Hundes wichtig, dass er verschiedene Menschen kennenlernt. Das stärkt das Selbstvertrauen.
Meine jungen Hunde dürfen zu anderen Menschen (wenn ich sehe, dass die Menschen damit einverstanden sind). Irgendwann legt sich diese Neugier von alleine, weil sie befriedigt wurde.
Hunde sind ja keine Computer, die man für das Leben programmieren muss, sondern hochsoziale Lebewesen, die eigene Erfahrungen machen wollen und die Welt entdecken wollen.
ZitatGanz ehrlich...was mein Hund sich " erhofft" von dem Kontakt mit der Nachbarin wär mir wurscht. Ich würd dran arbeiten, dass er sich an der Leine benimmt. Denn da scheint es ja noch ein bisschen dran zu hapern.
Ausserdem würd ich generell die Frustrationstoleranz heraufsetzen.Genau diese Art des Umgangs mit Hunden finde ich total überholt.
Jede Bewegung, jede Regung, jedes eigenständige Handeln des Hundes wird reglementiert.
Die Hunde werden reduziert auf ihre Hülle, ein nettes Fellbündel, welches man sich passend zurecht gestutzt hat.Ich bin auch für eine gute Erziehung, aber mit Augenmaß und Empathie.
Der Hund sollte noch ein eigenständiges Wesen sein dürfen und gerade junge Hunde müssen die Welt erkunden dürfen. -
Deswegen hatte ich nach dem Alter gefragt.
Ich bin deiner Meinung und ja, Empathie und Augenmass hab ich ne MengeNichts desto trotz sollte auch ein 5 Monate alter Junghund , der KEIN Welpe mehr ist
vernünftiges Benehmen lernen.
Ich denke, das eine schliesst das andere nicht aus. -
-
hihi stimmt, jetzt wo du das sagst muecke fällt es mir auch auf
sie ist ja schon ein junghund
mensch wie die zeit vergeht! -
Lily rastet wegen unserer Nachbarin auch regelmäßig aus.. Inzwischen weiß ich auch warum. Sie füttert Lily
-
Zitat
Lily rastet wegen unserer Nachbarin auch regelmäßig aus.. Inzwischen weiß ich auch warum. Sie füttert Lily
Das ist doch eine super Trainingsmöglichkeit
-
Zitat
Nichts desto trotz sollte auch ein 5 Monate alter Junghund , der KEIN Welpe mehr ist
vernünftiges Benehmen lernen.
Das wird z.B. erreicht, indem man schon bei familären Begegnungen dem Hund zeigt, welches Verhalten lohnenswert ist und was nicht. Wenn ein junger Hund schon sehr freudig auf fremde Menschen reagiert und ich bei der Begrüßung bekannter Personen schon ziehen, jaulen usw mit Distanzverrigerung bzw mit Begrüßung belohne. Dann wird er das in anderen Situationen auch versuchen.
-
So siehts aus.
Und dann hört man von den lieben Verwandten" Ooch, sei doch nicht so streng mit dem Kleinen... Der freut sich doch nur. ( mein absoluter Lieblingssatz) "
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!