
-
-
Mich würde sehr interessieren wie weit vom alter her eure Hunde auseinander
sind und wie es klappt ?
Meine erste Hündin war 10 als milo kam und es klappte nicht sehr gut leider .
Dann habe ich gedacht nie wieder einen jungen und einen zu alten Hund .
Jetzt sind unsere Hunde sehr dicht altersmàßig beieinander.
Milo ist 2 1/2 (15.09.2010) Maggie ist 1 jahr geworden (15.04.2012)
und unser kleinster mäx der nächsten monat kommt ist am (26.03.2013) geboren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wie viel altersunterschied ist zwischen euren Hunden ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein erster Hund war 12, als Maja als Welpe eingezogen ist. Zwischen den beiden hat sich nie eine Freundschaft entwickelt, aber sie haben nach anfänglichen Schwierigkeiten weitgehend problemlos nebeneinander her gelebt. Die Konstellation hat bei den beiden aber einfach nicht gepasst: alter, eher sensibler Hund + junger stürmischer Rüpel. Ich würde - wie du - auch nicht mehr einem alten Hund einen Welpen vor die Nase setzen.
Vor einigen Wochen ist zu der jetzt 6-jährigen Maja ein Welpe, Rasta, dazugekommen. Länger hätte ich nicht warten wollen, Maja ist jetzt im besten Alter und kommt generell mit Welpen gut aus. Auch charakterlich habe ich diesmal darauf geachtet, dass es besser passt. Und ich muss sagen, es passt perfekt.
-
Meine zwei sind etwa 4 Jahre auseinander und das klappt gut. Sie sind allerdings charakterlich sehr unterschiedlich, sonst ginge das wohl auch nicht so problemlos.
-
1. Hund fast 8,5 Jahre alt
2. Hund fast 5 Jahre alt
3. Hund fast 2 Jahre alt
4. Hund 10,5 Monate altSo ist es einfacher
Im Grunde klappt es super. Alle kommen miteinander klar, wobei dazu auch ein paar Regeln nötig waren (man klaut kein Futter, man hüpft dem 3. Hund nicht in den Rücken und zwickt da auch nicht rein, etc.).
Nicht jeder kann mit jedem gleich gut, aber man mag sich doch und man hält als Gruppe zusammen. -
Die Alte wird 10 und der Jungspund ist gute 1 1/2 Jahre alt. Klappen tut es mäßig.Liegt aber nicht an dem Alter sondern der Tatsache das überhaupt ein zweiter Hund da ist.Meine Althündin wäre gerne alleine geblieben...
-
-
Bei uns leben drei Hunde: 10 (Rüde), 6 und 2 Jahre alt (Hündinnen). Das hat sich durch die Hunde meines Freundes und meine so ergeben- war also nicht geplant. Aber nach anfänglichen Reibereien der Mädels ist es altersmäßig eine perfekte Konstellation geworden. Jeder kann mit jedem gut und Streiterein gibts wenn überhaupt mal noch um ein Spielzeug wenn wir nicht aufpassen :)
-
Zitat
Meine zwei sind etwa 4 Jahre auseinander und das klappt gut. Sie sind allerdings charakterlich sehr unterschiedlich, sonst ginge das wohl auch nicht so problemlos.
Ich habe immer gedacht wenn du Hunde sich charakterlich ähnlich sind klappt es besser?
D.h. wenn beide ein ruhiges & zurückhaltendes Wesen haben ist es besser als wenn einer der total quirlige Draufgänger ist.
Sorry interessiert mich weil wir gerade bei der Übelegung eines 2. Hundes sind. -
Kommt wohl drauf an, wie unterschiedlich/gleich die Hunde sind. Pan und Kalle sind grundverschieden und kommen perfekt miteinander aus. Die 2 ergänzen sich irgendwie. Zwischen Kalle und Juri hingegen gibt es die meisten Reibereien. Die sind auch nicht gleich, im Gegenteil. Aber Juri ist so anders, dass es eben nicht sooo perfekt passt.
-
Meine sind 1 Jahr auseinander und grundverschieden, könnte kaum besser passen.
Der Eine ist ruhig, eher autark und sensibel, der Andere fährt schnell hoch, ist auf mich bezogen und eher trameplig. Gleicht sich super aus
-
Etwa 9 Jahre. Klappt prima, die beiden ergänzen sich prima!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!