mein Hund hat dicke Lymphknoten und dicken Fuß
-
-
hallo ich wollte mal fragen was ihr sagt was mein hund haben könnte
seid samstag hat sie hinten links ein dicken fuß bis zum sprunggelenk und an beiden hinterbeinen sind die lymphknoten ca haselnuss dick angeschwollen
ich war heute in der klinik und die haben ein röntgen gemacht um auszuschliesen das was gebrochen ist ist nix bei raus gekommen alles ok im röntgen
dann ist ein großes blutbild gemacht worden auch alles ok
und es ist eine biobsie von den lymphknoten gemacht worden auf das ergebnis muss ich jetzt warten
sie ist nur auch vom verhalten her komisch normal geht sie auf alle hunde zu und will sofort spielen aber sie versteckt sich seid paar tagen hinter mir wenn ein anderer hund kommt , sie frisst nur noch die hälfte von dem was sie normal frisst
ich wollte mal wissen was ihr denkt was es sein kann der TA hat gemeint es kann alles sein von einer entzündung was sie aber eher nicht denkt bis krebs sie kann es nicht genau sagen sagt sie
wäre nett wenn ich paar antworten bekommen könnte von euch
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier mein Hund hat dicke Lymphknoten und dicken Fuß* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unser Doggenmädchen hatte vor einiger Zeit erst eine ums mehrfache angeschwollene Pfote - ein Phlegmon oder bei Pferdeleuten geläufiger: einen Einschuß. Da waren ebenfalls die Lymphknoten in den "Achselhöhlen" mit angeschwollen, da eine heftige Entzündung unter der Haut stattfand. Auch zog sich die Schwellung bis weit über das Karpalgelenk hoch - irgendwo muss die Entzündung sich ja ausbreiten können. Den Verursacher - einen winzig kleinen Metallsplitter haben wir erst nach gefühlt 1000 Pfotenbädern in einem Zwischenzehenraum finden können, der war recht tief drin und ist durch die Pfotenbäder allmählich herausgekommen. Bei Pferden genügen oft schon kleinste Hautkratzer für solch ein Geschehen.
Allerdings hatte unsere Doba auch Schmerzen und deutlich erhöhte Temperatur und dementsprechend war der Allgemeinzustand herabgesetzt.
Bekommt Dein Hund denn jetzt Medikamente?
LG, Chris
-
hi sie hat nur schmerzen wenn ich draufdrücke oder überstrecke
ja sie bekommt Rimadyl ein mal am tag und Clavaseptin 2 mal am tag hat sie jetzt für 6 tage bekommen
bei ihr geht es bis unter das knie
aber sie tritt normal auf -
hi ich habe nochmal ne frage habe jetzt nochmal mit nem anderen TA telefoniert er meinte es kann Leishmaniose, Borreliose, lymphknoten krebs und noch viele andere sachen sein hat jemand damit erfahrungen ???
lg -
Hallo,
natürlich kann so etwas auch als Begleiterscheinung bei einer schweren Grunderkrankung auftreten. Aber es muss nicht immer gleich das Schlimmste sein - was mir aus Deiner Beschreibung nicht ganz klar geworden ist - warum denkt die TÄ eher nicht an eine Entzündung (wie das genannte Phlegmon), hat sie irgendeinen Anhaltspunkt dafür, dass doch etwas ernsteres dahintersteckt? Wenn ja, welchen?Momentan ist Dein Hund ja gut und umfassend mit einer Antibiose und einem entzündungshemmenden Schmerzmittel versorgt.
Die erste Blutentnahme hat kein auffallendes Ergebnis gehabt - da wäre es ggf. wichtig, noch mal nachzufragen, was für Werte da überhaupt bestimmt worden sind. Da wäre z. B. ein s. g. "weißes Blutbild" oder Differential-Blutbild wichtig, weil man anhand der Zusammensetzung der unterschiedlichen Abwehrzellen einige Aufschlüsse zum Geschehen bekommen kann, wenn die Ursache in Infektionen oder hochakuten Entzündungen liegt.Leishmaniose, Borreliose und sonstige Infektions/Mittelmeererkrankungen lassen sich per Bluttest bestimmen - das wäre unbedingt zur gründlichen Abklärung noch zu empfehlen. Evtl. können diese Befunde sogar noch aus dem im Labor noch vorhandenem Blut nachgefordert werden, ohne dass Dein Hund erneut gepiekst werden muss - am besten klärst Du das morgen mit der blutentnehmenden Klinik noch ab.
Das Ergebnis der Lymphknoten-Biopsie wird sicher einige Tage dauern - aber dann hast Du auch da Gewißheit, ob da etwas bösartiges hintersteckt.Wie geht es denn Deinem Hund momentan? Dass sie keinen Wert auf das Zusammentreffen mit anderen Hunden legt, wenn es ihr nicht wirklich gut geht, ist ziemlich normal. Aber es wäre schon mal gut, wenn es ihr durch die Medis allmählich etwas besser ginge.
Ist die Schwellung des Beines gleich geblieben? Hat Dein Hund Fieber?LG, Chris
-
-
hi
sie hat kein genauen verdacht geäusert sie hat nur gesagt das weil mein hund aus italien kommt es sein kann das die krankheit die ganze zeit geruht hat und jetzt ausbricht! sulaika das ist mein hund um den es geht ist schon 3 mal auf mittelmehr krankheiten getestet worden und bei allen drei mal ist nichts bei rausgekommen!Sulaika rennt nicht viel und isst auch nicht so viel wie sonst normal isst sie das futter von ihrer schwester was die übrig lässt aber im moment isst sie nur die hälfte von ihrem futter!
Die pfote ist immernoch genau so dick wie vorher trotz das ich kalte umschläge mache und sie so wenig wie möglich laufen lasse! Ich habe sogar das gefühl das es an der pfote selber noch dicker geworden ist
sie leckt auch abends dran rum!am freitag oder am montag sind die ergebnisse von der biobsie da dann weiß ich was bei den lymphknoten ist
es wurde ein großes blutbild gemacht worden was da genau alles untersucht worden ist weiß ich nicht genau aber sie sagt das keine entzündungswerte im sind und das die roten und weißen blutkörperchen ok sind soweit !lg und danke für die schnellen und netten antworten
-
Dann ist ja schon einiges untersucht worden - besprich Dich doch sicherheitshalber morgen gleich noch mal wegen der MMK, ob die nachgefordert werden können.
Bei unserem Doggen-Mädchen hat die Schwellung - die zwar nach wenigen Tagen allmählich weniger wurde - fast 14 Tage lang angehalten. Wir haben abwechselnd Calendula-Umschläge und Rivanol-Angussverbände drum gehabt - beides eher handwarm, als kühl. Auch haben wir das betroffene Bein beim liegenden Hund immer leicht unterpolstert, damit es höher liegt und der Abfluß verbessert ist.
Viel mehr, als Deine Sulaika jetzt zu betüddeln, regelmäßig Fieber messen und die Befunde abzuwarten, wirst Du jetzt nicht tun können. Und natürlich jederzeit bei Verschlechterung eine Notfallsprechstunde aufsuchen.
Ich drück Euch die Daumen, dass sich ganz bald was zum Guten hin wendet.
Halt uns auf dem Laufenden, bitte. Man bangt doch immer mit.
LG, Chris
-
ok danke wir versuchen es mal mit den calendula umschlägen und dem rivanol
wegen den mittelmeerkrankheiten hat sie gesagt die will sie machen wenn der befund da ist von der biobsie wenn da nix raus kommt!ich sage auf jeden fall bescheid wenn wir was neues wissen spätestens am montag müssten die ergebnisse da sein !
lg chantal
und danke für die tips -
huhu
wollte mal bescheid geben wie es bis jetzt ist
das bein ist schon dünner aber der fuß und der oberschenkel sind noch ganz dick
jetzt habe ich noch ein pflege fall meine andere hündin hatte die nacht ein anfall das war so schlimm sie hat sich nur über den boden geschoben konnte nicht richtig laufen und war total panisch
ich bin mal gespannt was die in der klinik dazu sagen
weiß jemand hier was das ein kann ???lg chantal
-
Hallo Chantal,
ach herrjeh, bei Euch kommts im Moment aber auch richtig dicke.Was das für ein Anfall bei Deiner anderen Hündin war, weiss ich auch nicht, geht es ihr denn jetzt wieder besser? Tierklinik ist sicher das Beste - da kann man gleich einen Rundum-Check bei ihr machen.
Ich drück einfach mal für beide Hundis die Daumen - heute müßte es ja auch erste Ergebnisse für Sulaika da sein.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!