Wir brauchen Hilfe.Ständiger Durchfall
-
-
Hallo,
also ich fang mal an.Snuup wird jetzt 5 Jahre alt und hat von Anfang an Probleme mit seiner Gesundheit.Im Alter von ca 1 Jahr wurde EPI festgestellt.
Von Anfang an hatte er Durchfall,mal mehrere Tage dann wieder ein paar Tage garnichts. Innerhalb von 2 Jahren hatte er 2x Giardien.An Medikamente bekommt er Almazyme für die Bauchspeicheldrüse. 2x täglich.
Er bekommt Frischfleisch und sehr sehr wenige Leckerlies weil er eine Futtermittelallergie hat.(Milben).Vor ca 1,5 Jahren hatte er ein geplatztes Magengeschür und hätte es fast nicht überlebt,seitdem bekommt er Ranitidin für den Magen.
Vor 2 Wochen bekam er schwarzen Durchfall und einen Tag später Durchfall mit frischem Blut.Er hatte eine blutige Dick und Dünndarm Entzündung.Mit Antibiotika und speziellem Hundefutter ging es nach 3 Tagen besser.
Seitdem ist der Kot aber nicht wieder fest geworden,es ist sehr weich und wieder schleimig.
Giardientest war negativ(über 3 Tage).Hilfe es wird nicht besser,ich wäre über jeden Tip von euch dankbar denn langsam verzweifel ich.
Falls Fragen sind immer her damit ich habe bestimmt etwas vergessen.
Ach ja Snuup ist ein Windhundmischling und wiegt ca 23 Kilo.In seiner schlechten Zeit wog er 16 Kilo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sandelo,
habt ihr mal die Eiweiswerte überprüfen lassen??
SEHR WICHTIG da ich das selbst gerade mit meinem 13 Jahre altem Leo durch mache.Was sagt der Tierarzt/Ärztin? Hat dein Hund einen größeren Bauch als sonst?
habt ihr die Bauchspeicheldrüsen werte im Blick?Alles Gute Michi
-
Hi,
ich denke das es bei einem Hund mit dieser Vorgeschichte fatal sein kann auf anraten eines Laien irgendwas zu unternehmen. Das solltest Du nochmal mit dem Tierarzt absprechen.
Bei einem Hund der Probleme aufgrund einer überstandenen Krankheit hat, würde ich sagen das die Darmflora
aufgebaut werden muß.Dafür gibt es verschiedene Mittel. SymbioPet, Bactisel, Heilerde etc.
Aber bitte wirklich nur nach Absprache. Das kann auch nach hinten losgehen da dein Hund sehr empfindlich zu sein scheint.
-
Danke für eure Antworten.
Also die Darmflora wurde jedesmal wieder aufgebaut mit SymbioPet.Mein Tierarzt weiss auch nicht mehr weiter.Stimmt mein Hund ist sehr empfindlich auch vom Gemüt her.Die Bauchspeicheldrüsenwerte werden vierteljährlich untersucht,keine Veränderungern.Die Eisenwerte müsste ich nochmal nachfragen.Danke für den Tip.
-
Eiweisswerte natürlich
-
-
hast du es zur magenschonung bereits einmal mit der moroschen karottensuppe versucht?
gerade in der zeit wenn dein hund wieder solche symptome zeigt, würde ich sofort darauf zurückgreifen. schaden kann es auf keinen fall. -
ja die hat er die letzten Tage schon bekommen,bei heftigem Durchfall hilft sie schon aber im Moment bleibt es sehr weich.
danke für den Tip. -
Hallo Sandelo,
sehr gut das die Eiweiswerte ( vorallem wohl der Albuminwert) im Normbereich liegt.
Habt ihr ggf. mal über einen Futter wechsel nach gedacht? wenn es unter diesem Futter immer sehr weich ist, könnte es unter einem anderem Futter ja Fester werden.
Alles Gute Michi
-
Er bekommt ja Fleisch,schon seit 2 Jahren.Trockenfutter geht auch garnicht wegen der Futtermilbenallergie.
Als er neulichst das R..... C.... vom TA bekam wurde es nur geringfügig besser,kann aber auch vom AB kommen.Schwierig alles.
-
Hallo, Sandra!
Mein Hund Filou litt an EPI.
Bei Durchfällen verursacht durch die Bauchspeicheldrüse habe ich immer Schonkost gefüttert (etwas gekochtes Putenfleisch, weichgekochten Reis...) und Diarsanyl gegeben, das ist eine Paste zum eingeben, die hat immer ganz gut funktioniert.
Außerdem habe ich während seines Durchfalls und auch die Tage danach sehr fettarm gefüttert, um die Bauchspeicheldrüse zu schonen.
Unser Enzympräparat war Panpur Tabletten , das ist ursprünglich für Menschen gedacht und hat bei Filou prima funktioniert.Du schreibst, dass Snuup Frischfleisch bekommt, hat er das bis jetzt denn gut vertragen? Probier doch mal, ob er es gekocht besser verträgt und der Durchfall dann aufhört?
Ist nur mal eine vermutung, denn Filou hat kein rohes Fleisch vertragen.Wenn dein TA garnicht mehr weiter weiß, könnte es auch helfen mal nach einem Spezialisten zu suchen und evtl. in eine größere Klinik zu fahren, manchmal hilft es, noch eine zweite Meinung einzuholen.
Wir drücken dir Daumen und Pfoten, dass es wieder wird.
Liebe Grüße,
AnnaPS: Bevor du Diarsanyl o.ä. ausprobierst würde ich auf jeden Fall den TA fragen, nicht, dass sich das mit Snuups übrigen Medikamenten nicht verträgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!