Wir brauchen Hilfe.Ständiger Durchfall
-
-
Hallo Anna,
vielen Dank für deine Antwort.Snuup bekommt schon seit langer Zeit Fleisch roh und kommt damit meiner Meinung nach gut zurecht.Diarsanyl kenn ich garnicht,werde morgen den TA drauf ansprechen.
Morgen gebe ich nochmal 2 Kotproben ab wegen Giardien.Und er bekommt Bactisel zum Aufbau der Darmflora.
Er bekommt bei Durchfall immer Reis,Huhn,Heilerde,Karottensuppe(nicht täglich) und seine Medis.
Heute ist esw schon besser geworden,morgen nach dem Kottest werden der TA und ich besprechen was wir machen können,damit der Magen und Darm mal ein bißchen länger Ruhe haben.
Ich werde morgen berichten was passiert ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Ich kenne einen Hund mit ähnlicher Geschichte. Dieser hat auch immer wieder Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und mit dem Magen- Darmtrakt. Dies hat auch die Folge, dass der Hund sehr anfällig gegen andere Krankheiten ist. Nach einer akuten Gastritis konnte er auch eine ganze Zeit lang kein rohes Fleisch vertragen. Die Besitzerin hat sich mit einem TA, der sich auf Ernährung spezialisiert hat in Verbindung gesetzt.
Sie sollte dem Hund das Futter dann leicht gedünstet füttern. Ich bekomm das nicht mehr genau zusammen, aber ich meine, dass es etwas mit den Stoffen (Bakterien) zu tun hat, die im rohen Fleisch vorhanden sind. Jedenfalls geht es dem Hund damit im Moment recht gut. Einen Versuch wäre es wert. -
Hallo!
Yvonne&Bobby hat recht, dünsten ist auch eine super Möglichkeit. Habe mir damals extra für Filous Futter einen Dampfgarer zugelgt, damit ist die Zubereitung wirklich einfach.
Liebe Grüße,
Anna -
Danke ihr beiden,an das Fleisch habe ich noch garnicht so gedacht.
-
So also,
Giardien sind es nicht. Aber der TA vermutet doch das es vom Fleisch kommen kann.Er kann es wegen der Bauchspeicheldrüse wohl nicht so verwerten wie es sein soll-
Nun bekommt er ab morgen Trockenfutter vom Ta und nichts anderes mehr für 4 Tage dann soll es weg sein.Sollte es nicht der Fall sein wird nächste Woche komplett der ganze Darmtrakt geröngt.
Und Vitamin B bekommt er auch noch.
Der TA geht von mehreren Allergien aus.
Morgen kann ich euch den Namen vom Futter sagen es ist erst morgen beim TA. -
-
Mach doch mal ne Ausschlussdiät. Meine Hündin wurde monatelang erfolglos behandelt wegen blutigem Durchfall und Kotzerei. Ultraschall, Blut- und Kotuntersuchungen - mit vielen Diagnosen - mehr geraten als bewiesen. Antibiotika ohne Ende.
Bis ich dann endlich den TA gewechselt habe und der sofort auf Futterallergie tippte.
Nach 4 Wochen war sie wieder topfit - bis heute. -
Ja, so ging es uns auch. Bobby hat auch eine Getreideunverträglichkeit. Er hatte als junger Hund schon immer mal Magenprobleme. Ich dachte damals nie an eine Unverträglichkeit. Er hatte doch immer das "gute" Cesar und das "super tolle" Royal Canin bekommen. Er wurde immer wieder auf Infektionen behandelt. Als er 10 war hatte es ihn so schlimm erwischt, dass er mir regelrecht zusammengebrochen war. Beim ersten Mal hab ich es drauf geschoben, dass er Frontline bekommen hatte (hatte das ca 2 Stunden vorher drauf bekommen). Beim 2. Mal hab ich ihn direkt geschnappt und bin zum TA. Da es an einem Samstag war, musste ich ein eine andere Praxis. Unser Glück, die die Ärztin hatte selbst eine KAtze mit Allergie und meinte direkt, dass er wie ein typischer Allergiker aussehen würde. So hatten wir 2 Möglichkeiten. 1. Ausschlussdiät oder 2. erstmal getreidefreies Futter. Ich hatte mich für das getreidefreie Futter entschieden. Damit sind wir super gefahren. Heute bekommt er entweder das oder etwas Gekochtes. Ich bin froh, dass es so ausgegangen ist und drücke dir fest die Daumen, dass du bald die Ursache findest!
-
Ja er soll auch ein typischer Allergiker sein,nun bekommt er erstmal R...C.... das Hyperallergenic und nichts anderes. Mal sehen ob es was bringt,denn hätte er zu seiner Flohspeichelallergie und seine Mehlmilbenallergie auch noch eine Futtermittelunverträglichkeit.
Zusätzlich bekommt er noch 2,5 ml täglich Vitamin B und Phosphor.
Nun heisst es warten.
Ich bin nicht so begeistert das er kein Frischfleisch mehr bekommt,aber wenn das andere besser für ihn ist soll das wohl so sein. -
Da musst du nun erst einmal ein paar Tage durch! Es ist jetzt erst einmal wichtig, dass es deinem kleinen Schatz besser geht. Alles andere wird sich dann zeigen.
Ich weiß wie es dir gerade geht. Ich hab das Ganze zum Glück hinter mir und fahre mit dem Wolfsblut Wilde Plain oder halt den gekochten Sachen recht gut. Nur, wenn er mal von jemanden ungefragt etwas bekommt oder irgendwo findet, geht es ihm mal schlecht. Letztens war es nur EIN Frolic und wir hatten richtig Spaß.
Hat dein Wuff auch Krämpfe oder nur Durchfall? -
Eine Leidensgenossin :-)
ja ich will ja auch das es ihm besser geht,auf jeden Fall.
Selten Krämpfe,aber Durchfall,Blähungen und Magengrummeln.Er tut mit schon echt leid denn es müssen wirklich Schmerzen sein wegen der EPI.
Ich achte sehr darauf das er nichts anderes bekommt,Familie hat Order bekommen und draussen kriegt er nichts von anderen :-)
Ein Frolic??Das ist heftig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!