gelblicher Augenausfluss
-
-
Hallo Ihr Lieben,
seit ein paar Tagen hat Billy erst im re. Auge gelben Augenklader, zwei Tage später auch das li Auge und nun fängt Strolch auch noch an. Ich kann aber nichts entdecken, keine Hängelieder, keine stark geröteten Augenlieder. Mh...
Kennt das jemand von seinen Hundies?
Spüle jetzt 1 Tag mit Fencheltee (mögen sie garnicht).
Lg Die Obstbande -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
ich kenne das mit schwarzem Tee als Erstmaßnahme.
Allerdings meinte unser TA, dass wir das Auge nur mit einem nichtfusselnden Tuch (Taschentuch, Kosmetiktuch, Wattepad...), das in abgekühlten schwarzen Tee getunkt wurde, auswischen sollen - also den Augenflummi entfernen. Das dann ein paar mal täglich.
Wenn es nicht besser wird solltest Du aber zum TA gehen - da gibt es dann eine Augensalbe und in ein paar Tagen ist alles wieder gut.
-
Aufgrund der Tatsache, dass es ansteckend zu sein scheint, würde ich zum TA gehen.
-
Zitat
Aufgrund der Tatsache, dass es ansteckend zu sein scheint, würde ich zum TA gehen.
Würde ich dir auch raten. Kann eine Bindehautentzündung sein (hoch ansteckend). Das mit dem Tee ist so eine Sache. Viele Ärzte raten wieder davon ab, da festgestellt wurde, dass diese das Auge weiter reizen. Einfaches, schlichtes Leitungswasser reicht auch. Ach ja, immer gut Hände waschen, habe gehört (natürlich vorausgesetzt es ist eine Bindehautentzündung), dass es auch vom Hund auf den Menschen übertragbar bzw. ansteckend ist.
-
Joker hatte auch Bindehautentzündung, er hat tropfen bekommen uns wurde vom TA empfohlen am Auge gar nichts zu wischen .. Tropfen rein und fertig, jetzt ist wieder alles ok.
-
-
Das Auge sollte man nur mit klarem Wasser auswischen. Bindehautentzündung kann ansteckend sein. Wenn es von einem Auge aufs andere übergegangen ist, ist das vermutlich auch der Fall. Ich weiß nicht wie alt der Hund ist, aber junge Hunde bis zu einem Alter von 2 Jahren haben das öfter mal. Das ist nicht wirklich dramatisch, sollte aber behandelt werden. Meißt "verwächst" es sich bis zum Alter von 2 Jahren und tritt danach kaum noch auf. Bei der Untersuchung wird ein Arzt auch stehts die Nickhaut anschauen, ob da Bläschen sind. Das sieht zwar extrem aus, aber da das Auge vorher betäubt wird, ist das nicht wirklich schlimm für den Hund. Meist bekommt man dann Tropfen oder Salbe und das Thema ist in wenigen Tagen vorüber.
Dass du keine Rötung siehst muss nichts heißen. Ich sehe da irgendwie auch nie was, und dennoch ist es laut Ärzten entzündet. Wer selbst schon mal eine Bindehautentzündung hatte, weiß wie unangenehm das ist. Das juckt und tut weh. Also bitte, lass das von einem Arzt anschauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!