Hund übers Wochenende allein lassen?

  • Ihr würdet also sagen, es ist kein Problem, sie über das Wochenende abzugeben (wären dann insgesamt 4 Nächte...) ? Auch wenn ich sie zu dieser Zeit dann erst 4 Monate habe?

  • Liebes, so wie du zweifelst...sag die Hochzeit ab!


    Du könntest sie doch nicht wirklich genießen. Oder...? :smile:


    Ich persönlich würde , mit dem was du schreibst, zumindest so handeln.
    Und wer dafür kein Verständnis hat, der hat eben Pech gehabt .
    Es ist wie mit einem Baby am Anfang, die drückt man auch nicht fremden Personen für mehrere Tage in die
    Hand :???:


    Trennungen müssen geübt werden und gerade wachsendes Vertrauen und Bindung meines Wuffis würde ich nicht riskieren für ein Wochenende ...mit deinem Hund lebst du sein ganzes Leben lang und ihr stellt JETZT gerade die Weichen dafür.


    Wir werden zB nie wieder fliegen , hauptsächlich weil wir unseren Hund nicht länger als Stunden allein lassen und ihn niemals dem Stress einer " Transportreise " antun würden....
    wohin der Hund nicht kann, gehen wir auch nicht.

  • Für mich war von Anfang an klar, dass es in meinem Leben immer mal Tage/ein Wochenende/eine Woche geben wird, die ich ohne Hund antreten muss/will. Von daher habe ich meinen Hund daran gewöhnt auch woanders zu sein. Sie hängt auch an mir und fiept er kurz, aber das ist dann vergessen und sie macht ganz normal weiter, bis ich wieder da bin. Ich habe bisher das Glück, dass ich meine Hündin bei meiner Familie oder Leuten lassen kann, die sie kennt. Wäre das nicht so, würde ich sie aber auch zu ein Hundesitter oder in eine Huta geben.
    Wie sieht denn deine Lebensplanung aus? Willst du nie irgendwo hinfahren wo du deinen Hund nicht mitnehmen kannst? Dann würde ich die Hochzeit absagen. Ansonsten ist das doch eine gute Möglichkeit das gleich zu üben. Sie ist noch jung und sie wäre ja nicht alleine, sondern gut betreut.
    Noch ist ja ein bisschen Zeit. Besuche doch die Huta oder deine Eltern noch irgendwie vorher, damit du ein besseres Gefühl hast.


    Man weiß ja nie was das Leben für einen bereit hält und wenn man mal ins Krankenhaus muss, kommt man gar nicht drumherum den Hund betreuen zu lassen. Dann ist es doch super, wenn der Hund es in jungen Jahren schon gelernt hat.


    vom Handy gesendet

  • Also ich würde ganz vorsichtig raten: Trau Dich sie in Pension zu geben!


    Vorsichtig, weil ich Deinen Hund nicht kenne und nicht wirklich beurteilen kann, wie sensibel sie ist. Das kannst nur Du selbst, aber ich hatte auch Riesenbauchschmerzen beim ersten Mal, aber mein Hund zeigte sich völlig unbeeindruckt (obwohl unsere Trainerin immer sagt, er sei ein "Muttersöhnchen"). Beim Abholen freut Harry sich, aber er flippt auch nicht aus oder fremdelt gar.


    Länger als einen Tag oder eine Nacht habe ich ihn noch nicht weggegeben, aber ich habe das starke Gefühl, ich habe (immer noch) mehr Probleme damit als er. Wenn ich bei guten Freunden, die weiter weg wohnen, zu Familienfeiern eingeladen bin, bringe ich Harry in das dortige Tierheim in Pension. Die sind nicht nur supernett und kompetent, sondern auch sehr flexibel. Ich kann es so einrichten, dass er wirklich nur den notwendigen Zeitraum dort verbringt. Ein gut geführtes Tierheim würde ich immer auch für eine Unterbringungsoption halten.


    Insbesondere, wenn Du planst ein paar Tage länger zu bleiben und dann mit Hund, würde ich auf jeden Fall nach einer Unterbringungsmöglichkeit an dem Hochzeitsort schauen.


    LG Appelschnut

  • Danke für eure Antworten!
    Wäre es jetzt z.B. für eine Nacht, würde ich es machen und es als Möglichkeit sehen, sie daran zu gewöhnen, auch mal ohne mich zu sein. Aber 4 Nächte und Tage finde ich irgendwie nach 4 Monaten, die ich sie dann erst habe, schon lang... Sie ist auch wirklich sehr sensibel und anhänglich... Mit fremden Leuten braucht sie erstmal Zeit, um warm zu werden....
    Ich denke ich werde entweder die Hochzeit absagen oder es so machen, dass ich nur einen Tag inkl. Abend/ Nacht hingehe und währenddessen meinen Hund in eine Pension gebe. Aber nicht länger... ich hab so früh irgendwie noch kein gutes Gefühl dabei... Wäre sie jetzt ein selbstbewusster Draufgängerhund wäre das wieder was anderes, aber das ist sie nicht... eher des Gegentel ;)

  • Ich kann MelanieR nur Recht geben: es wird immer mal Situationen geben, wo man den Hund nicht mitnehmen kann. Und gerade wenn du eine Familie hast, die dich da unterstützt, würde ich das Angebot annehmen... :-)


    Zitat

    Alles blöd irgendwie, ich wollte sie so früh (nach 4 Monaten bei mir) eigentlich noch GAR NICHT abgeben... sie wurde in ihrem kurzen Leben schießlich schon genug hin- und hergereicht...


    Hm, das würde mich natürlich auch zweifeln lassen. Hättest du denn die Möglichkeit, dass du deine Eltern bis Ende Juli noch ein paar Mal triffst, dass sie sich besser kennenlernen können?


    Es ist vielleicht ein blödes Beispiel, aber ich bin vor ein paar Jahren über500km von zu Hause weggezogen und hab unseren Familienhund dann auch mal mehrere Monate nicht gesehen. Aber jedes Mal, wenn ich nach Hause komme, begrüßt er mich, als wäre ich nur kurz weg gewesen und alles ist wie früher. Was ich damit sagen will: ich glaube nicht, dass es an eurer Beziehung was ändert, wenn ihr ein paar Tage getrennt seid. Und noch ein Beispiel fällt mir ein. Als mein Freund und ich unseren Hund bekommen haben, war er auch mal öfter übers WE weg und meinen Freund liebt er nach wie vor abgöttisch ;-)

  • Sorry, hab überlesen, dass du dich schon entschieden hast ;-)

  • Mein Rat wäre: Such dir rechtzeitig einen wirklich netten Platz, an dem dein Hund Spaß haben kann, entspann dich und genieß die große Hochzeit - die Chance stehen bestens, daß du mit der ganzen Sache -zigmal mehr Streß hast als dein Hund!


    Hunde sind Opportunisten und passen sich normalerweise fix an veränderte Umstände an, oft sogar fixer, als es überbehütenden Besitzerinnen lieb ist ("Er hat mich NICHT vermißt...?!").


    Ich hab zeitweise öfter mal Hunde/einen Hund übers WE gesittet oder Haus & Hunde für andere gehütet, und das war absolut problemlos - ebenso problemlos wie es war, wenn meine Hündin mal bei einer vertrauten Person blieb. Mein Fazit wäre da wirklich: der Streß liegt normalerweise beim Halter, nicht beim Hund.


    Einen praktischen Tip würde ich dir allerdings geben: Laß deinen Hund vom Sitter abholen - Mitgehen läuft viel problemloser als Abgeben und Wegfahren!

  • Hier mal meine Erfahrungen aus Tiersitter-Sicht :smile:
    Im Grunde ist es kein Problem, wenn Du Deinen Hund gut unterbringen kannst.
    Bei uns würde das Ganze so ablaufen:
    Es gibt ein persönliches Erstgespräch, bei dem alle relevanten Themen rund um Deinen Hund besprochen werden. Dann folgt ein Social-Walk mit meinen beiden Hunden ( erst mit einem, dann mit dem anderen, dann mit beiden). Danach gehen wir gemeinsam zu mir nach Hause, beobachten bei einer Tasse Kaffee das Verhalten der Hunde. Wenn alles gut klappt, nehme ich den Gasthund danach einige Tage später für 1-3 Stunden zu mir, bei manchen Hunden reicht das an Vorbereitung aus, bei unsicheren Hunden muss ich die Gäste noch einige Male für einige Stunden bei mir haben, bevor ich sie längere Zeit betreue.
    Erstgespräch und Social-Walk sind kostenlos, die Stundenbetreuung wird in Rechnung gestellt...


    Wichtig finde ich: wie ist der Hund untergebracht? Hausbetreuung :smile: oder Zwingeranlage :omg:
    Wie geht der Sitter mit Deinem Hund und den eigenen um? Nach welchem Konzept arbeitet der Sitter?
    Wie benimmt sich Dein Hund, wenn Du ihn von der Stundenbeteuung abholst? Ist er ängstlich, wirkt er überfordert? Oder freut er sich, dass Du wieder da bist, bewegt sich aber ganz fröhlich in der Wohnung der Tiersitter...

  • Danke LotteUschi! Auf längere Sicht werde ich mir hier in "meiner Stadt" ohnehin einen Sitter für Notfälle suchen.... Da fände ich es dann toll, wenn es so läuft wie von dir beschrieben.... Aber das kommt bei dem Hochzeits-Wochenende eben nicht in Frage, denn ich würde den Hund ja wenn dann dort in der Nähe unterbringen und das ist ca. 600km weit weg, da kann ich dann leider nicht vorher mal hinfahren, um den Sitter kennenzulernen, zumal es ja nur für ein Wochenende wäre und dann nie wieder...
    Wo wohnst du denn? Zwecks Sitter-Suche in meiner Stadt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!