Wolfshunde - AWH / TWH / SWH etc. Fragen & Diskussionen

  • Hallo,
    die Doku oben finde ich super interessant. Was ich mich dabei allerdings frage: Timberwölfe sind ja genetisch von allen heute lebenden Wölfen am wenigsten mit den heutigen Hunden verwandt. Als der Wolf zum Hund wurde, waren sie bereits eine abgetrennte genetische Linie. Seitdem sind sie einen langen Weg der Evolution gegangen, genau wie die Hunde auch - aber in zwei extrem verschiedene Richtungen. Auch im Sozialsystem bestehen deutliche Unterschiede. Wenn man heute (Timber)Wölfe mit Hunden kreuzt, bekommt man demnach keine besonders ursprünglichen Hunde und auch keine Wölfe, die man wie Hunde halten kann, sondern eigentlich "Aliens" - etwas ganz modernes. Ist es ok, so etwas zu tun? Tut man den Tieren etwas Gutes damit? Was wird aus dem Ausschuss, der in keiner Welt richtig zuhause ist? Ich finde, das sind schon ein paar Fragen, über die man nachdenken sollte.
    Viele Grüße von Menke

  • Ähm, ich meinte auch nicht die Augenfarbe, obwohl die wohl auch etwas dazu beiträgt. Ich meinte eher die Schrägstellung der Augen und dieser ganz besondere Blick.


    Ich habe bislang noch keinen Hund gesehen, der so einen Blick hat.
    Zuletzte habe ich mal einen Thai Ridgeback gesehen, der ja auch schräg stehende Augen hat, aber es ist KEIN Wolfsblick...ich weiß nicht, wie ich es besser erklären soll.

  • "Ist das ein Wolf?" wurde ich auch mit meiner Schwarzen schon öfter gefragt. Dabei ist das ein durchschnittlicher schwarzer Straßenköter. Aber sobald es etwas "wilder" und weniger bunt aussieht, ist es halt ein Wolf. :D


    Ansonsten, ich liebe Wölfe. Immer schon. Aber die faszinierendsten Augen, die ich jemals gesehen habe, hat mein Kangal- Pflegling. Weiß auch nicht, wieso, die sind dermaßen intensiv, Gänsehaut.

  • Hahja.. ich werde mi Nubis gleich oft gefragt ob das ein Schäferhund sei oder eben ein Wolf.
    Das einzige was ich daraus ziehe ist: Menschen sollten sichTiere genauer ansehen....

  • ich finde, bei Nubis sieht man sofort, dass es kein 100% Hund ist. Im gegenteil, ich selbst finde, man sieht fast nur den Wolf. Wie das jetzt mit seiner Größe etc. ist weiß ich ja nicht, da ich ihn noch nie live gesehen habe ^_^

  • Zitat

    ansonsten gibt es alle.. gelb, grün, braun..


    Grün? Klares, echtes Grün ohne Diskussionspielraum, wie Katzenaugen? Oder wie bei dem afghanischen Mädchen von dem berühmten National Geographic Foto?
    Hab ich bisher noch nicht gesehen, weder bei Wölfen noch bei Hunden.


    Ich dachte auch immer, das es das bei Wölfen gibt. Aber wenn man genauer hinguckt ist es eigentlich immer ein helles "hazel", also ein verwaschenes, helles braun was vielleicht, mit Fantasie, so ein bisschen Richtung grün tendiert und nur farbintensiver aussieht wegen dunklem Fell drumrum.


    Hatte da vor 2-3 Jahren mal intensiv nach gesucht, weil eine Bekannte meinte, es gäbe Hunde mit grünen Augen. Das einzige was ich da gefunden hab waren manche Schokobraunen (und Rote die Braun tragen...) und die Dilutes davon, Lilac nennt man die wohl. Die haben manchmal, besonders beim Übergang von der Welpenfarbe zur Erwachsenenfarbe, so eine hellgrünliche Farbe, wie Kupfererz. Das verwäscht sich aber beim Erwachsenen meistens auch wieder zu hellem braun.





    Ansonsten... Wölfe haben irgendwie recht kleine Augen (oder zumindest sieht es so aus, weil das Gesucht durch den "Backenbart" sehr breit wirkt), die sehr weit auseinanderstehen und dann so typisch dreieckig sind. Hab ich so in der Kombi noch bei keiner Hunderasse gesehen.


    Außerdem haben Wölfe oft helle Augen. Ich weiß nicht warum, aber zumindest bei Rassehunden ist das oft verpönt, die meisten Standards wo Augenfarbe explizit erwähnt wird verlangen ausdrücklich nach einem dunkelen Auge oder bevorzugen das.
    Ich hab dazu verschiedene Meinungen gehört, die einem meinen helle Augen wären empfindlicher gegen Sonnenstrahlung (was ich für Schwachsinn halte, weil eben Wölfe auch oft solche haben und die brauchen sowohl in Schnee und Eis als auch in Wüsten und Halbwüsten gute Augen), die meisten geben aber zu, dass sie einfach helle Augen nicht mögen, weil das den Blick stechend macht statt den klischeemäßigen treuen braunen Hundeaugen...


    Vielleicht auch ein kulturelles Ding, was mit der Angst vorm Wolf zu tun hat die in Europa stark verwurzelt war/ist? Wölfe haben helle Augen, also sollen gute, sanfte, zahme Hunde dunkle Augen haben?



    Zitat

    Timberwölfe sind ja genetisch von allen heute lebenden Wölfen am wenigsten mit den heutigen Hunden verwandt. Als der Wolf zum Hund wurde, waren sie bereits eine abgetrennte genetische Linie. Seitdem sind sie einen langen Weg der Evolution gegangen, genau wie die Hunde auch - aber in zwei extrem verschiedene Richtungen. Auch im Sozialsystem bestehen deutliche Unterschiede. Wenn man heute (Timber)Wölfe mit Hunden kreuzt, bekommt man demnach keine besonders ursprünglichen Hunde und auch keine Wölfe, die man wie Hunde halten kann, sondern eigentlich "Aliens" - etwas ganz modernes. Ist es ok, so etwas zu tun? Tut man den Tieren etwas Gutes damit? Was wird aus dem Ausschuss, der in keiner Welt richtig zuhause ist? Ich finde, das sind schon ein paar Fragen, über die man nachdenken sollte.


    Naja, das Problem was du ansprichst hat man ja mit allen Wolf/Hund-Kreuzungen, nicht nur mit denen mit Timberwölfen.


    Das schwarz bei den Timberwölfen (und neuerdings bei italienischen und russischen Wölfen) kommt von Haushundgenen, und ich meine sogar (kann mich aber auch irren), dass diese Hund/Wolf-Vermischung im Falle des Timberwolfes vermutlich vor dem Eintreffen der Europäer in Nordamerika stattgefunden hat.
    Kann man jetzt draus machen was man will, aber zumindest die Wölfe und Hunde scheinen sich gegenseitig unter manchen Umständen durchaus kompatibel zu finden und ganz modern ist es damit nicht.
    Die Wolfsunterarten (sofern man ihnen denn Unterartstatus zugesteht, aber ich bin kein Taxonom...) untereinander kreuzen sich auch völlig problemlos.


    Die Sache mit den unterschiedlichen Sozialsytemen wird glaube ich auch dahingehend diskutiert, dass die nordamerikanischen Wölfe nicht in den Ausmaß wie die europäischen oder nahöstlichen in einer Kulturlandschaft leben mussten und in weiten Teilen ihres Verbreitungsgebietes nicht so stark bejagt wurden. Daher wurden sie wohl auch nie verstärkt auf Menschenscheu selektiert, wie man das bei den europäischen Wölfen vermutet, und sie konnten größere Rudel bilden wegen besserem Nahrungsabgebot und weniger Bejagungsdruck/Zwang zur Heimlichkeit.

  • Zitat

    das ist sicherlich alles sehr subjektiv gesehen, aber mich berühren die Augen von Wölfen oder Wolfhunde auch sehr viel mehr als die von "normalen" Hunden.. sie schauen einfach irgendwie intensiver. Aber ist schwer zu beschreiben..


    meine lieblingsaugenfarbe beim hund is goldbraun, bernstein, warmes helles braun mit pünktchen :D


    schwarz aussehende hundeaugen gefallen mir genau wie blaue augen gar nich. diese trüben braunen augen wie vom stofftier auch nich. dunkelbraun manchmal ja und manchmal nein - hängt davon ab, wie viel leben die augen versprühen.


    ich finde den blick von wölfen WOW - der geht iwie nah, er trifft tief, und er macht n warmes gefühl in meim bauch.
    echt jetzt, einfach nur WOW!

  • Junie,
    mich berühren Wolfsaugen auch auf eine besondere Art und Weise - die von Wolfhunden allerdings dann weniger. Ich kenne zwar keine Amerikanischen Wolfhunde, aber Tschechoslowakische (die ich bevorzuge). Und deren Augen und Blick war "anders" als bei Wölfen.


    http://25.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo6_1280.jpg
    http://31.media.tumblr.com/tum…pu0pO0x1qf4bhdo7_1280.jpg


    Ich finde auch die Augen von japanischen Rassen anders als bei allen anderen. Shibas haben für mich einen sehr "warmen" Blick, sehr tief.
    Anders als bei Wölfen, aber einen "alten Blick" und auch irgendwie "wild". Allerdings wirken die sehr dunklen Augen der japanischen Rassen dann weicher. Da der Wolf hellere Augen hat in der Regel, ist das wie bei blauäugigen Huskys ein "stechender Blick":


    Leider habe ich keine tolle Kamera.


    Pflege-Shiba:
    http://31.media.tumblr.com/04c…9dquqsG1rb5pbho5_1280.jpg


    Yoma:
    http://hoellenhunde.tumblr.com/image/55384079619
    http://31.media.tumblr.com/fea…d0g9Wlq1rb5pbho3_1280.jpg
    Yoma mit Wolf:
    http://24.media.tumblr.com/2bf…ptoXq011rb5pbho8_1280.jpg
    http://25.media.tumblr.com/f5b…ptoXq011rb5pbho9_1280.jpg
    http://24.media.tumblr.com/fd1…ptoXq011rb5pbho4_1280.jpg


    Akuma:
    http://hoellenhunde.tumblr.com/image/48721878690
    http://24.media.tumblr.com/4ad…84bkxiO1rb5pbho2_1280.jpg


    Shiro (Akita, mit Yoma):
    http://deadtree.tumblr.com/image/18245227118
    http://deadtree.tumblr.com/image/25219059783
    http://deadtree.tumblr.com/image/18927419307



    Und da es sehr stark auf die Hunderasse und den Charakter des Hundes ankommt, würd eich da nicht unbedingt "intensiver" sagen. Ich habe schon Siverian Huskys gesehen, die so intensiv geschaut (und nein, das waren nicht unbedingt blaue Augen!) haben, dass es mir eiskalt den Rücken runterlief und das war bei den Wolfhunden, die ich bisher gesehen habe, noch nie der Fall.


    Und ja, absolut subjektiv.

  • Ja, grün gibt es, aber ich kenne eher so ein helles Blassgrün, nicht so wie Katzenaugen. Verschiedene Websites nennen braun als Wolfsaugenfarbe - da hab ich wirklich was Falsches gelernt.


    Menke: was mit dem Ausschuss passiert, kann ich dir aus den USA erzählen - entweder kriegt er/sie einen der raren Sanctuary-Plätze, oder bleibt in irgendeinem Zwinger/an der Kette oder wird eingeschläfert/erschossen.

  • die Hauptfaszination an Hiro sind seine Augen, wegen denen werd ich von vielen angesprochen, aber frag mich nicht welches Bild nun besonder geeignet ist, dass man die Wirkung seiner Augen verdeutlichen kann. Er hat einem Blog auf Facebook, ich versuch mal paar Bilder zu verlinken wo man seine Augen gut sieht..


    https://www.facebook.com/photo…374596710.&type=3&theater


    https://www.facebook.com/photo…374596710.&type=3&theater


    https://www.facebook.com/photo…374596899.&type=3&theater


    aber live ist es doch noch mal anders als auf einem Bild, aber vielleicht hast du so eine Vorstellung. Und wie die Hunde wirken ist am Ende ja immer subjektiv, die Augen des eigenen Hundes wirken immer besonders auf einen


    hübsche Hunde hast du übrigens.. ich mag die japanischen Rassen sehr, aber man sieht sie leider doch arg selten..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!