Wolfshunde - AWH / TWH / SWH etc. Fragen & Diskussionen

  • Ich denke, dass Augenfarbe und Fellfarbe auch sehr zusammenspielen.
    Die TWH-Dame hat ja sehr dunkle Augen und die typische Fellfarbe, das wirkt dann anders als ein schwarz(blauer?) Wolfhund-Mann. Und ich finde, dass Rüden meist eh einen anderen Ausdruck haben.


    Auf Fotos wirken Augen auch nicht wirklich. Und schon gar nicht bei meiner bescheidenen Fotografiererei.
    Wölfe und Wolfhunde haben eine ganz tolle Mimik (etwas anders als Shibas/Akitas, meiner Meinung nach). Auch das spielt hinein.


    Ich "kenne" Hiro, er landet regelmäßig auf meiner Pinnwand, weil einige auf meiner Liste ihn verlinken/liken. ;)


    Danke. Ich bin froh, dass es nicht so viele gibt - da ich ja auch derzeit einen Pflege-Shiba habe und gerade diese Rasse dann irgendwo landet //völlig versaut dazu, weil klein//... aber ich freue mich dennoch imer, wenn ich einen sehe. Irgendwann erfülle ich mir meinen Traum vom Shikoku.

  • Vor allem... weil die Augenfarbe sich extrem unterscheidet und man die Pupillen nur beim Lichteinfall sehen würde... aber die Art des Blickes... hat mich sofort dran erinnert :)

  • Sehr spannender Thread.
    Ich kenne bisher nur einen TWH persönlich und mein Hund ist das nicht. Aber einfach wegen seiner ängstlichkeit.
    Ich selber habe ja weiße Schäferhunde und ängstlich sind beide nicht.
    Nicht sonderlich an Fremden interessiert aber nicht ängstlich. Sie müssen andere Menschen ebend nicht haben und werden sie nicht direkt angesprochen interessieren sie sich einfach nicht dafür.
    Wenn sie dann aber merken das sie gemeint sind, sind sie beide sehr offen und nett.


    Spannend finde ich auch das bei den Marxdorfern die WSS mit eingekreuzt werden.
    Hatte ich bisher noch garnicht gehört..


    Hier mal 2 Fotos meiner Weißen.




    Ich werde hier aufjedenfall weiter sehr interessiert mit lesen. Wirklich spannend auch wenn mein Leben wohl nie zu einem Wolfshund passen wird..




  • Junie


    Ah. Das stimmt so nicht. Auf die Shibas wurde im Tierpark sehr stark reagiert. Da hoben die Wölfe sehr wohl den Kopf und die Shibas fanden sie auch toll. Allerdings hat nicht einmal Akuma sie angebellt (und das macht er bei Hunden doch gerne. Meine Freundin, der der Dackel gehört, meinte noch, "Ob sie gewusst hat, dass sie sich nicht für sie interessieren oder ob sie einfach lebensmüde ist?") - das war sehr interessant.
    Sie haben sich beide ganz anders als bei Hunden verhalten.


    Genauso wie hier lief das ab. Yoma mit Wölfen des WSC in Österreich (die Dackeldame, die wir dabei hatten, hat wie verrückt gebellt und die Wölfe haben sie komplett ignoriert, als wäre sie nicht da!):
    http://hoellenhunde.tumblr.com/post/46933397684
    Auch die Wölfe sind uns nachschlawänzelt. Das konnte ich zumindest bei den sonst anwesenden Hunden nicht beobachten.


    Bei den Hunden dann gabs wieder hundliches Verhalten von Yomas Seite aus.

  • Nicht ganz genauso. Im Tierpark Hellabrunn sind ja die Abgrenzungen zum Gehege höher. Also musste ich die Shibas schon mal hochnehmen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!