Wolfshunde - AWH / TWH / SWH etc. Fragen & Diskussionen
-
-
Zitat
Wölfe im Wolfsgehege Schorfheide.
Der Wolfrüde reagierte sehr auf meinen Quebec. Sie standen sich Auge in Auge, Nase an Nase gegenüber und knurrten sich "Beleidigungen" zu
Dieser Rüde verfolgte uns auch so lang es ging und lies meinen Hund nicht aus den Augen. Quebec war ein weiß-schwarzer Neufundländer, dessen Ähnlichkeit mit einem Wolf, nun wahrlich nicht zu erkennen ist.
Gaby und ihre schweren Jungs
Angeknurrt wurden meine Hunde von Wölfen noch nie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wolfshunde - AWH / TWH / SWH etc. Fragen & Diskussionen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier in der Gegend läuft immer eine Frau mit einem SWH in weiß.Hatte sie mal angesprochen,als er ein Welpe war und gefragt ob es ein Weißer Schäferhund ist,wusste da nicht das es die auch in weiß gibt.Jetzt wo er ausgewachsen ist erkennt man,das eher.
Ist auf jeden Fall ein sehr schöner Hund. -
meine Hunde wurde auch noch nie angeknurrt, kann aber auch daran liegen, dass bei uns im Zoo die Hunde nicht so nah am Zaun stehen können. Bei uns liegen sicher 4-5 m dazwischen, d.h. ein breiter Wassergraben. Also die Wölfe interessiert es herzlich wenig wenn ein Hund vorbei geht
Es gibt eigentlich nur die Amis in bunt, die restlichen Wolfhunde haben verschiedene Brauntönen, aber ich kenn auch einen Tschechenwurf wo weiße Welpen gefallen sind. Also warum nicht auch beim SWH. Klar, steckt viel Schäfer drinnen und da kommt die weiß als Fehlfarbe ja vor. Aber sicherlich vom Standard unerwünscht und wahrscheinlich optisch ein weißer Schäferhund und nur sehr schwer als Wolfhund zu erkennen. Spannend find ich solche Tiere auf jeden Fall..
-
gab vor einiger Zeit die Frage wegen dem Fell.. bei Hiro waren die letzten Wochen.. eher Tage schon extrem.. Also ich hab innerhalb von ca. 2 Wochen einen neuen Hund bekommen.. (leider nur FB, weil mein Bilderhochlader gerade zickt) und er hat auch schon vor Juli sein Winterfell verloren, nur nicht so extrem. Also bis Juni war er ein Plüschmonster und nun ist er fast ein Nackthund. Hauptfrage aktuell ist, ob er geschoren ist, weil der Fellwechsel einfach soooo schnell ging. Hätte ich auch niemals gedacht.. einerseits zum Glück, weil er endlich wirklich sommertauglich ist (wobei ihn der Winterplüsch nicht eingeschränkt hat), andererseits ist es schade.. er gefällt mir momentan überhaupt nicht.. Dürr, überall sieht man die Knochen, kein Backenbart mehr, langes Gesicht, riesige Ohren.. die Veränderungen kamen einfach zu schnell und deswegen bemerkt man sie..
23.Juli
https://www.facebook.com/photo…1302190642&type=1&theater22.Juli
https://www.facebook.com/photo…1302190642&type=1&theater13.Juli
https://www.facebook.com/photo…1302190642&type=1&theater4.Juli
https://www.facebook.com/photo…1302190642&type=1&theater -
und noch paar Bilder von vor einem Jahr.. im wunderbaren Babyplüsch
https://www.facebook.com/photo…1302190642&type=3&theater
https://www.facebook.com/photo…1302190642&type=3&theater
-
-
er sieht so duenn aus :/ Bekommst du da nicht irgendwie was drauf gefuettert? Oder ist das normal und muss das so?
-
Zitat
er sieht so duenn aus :/ Bekommst du da nicht irgendwie was drauf gefuettert? Oder ist das normal und muss das so?
ich bin momentan etwas am verzweifeln mit dem Bub. Er hat seit 1-2 Wochen ständig Trockenfutter (Wolfblut, aktuell Green Valley) zur Verfügung, geht auch ab und zu hin und nimmt sich ein Maul voll. Dann bekommt er täglich noch Fleisch .. ca. 1 1/2 kg. Unterwegs/im Training Leberkäse, Wurst und anderes leckeres Zeug. Als Beschäftigung Knochen, Ochensziemer, Trockenfleisch, Ohren oder was man so findet. An sich müsste er rollen, aber macht er nicht. Angeblich ist er in letzter Zeit noch mal etwas gewachsen (ich erkenn das nicht, aber Freunde behaupten es) und dann macht ihm sicherlich der Fellwechsel zu schaffen, Winterfell weg und nun Neuaufbau vom Sommerfell. Er bekommt auch immer wieder Kartoffeln mit Hackfleisch oder Nudeln.. aber.. ich hätte sehr gerne seine Gene.. ich kenn es ähnlich bei meiner Schäferhündin, die sah ähnlich aus in seinem Alter und hat erst mit 3 Jahren eine annehmbare Form bekommen, davor sah sie aus wie ein Windhundmix
und ob es normal ist? Denke ja.. Wilde Wölfe schauen im Sommer ja auch halb verhungert aus und im Winter dank Winterpelz pummelig. Hiro hatte schon immer diese Figur (unter dem Fell), ab und zu etwas mehr, weil er im Wachstum stagniert hat, aber spätestens beim nächsten Wachstumsschub war er wieder so ein Hungerhaken. Solange er fit ist - und er ist auch bei diesem Wetter ständig in Bewegung - mach ich mir auch nicht allzu große Sorgen. Etwas mehr wäre toll, aber andererseits - jedes Gramm das er nicht zu viel hat belastet ihn auch nicht. Lieber einen optisch magersüchtigen Hund als ein Pummelchen, das am Ende Probleme mit Knochen und Gelenken hat
-
Ich hab bei meinem Golden Retriever genau das selbe Problem.
Ich bekomme auch ständig gesagt, dass er zu dünn aussieht.. aber er kann fressen was er will, er nimmt nicht zu! Vor allem ist es ähnlich wie bei Hiro: Er frisst irgendwann halt einfach nicht mehr, wenn er satt ist.. und die Menge ist nicht genug damit er zunimmt.Das ist ja bei Menschen nicht anders. Da gibt es sie auch.. die Menschen, die essen können was sie wollen, aber einfach nicht zunehmen. Ich beneide sie immer und ich denke es ist auch nicht unbedingt etwas negatives bei den Hunden. Mylo ist auch super fit. Und solange das so ist, ist es für mich in Ordnung. Kann eh nicht viel dagegen machen und so muss ich halt so Kommentare wie "Du gibst dem Hund nicht genug zu fressen!" über mich ergehen lassen bzw. versuchen mich zu rechtfertigen.
-
wenn man denen kontert, dass man mind. 1,5 Kilo Fleisch/pro Tag in den Hund reinfüttert schweigen die meisten. Aber kein Wunder, dass solche Hunde einfach auffallen, der normale Welpe schleppt schon einiges zu viel mit sich herum, der Junghund erst recht und die Erwachsenen.. ich bin immer wieder positiv erstaunt, z.B. bei allen Retrievern, wenn diese Hunde eine gesunde, schlanke, sportliche, elegante Figur haben. So etwas fällt (leider) auf und klar, dass dann unsere noch mehr auffallen
-
Ich bin bei meinen beiden bei 1kg Fleisch pro Tag (+Gemüse - oft Kartoffeln) und bei Mylo eben zusätzlich noch Trockenfutter. Mylo frisst einfach nicht mehr wenn er satt ist. Da kann ich auch wenig machen.. rein zwingen kann ich es ihm nicht.
Ehrlich gesagt finde ich ihn auch sehr hübsch so wie er ist, aber meine Züchterin meinte mal für Ausstellungen muss er noch ein paar Kg zunehmen.. nicht wegen der Gesundheit.. sondern wegen dem Aussehen... :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!