Wolfshunde - AWH / TWH / SWH etc. Fragen & Diskussionen
-
-
Mod-Modus an ...
So, ist auch gut jetzt. Beide Parteien sind nun ihre Meinung losgeworden. Es wäre schön, wenn wir damit wieder zurück zum Thema finden könnten.
Mod-Modus aus ...Viele Grüße
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wolfshunde - AWH / TWH / SWH etc. Fragen & Diskussionen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Mod-Modus an ...
So, ist auch gut jetzt. Beide Parteien sind nun ihre Meinung losgeworden. Es wäre schön, wenn wir damit wieder zurück zum Thema finden könnten.
Mod-Modus aus ...Viele Grüße
FrankJa, gern. Denn ich war bisher immer schön beim Thema!
-
Also, das mit dem Radius kann ich eigentlich auch nicht bestätigen. Klar, im Spiel flitzt er schon mal weiter weg...
Mein Dobi z.B. ist ein kleine "Scout" + Träumer. Er ist ein bisschen "Eigenbrödlerisch" und läuft von all meinen Hunden am weitestesten verträumt durch die Gegend.
Aber Nubi nicht. Der bemerkt auch meistens zuerst, wenn ich ohne Ankündigung die Richtung wechsle oder ähnliches. -
Gibt es bei den Wolfhunden Unterschiede bei Rüden und Hündinnen?
(bei den Eurasiern z.B. sind die Hündinnen manchmal etwas "zickig" und eigensinnig)Wie "laufintensiv" sind eure Hunde?
-
Zitat
TWH sind nicht unbedingt für ihre bedingungslose Verträglichkeit bekannt
Hinzu kommt, dass die Wolfhunde, die ich so kenne, im Vergleich zu manch anderen Rasse auch im Umgang mit Artgenossen eher rustikal veranlagt sind, was das Image vom "bösen Hund" mit Sicherheit auch beeinflusst.
Ich sag mal so - blöd wenn der Besi meint, er hätte noch ein kleines Baby an der Leine, und das Potential seines Hundes nicht erkennt oder erkennen will.
Das finde ich sehr bedenklich - und ganz ehrlich - so schön der Hund aussieht, auf eine weitere Begegnung möchte ich dankend verzichten!
Und ja - so kommt das Image vom "bösen Wolfshund" - leider.....Nächste Woche haben wir einen Termin zur Tierphysio (dank der Begegnung mit eben jenem TWH-Mix) - die Dame hat einen reinrassigen TWH, bin mal gespannt, werd' der bestimmt einige Löcher in den Bauch fragen......
-
-
Zitat
Nächste Woche haben wir einen Termin zur Tierphysio (dank der Begegnung mit eben jenem TWH-Mix) - die Dame hat einen reinrassigen TWH, bin mal gespannt, werd' der bestimmt einige Löcher in den Bauch fragen......Tu das. Und wenn's möglich wäre: erzählen :-)
-
Also wir haben ja auch ne TWH-Mix-Hündin. Sie ist bei Hundebegegnungen schon sehr sagen wir mal "imponierend" aber trotzdem ist sie absolut verträglich und ich könnte sie, wenn ich das wollte, zu jedem Hund lassen. Sie hat noch nie Probleme gemacht. Trotzdem ist sie jetzt nicht der "Spiel-Hund". Sie macht ihr Ding! Kann aber auch sein, weil sie schon sieben ist. Wolfhunde werden ja nun mal erwachsen und bleiben nicht so verspielt wie manch andere Rassen es sind.
Zum Radius kann ich eigentlich wenn dann nur das Gegenteil sagen. Meine zwei kleben eigentlich immer an uns, sind immer in der Nähe. Mein Border aber auch, aber das ist ja auch mehr als rassetypisch und mit ein Grund warum diese Rasse so angenehm leicht zu erziehen ist. Aber auch unsere Staff-Hündin und die andere Mix-Hündin entfernen sich eigentlich nie besonders weit von uns. Trotzdem, grade Nandoo klebt förmlich an mir. Er ist wie ein großer grauer Schatten. Ich lauf mit ihm über die Hundewiese ohne Leine und ich brauch mich nicht mal umdrehen, ich kann immer zu 100 % sagen, dass er nie weiter als zwei Meter hinter mir läuft. Auch wenn er im Spiel ist, entfernt er sich nicht wirklich.
-
Bei Hiro kommt es auf die Situation an, wenn er weiß, dass ich an einem Ort bleibe, dann fängt er an zu streunen, aber er weiß immer wo ich bin. Wenn ich weg gehe, dann ist er in meiner Nähe. Bei Gassirunden ist er im relativ engen Radius um mich herum, je unübersichtlicher das Gelände desto näher. Aber kein Vergleich zur Schäferhündin, die klebt fast an einem. Man merkt bei Hiro schon, dass er vom Wesen her um einiges unanhängiger und selbstständiger ist als sie
TWHs sind je nachdem imit anderen Hunden, die die ich kennen gelernt habe, fordern Respekt vom gegenüber ein. Sie korrigieren (wenn man sie lässt) Fehlverhalten anderer Hunde und das auf körpersprachlich sehr deutliche Weise. Hündin-Hündin klappt gar nicht bei den TWHs, die ich kenne. De Rüden sind da lockerer, checken sich ab und entscheiden nach Sympathie. Hiro hat einen ganz lieben TWH Kumpel den er vor drei Monaten erst kennengelernt hat, anfangs bisserl Gebrummel, bisserl Rüdengehabe und viel Show und nun sind sie beste Freunde. Hündinnen kenn ich als sehr viel größere Zicken, aber.. Ist individuell verschieden..
Laufintemsiv ist Hiro nicht, da bin ich laufintensiver, aber er macht brav alles mit. Waren nun eine Woche am Achensee und jeden Tag unterwegs, u.a. drei lange Bergtouren. Er verhält sich sehr intelligent, nutzt Pausen effektiv, teils mit Powernapping, sein federnder Gang ist sehr kräfteparend. Ab und zu kommt der chaosjunghund durch, dann tobt man den Berg hoch und wieder runter, aber im großen und ganzen ist er sehr gut auf lange Strecken angepasst. Frei mich schon auf noch längere Touren..
-
Zitat
Laufintemsiv ist Hiro nicht, da bin ich laufintensiver, aber er macht brav alles mit. Waren nun eine Woche am Achensee und jeden Tag unterwegs, u.a. drei lange Bergtouren. Er verhält sich sehr intelligent, nutzt Pausen effektiv, teils mit Powernapping, sein federnder Gang ist sehr kräfteparend. Ab und zu kommt der chaosjunghund durch, dann tobt man den Berg hoch und wieder runter, aber im großen und ganzen ist er sehr gut auf lange Strecken angepasst. Frei mich schon auf noch längere Touren..
Wow, dass Hiro nicht so laufintensiv sein soll kann ich mir fast nicht vorstellen. Mit dem "Fahrgestell" ist er doch eigentlich prädestiniert dafür.
Sind seine Geschwister da ähnlich gestrickt?*seufz* wie ich dich da beneide
In die Berge will ich schon lange mal wieder.
Mein Hund eine ziemlich faule Sau... und ich habe etwas Angst, dass ich ihn überfordern könnte. Da muss ich mir kleinere Touren suchen.
Ich bin letztens Mittags eine längere Runde gelaufen (eigentlich fast eben). Ging im Endeffekt ca. 3,5/4h. Aber auf dem Hinweg hat der Hund schon gesagt, was, so weit willst du?
Jedoch den Rückweg (war der gleiche wie hin) hat er mir zuverlässig gezeigt :-) Und ich hatte den Kofferraumdeckel noch nicht mal hab offen, war er schon drinne *g* -
Zitat
Noblepawz züchtet seit Jahren nicht mehr, hatte Probleme die Welpen an gute Halter zu vermitteln und hat dann aufgehört mit der Zucht. Eins der letzten Tiere aus dieser Linie ist Noomi, Nubis Oma
Hm, um ehrlich zu sein, war das verwunderlich? Ich hatte den Eindruck, dass sie immer seeehr nahe am Wolf gezüchtet hat (kann mich natürlich auch irren).
Zitat
Southern Breeze, von denen stammt die Linie von Nubis Mutter und der Opa väterlicher Seits, sind die mit den blauen Schäferhunden, den Blue Bay Shepherds. Früher hat sie nur amerikanische Wolfhunde gezüchtet, in ihrer Linie gab es dann den ersten blauen AWH (2006) und nachdem es immer wieder Probleme mit AWHs gab, viele Amerikaner an sich eher Anti-Wolf eingestellt sind, hat sie dann angefangen einfachere Hunde zu züchten, das waren dann die Blue Bays.Da bin ich etwas erleichtert, dass es in Amerika scheinbar eine Trendwende gibt.
War wohl einige Zeit lang richtig Mode einen "Wolf" zu halten… Und den Tieren ging es teilweise sehr schlecht.
Aber das liegt wohl auch an der allgemeinen Einstellung der Amis, wie man einen Hund hält.Zitat
Blaue Schäferhunde, die Wölfen ähnlich sehen, keine Wölfe sein können wegen der Farbe und durch den höheren Anteil an Schäferhund bessere Gefährten sind, sich besser als Haushund eignen und einen besseren Gehorsam haben. Die Blue Bays gibt es mittlerweile in sehr vielen Farben, nicht nur solid blue und durch verschiedene Schäferhunde in verschiedenen Felllängen. Find die Zucht sehr interessant, aber ich teile auch sehr viel mit dieser Frau. Zb dass ich einen Hund möchte und keinen zahmen Wolf. Deswegen hab ich mich bewusst für einen Nichtwolf, also einen blauen Hund entschieden. Find es Wahnsinn wie ähnlich manche Blue Bays den AWHs sehenDie Blue Bays haben dann wohl ähnliche/gleiche Wurzeln wie einige AWHs.
Aber war es nicht schon das Ziel bei den AWHs einen Haushund zu züchten? Mit dem Goodie, dass er aussieht wie ein Wolf und evtl. noch ein paar Eigenschaften von dem mitbringt, jedoch handhabbar ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!