WG Hunde
-
-
Hallo,
ich wohne selber in einer WG (zwei tolle Mitbewohnerinnen) und wollte mal hören welche Erfahrungen ihr mit Hund in einer WG gemacht habt. Bei uns klappt er ganz hervorragend, auch wenn ich bei ein paar Fragen unsicher bin. Vielleicht kann mir direkt jemand helfen.
Wir üben das alleine bleiben. Innerhalb der Wohnung klappt das schon ganz gut. Ich kann mittlerweile entspannt 20min duschen gehen. Henry sucht sich dann meist eine Beschäftigung, wenn ich ihm nichts bzw. nichts spannendes gegeben habe. Die Beschäftigung ist zwar alles zu erkunden, was sonst Tabu ist (Bett, Nachtschrank, Wäschekorb oder Schuhe), aber gut. Ich kanns ihm kaum verdenken, dass er die Gunst der Stunde nutzt.Ich gehe davon aus, dass sich das mit der Zeit legen wird.
Nur aus der Wohnung raus ist unser großes Problem. Erste Frage: Solle er in meinem Zimmer bleiben oder im Flur? Oder beides? Im Flur gibt es eben nicht oben genannte Dinge zu erkunden, er kann also nicht so viel Unfug anstellen. Das ist mir eigentlich lieber. Im Flur allerdings bekommt er sofort mit wenn jemand im Treppenhaus ist, da sie Wohnungstür sehr dünn ist. Ich habe die Befürchtung, dass er irgendwann anfängt zu bellen wenn jemand im Treppenhaus ist (auch wenn er das bisher nicht macht). Beim Training bin ich manchmal echt ratlos. Mal fängt er schon nach 15sek. an zu jammern, mal nach 1min. Mal jammert er dann nur einmal kurz, mal anhaltend. Ich versuche schon immer rein zu kommen bevor er überhaupt anfängt zu jammern, nur klappt das natürlich nicht immer. Hat jemand einen ultimativen Tip für uns? Spielzeug und Fressen interessieren ihn meist nicht die Bohne wenn ich raus bin.*Ich kopiere den Text noch in einen anderen thread, nicht wundern.*
Bin gespannt auf eure WG-mit-Hund Erfahrungen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Kira habe ich in drei Jahren in zwei WG´s gelebt
Wenn ich da war durfte sie sich frei in der WG bewegen und meine Mitbewohner konnten selbst entscheiden ob der Hund ins Zimmer darf oder nicht. Die meisten haben sich gefreut wenn Kira zum kuscheln oder streicheln vorbei kam.
Wenn ich nicht da war, hatte Kira mein Zimmer zu verfügung. Der Hundetrainer meinte das es besser wäre wenn Kira im Zimmer einen geschützen Platz hat und nicht ihr Lieblingssofa im Flur wo sie immer auf halb -acht stellung" Wo is Frauchen, Mhm wer kommt da?" ist. -
Danke für die Antwort. Heisst das, der Hund war in deinem Zimmer auch wenn andere Mitbewhoner da waren? Oder haben die ihn dann raus gelassen? Bin am überlegen, wie ich das am besten gestalten soll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!