Trockenfutter selber machen? Wie?

  • Huhu


    Also ich hab hier ja ein problemchen sitzen. Mein Mops verträgt einfach kein Fertigfutter.


    Er wird gebarft also haben wir das problem recht gut im Griff.


    Aber ich schaff es morgens einfach nicht mit dem Fleisch, für da brauch ich Trockenfutter.


    Nun hab ich überlegt das man doch versuchen könnte selber welches zu machen.
    Nährstoffe spielen eine untergeordnete rolle da er ja alles mit seiner Barf Mahlzeit bekommt.


    Ich bin am überlegen wie genau ich das machen sollte. Und was für Zutaten verwende ich den am besten?


    Freue mich über ideen und anregungen eurerseits

  • Hier gibt es einen ganz gut laufenden Thread mit dem Namen "Pottkieker - kochen für Hunde". Fütter das doch mal in die Suchfunktion.


    So könntest du vielleicht Mahlzeiten vorkochen und diese dann morgens füttern. Wenn dein Hundi kein Fertigfutter verträgt, machst du dir so Nassfutter selber, könnte man sagen. Das wäre meine spontane Idee ;)

  • Trockenfutter selber machen, dürfte schwer werden ;)
    Dazu gabs schon mal einen Thread. Vielleicht findest du ihn ja über die Suchfunktion.


    Was ist mit Knochen? Geht das auch nicht?
    Ansonsten vielleicht einfach Milchprodukte/Eier zum Frühstück?
    Trockenfleisch wäre wohl auch eine Möglichkeit, aber das ist konzentriertes Protein, so dass Hund da fast nichts im Napf hat :???:

  • Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen, keine Ahnung ob bzw. wie das geht... :tropf: Dennoch eine Rückfrage, was meinst du denn mit "nicht schaffen mit dem Fleisch"? Mein kurzer bekommt morgens öfter rohes, hab die Rationen samt Gemüse portionsweise eingefroren, so muss ich nur dran denken was aufzutauen. Alternativ könntest du auch was vorkochen, dazu gibts hier auch einen Thread. :smile: Vielleicht wäre das noch eine Option für dich.

  • Oder einfach das gefrorene, vorgemischte Rohfutter abends aus der TK nehmen und morgens zimmertemperiert füttern. Trockenfutter selbst zu machen, dauert wohl ein Vielfaches an Zeit ;)

  • Ich füttere selbst vor meinem Frühdienst um 4 Uhr morgens roh ;) - abends rausnehmen, morgens in den Napf - fertig.


    Ansonsten könntest du versuchen, Fleisch in kleine Stücke zu schneiden und im Backofen zu dörren. Geht auch mit Geflügelherzen (selbst versucht). Brauchst dann aber 'ne Menge Zeit und viel Fleischschneiden in der Vorbereitung. Da wäre mir ein abends-auftauen schon lieber.

  • Ich hab kürzlich sowas in der Art versucht. Rohes Rinderhackfleisch mit gekochten Karotten, Zucchini, Ei und Zusätzen vermischen. Dann ab aufs Backblech und backen/trocknen. Danach in kleine Stücke schneiden. Ich hab es als Leckerlis verwendet, könnte mir aber vorstellen, daß es auch als Trockenfutterersatz herhalten könnte. Ist halt schon aufwendig in der Herstellung und hält wohl auch gekühlt nicht allzu lange.
    Wenn es ganz schnell gehen soll, dann könntest ja mal kucken ob es bei properdog.de was für Dich gibt. Dort hab ich früher gerne bestellt.

  • hat sich erledigt sein kratzen kam nicht von seinem Futter sondern von flöhen.
    Habs nicht gemerkt da sie anscheinend schnell wieder abspringen. Beim einschmieren mit kokosöl heute mittag ist mir einer entgegengehüpft.


    Das futter muss transportabel sein und nicht so super toll das ich durchgehend aufpassen muss das die nasen nicht wandern, da ich es mit zur arbeit nehme wenn sie morgens mitkommen.
    Knochen fallen da natürlich auch weg.


    Sonst müsste ich spazieren gehen, nochmal heim füttern und dann erst mit hunden auf die arbeit

  • Irgendwie habe ich das Gefühl du verkomplizierst das (nicht böse gemeint).


    Vorkochen/Portionieren, abends auftauen (müssen ja keine Knochen oder so sein, im Zweifel einfach Fleisch und denn rest Abends)


    Blicke da sonst irgendwie nicht durch, sorry.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!