Welches Futter- mal wieder......
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich bin mit unserer 6 monatigen Dackelmischlingsdame mal wieder auf der Suche nach dem richtigen Futter. Wir haben schon so viel durch. Als wir sie bekommen haben, bekam sie vom Vorbesitzer Multifit, sie kratzte sich viel und hatte eine kleine kahle Stelle am Kopf. Da dieses Futter ja nicht so toll sein soll, habe ich mit ihr Verschiedenes durchprobiert: von Josera bekam sie Magengrummeln und weichen Kot, Real Nature hat ihr nicht geschmeckt, auch die meisten Nassfutter fand sie nicht prickelnd. Wir blieben dann eine Weile bei Platinum, das Kratzen hörte auf und ihre Verdauung war ok. Aber plötzlich schmeckte ihr das auch nicht mehr. Ich muss dazu sagen, dass sie schon recht dünn ist und da mach ich mir schon Sorgen, wenn sie nur jede 3. Mahlzeit isst. Sie hat ihren Napf irgendwann kaum mehr angeschaut mit dem Futter, deswegen wollte ich es nicht noch einmal bestellen.
Die angefangene Tüte Real Nature Trockenfutter fand sie dann doch besser, besonders wenn wir etwas frisches Rohfleisch reingemischt haben. Aber jetzt hat das Gekratzte wieder angefangen und sie hat wieder eine kahle Stelle am Kopf.
Der Tierarzt hat mir jetzt Royal Canin allergenic empfohlen und mir eine kleine Tüte mitgegeben. Hat ihr sehr gut geschmeckt. Aber bevor ich jetzt wieder eine Packung kaufe, wollt eich mich erst mal bei euch erkundigen. Also sie scheint ja etwas im Futter nicht zu vertragen. Soll ich jetzt immer weiter wechseln bis wir wieder was finden, was sie verträgt?Danke euch und liebe Grüße,
Carina und Lola -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach ich sehe gerade, ich habe meinen Beitrag wohl im falschen Bereich gepostet, sorry...
-
Von Royal Canin würde ich abstand nehmen das wird sehr gerne von Tierärzten empfohlen... viel mehr solltest du mal testen ob die Allergikerin ist. Evtl liegt es daran.
Hast du es mit Rohfleischfütterung mal versucht? Evtl auch eine ausschlussdiät
-
Laß das mit dem Rumprobieren, sonst hast du bald auch so'ne Mäkeltante wie ich.
Mach ne Ausschlussdiät, finde raus, was sie verträgt, dann kannst du gezielt nach einem Futter suchen, das aus genau diesen Zutaten besteht.
-
Zitat
Wir blieben dann eine Weile bei Platinum, das Kratzen hörte auf und ihre Verdauung war ok. Aber plötzlich schmeckte ihr das auch nicht mehr.
Ich würde dieses Futter weiter geben, da der Hund es verträgt und wenn er richtig Hunger hat, frisst er. Ein Hund wird nicht als MÄkler geboren, sondern zu einem MÄkler gemacht
Von RC ließ ich die Hände, denn dieses Futter ist von der Zusammensetzung her alles andere als gut,nur teuer
-
-
Du kannst ihr auch Hüttenkäse,Naturjogurt oder so etwas darunter Mischen.
Mira hab ich zum aufpäppeln wenn sie einen schub gemacht hat gerne H-Schlagsahne unters Futer gemischt (etwa die halbe packung) da hat sie super zugenommen und es hat ihr auch geschmekt
-
Hallo,
meine Hündin war auch sehr mäkelig mit dem Fressen. Ich habe verschiedenen Futter ausprobiert, am Anfang hat sie alles begeistert gefressen, aber nach kurzer Zeit war sie jedes Futter leid.
Ich habe 3 oder 4 angefangene Beutel hier rum stehen.
Jetzt füttere ich Platinium, das liebt sie sehr.
Ausserdem füttere ich nur noch aus der Hand, immer mal wieder kleine Portionen über den Tag verteilt.
Das klappt echt super!!! Seitdem frisst sie jeden Tag ihre ganze Ration. -
Ne Ausschlussdiät bei einem 6monatigen Hund ist aber russisch Roulette. Der Hund sollte schon erwachsen sein. Im Zweifel würde ich dann lieber RC füttern, bis der Hund ausgewachsen ist und dann ne Ausschlussdiät machen. Aber wenn es mit Platinum auch gut geht, ist ja alles gut. Ansonsten stimme ich zu - Mäkler werden zu solchen gemacht. Einfach Futter geben - sie kann fressen, wenn sie Hunger hat. Wenn nicht, dann nicht.
-
Naja, wenn der Hund aber Probleme hat, wird der TS nicht viel übrig bleiben, oder? Das RC ging doch auch nicht gut.
-
Vielleicht kannst du ja mal eine Kotprobe auf Nahrungsausnutzung untersuchen lassen, wenn du eine Weile ein bestimmter Futter gefüttert hast, um sicherzugehen, dass der Hund sein Futter (Platinum ging ja ganz gut, oder?) auch richtig verdaut. Bei meinem Hund war immer mal wieder was Unverdautes drin, mal Stärke, mal Fett. Ist auf Dauer nicht so toll für das Hundetier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!