Hund frisst Hornisse, Biene, Wespe / Notfallversorgung
-
-
Hallo,
nein, es ist noch mal gut gegangen. Ich habe gerade gesehen, wie mein Hund mit einer Hornisse spielte. Sie wurde nicht gestochen und das Tierchen konnte ich auch heile nach draußen befördern.
Nur, stellt sich mir jetzt die Frage: Was wäre wenn?
Was tut man, wenn der Hund so ein Tier verschluckt und dann gestochen wird? Ich wäre völlig hilflos gewesen und will für das nächste Mal vorbereitet sein.
LG, Sarah
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dem Hund Eiswürfel geben (RÜBE frisst die zum Glück) und ab zum TA oder am WE in eine TK.
-
Über diesen Fall habe ich auch schon häufiger nachgedacht und werde wohl mal zu TA gehen und fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, wenn wir beispielsweise unterwegs sind, wo keine Eiswürfel und so schnell kein TA vorhanden sind.
Ich dachte da an eine Notfall-Cortisonspritze oder einfach Tabletten (so schnell schwillt es ja dann doch nicht an).Ich hoffe doch, daß sie uns für den Notfall im Urlaub etwas mitgeben.
Ansonsten wie HHEr Dackeline schon sagte Kühlen und ab zum TA.
Was mich mal noch interessieren würde, beim Menschen macht man ja Zwiebel auf einen Wespenstich, könnte ich das evtl auch beim hund machen, auch auf die Gefahr hin, daß sie es schluckt? Ab welcher Dosis ist Zwiebel denn für Hunde problematisch? -
Hallo,
Hunde sind von Natur aus meist vorsichtig mit Wespe, Biene und Co.
Sie fressen diese Insekten nicht, sondern beissen sie mit den Vorderzähnen tot, ohne sie ganz ins Maul zu nehmen. Danach werden sie ausgespuckt.Das Verschlucken von Wespen passiert eher Menschen, die z. B. eine Wespe in der Saftflasche nicht sehen.
Sollte ein Hund doch mal ins Maul gestochen werden, hilft nur eine schnelle Spritze vom Tierarzt gegen das Anschwellen. Bei sichtbaren Stichen mache ich Urin drauf. Das hilft auch gegen heftiges Anschwellen des Stiches.
Eine Hornisse ist übrigens ein sehr friedfertiges Tier, im Gegensatz zu Wespen.
-
Zitat
Was mich mal noch interessieren würde, beim Menschen macht man ja Zwiebel auf einen Wespenstich, könnte ich das evtl auch beim hund machen, auch auf die Gefahr hin, daß sie es schluckt?Versuchs mal mit Urin, den hat man ja immer dabei
-
-
Vielleicht noch eine "Eis(-Würfel)-Ergänzung": Wenn das Ganze im Park oder sonstwo passiert, kann man natürlich auch gucken ob da ein Kiosk o.Ä. ist. Ein normales Eis bringt den Hund ja nicht um, tut aber auch seine Wirkung. Kommt halt immer bissl auf die Umstände an. Der schnelle Gang zum TA ist aber dennoch unumgänglich.
-
Naja
Mira macht das auch sie fängt diese richtig und unterscheidet auch glaube ich nicht zwischen fliege und biene... nun deshalb darf sie auch nur unter aufsicht auf die Terasse. Aber meine Großeltern beherzigen nicht alles was ich sage... ich hoffe diese Situation wird nie wirklichkeit. -
Die junge Hündin meiner Mama hatte das letztes Jahr. Ob sie die Wespe gefressen hat oder drauf gefallen ist beim Toben mit meiner, wissen wir nicht, aber über ein halbe Stunde hinweg schwoll ihr Maul immer weiter an. Wir haben erst einfach Eiswürfel gegeben, um dann schnell herraus zufinden wer Tierarztnotdienst hat.
Dort hat sie ne Spritze bekommen und gut.
Eiswürfel meinte die TÄ wären auf jedenfall schon mal ne gute Ersthilfe. -
Ein Besuchhund von mir wurde beim Einkaufen gestocken direkt in die Nase... weil er ja unbedingt dran schnuppern musste der kleine doofi
ich hab dann den stachel raus gezogen Nase ist aber nicht angeschwollen -
Meinen Kleinen hat kürzlich eine Hummel gestochen. Die Unterlippe ist ein wenig angeschwollen und er war sehr schockiert. Aber es ist nicht schlimmer geworden und innerhalb von ca zwei Stunden wieder weg gewesen. Ich hab ihn halt beobachtet und gekühlt.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ist es bei Hunden nicht genau gleich wie bei Menschen: Einige wenige sind allergisch und reagieren schlimm, man muss sofort zum Arzt, man sieht die Reaktion aber auch sofort. Aber die meisten sind nicht allergisch, bekommen eine Leichte Schwellung und sonst ist es nicht weiter schlimm. Wenn man/Hund eine Biene o.ä. schluckt oder sie am Hals sticht ist natürllich besondere Vorsicht angebracht, aber wenn ein Kind von einer Biene gestochen wird rennt man doch auch nicht sofort zum Arzt außer eben Kritische Stelle oder stärkere Reaktion als normal...? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!