Hund frisst Hornisse, Biene, Wespe / Notfallversorgung
-
-
Puh, hätte doch nochmal drüberlesen sollen
Naja, wer Fehler findet, darf sie behalten.Ich wollte nur schau'n, ob ihr aufpasst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ich hab für sowas immer spritzen Zuhause! Sowohl für Pferd, also auch für Hund! Sind vom Tierarzt und somit auch absolut sicher. Ich hatte es 3 Mal bei meinen Tieren und 1 mal beim Pferd. So schnell kann kein TA kommen oder ich fahren! Und mit 240 auf der Autobahn fahr ich auch nicht so gerne. Deshalb gibts einen kleinen Pieks wenns mal wieder so weit wäre. Einmal musste die Spritze schon in den Einsatz. Würde es nie mehr anders handhaben !Die Spritzen sind natürlich aus der Tierklinik und richtig dosiert
-
Werden die Wespenjänger unter den Hunden tatsächlich so oft gestochen?
Jamie hat's bisher nie erwischt, obwohl er echt sehr "fleißig" ist, was das betrifft. Wobei er meistens tatsächlich Hummeln bevorzugt, vielleicht hat ihn tatsächlich schon mal eine Biene/Wespe gestochen und er lässt die deswegen meistens in Ruhe?(Fun Fact: ich habe einen Setter, also ein Vorsteher zur Vogeljagd. Jagdtrieb hat er bei allem. Außer bei Vögeln. So richtig sauber Vorstehen (mit erhobener Pfote) tut er nie. Außer bei Hummeln! Irgendwas muss da bei der Zucht schief gelaufen sein.
)
-
Werden die Wespenjänger unter den Hunden tatsächlich so oft gestochen?
Jamie hat's bisher nie erwischt, obwohl er echt sehr "fleißig" ist, was das betrifft. Wobei er meistens tatsächlich Hummeln bevorzugt, vielleicht hat ihn tatsächlich schon mal eine Biene/Wespe gestochen und er lässt die deswegen meistens in Ruhe?Unsere alte DSH hat Zeit ihres Lebens Wespen gejagt. Ist meines Wissens nie gestochen worden. Hummeln waren auch eine große Leidenschaft von ihr. Wir hatten mal im Klinker Hummeln - Hund war narrisch vor Freude und hätte wohl alle ausgerottet wenn wir sie gelassen hätten
-
-
Werden die Wespenjänger unter den Hunden tatsächlich so oft gestochen?
Nein, unser Hund fängt schon mal 5-10 Wespen am Tag im Sommer, jedoch wurde er bisweilen erst 2-3 mal in seinem Leben gestochen (und da bin ich mir gar nicht richtig sicher, ich vermute dass er mal im Maul gestochen wurde, weil er plötzlich so doof und verdutzt geschaut hat...)
-
Zwei meiner Hunde wurden in ihren fast 15 Jahren nur jeweils einmal gestochen, Buffy in den Rücken und Rowdy ins Maul.
Als seine Lefze dick wurde und ich nichts erkennen konnte, hatte zwischenzeitlich mit Eis gekühlt, sind wir zum TA. Der Stachel saß noch im Zahnfleisch.
Ich versuche das Abschnappen zwar auch zu verhindern aber immer klappt es nicht, steh ja nicht immer neben ihnen wenn sie z.B. auf dem Balkon liegen.
Fussel rennt schon wenn eine Fliege brummt, somit ist er da nicht so gefährdet.
LG Sabine
-
Das gefährliche an Stichen ist vor allem (abgesehen von Allergien), dass wenn sie im Hals, also im Rachen, treffen, das Tier dann wegen der Schwellung recht schnell erstickt.
Da hilft keine Cortisontablette, sondern nur eine hochdosierte Cortison-Spritze - und zwar innerhalb der ersten wenigen Minuten nach dem Stich. Also viel zu schnell schwillt die Stichstelle an um noch erst zum TA zu fahren.
Bei Katzen habe ich solche elenden Tode schon mehrmals im Freundeskreis mitbekommen. Deshalb sind alle unsere Fenster im Haus fliegengittergeschützt.
Bei kleinen Hunden würde ich den TA um eine Notfallspritze bitten, die man im Ernstfall sofort setzen kann.
-
Mein kleiner Unglücksrabe hat vor 3 Wochen wirklich geschafft, was sehr selten passiert: Hornissenstiche!
Sie wollte eigentlich nur in den Fluss um zu schwimmen, leider ist sie dabei zu dicht an einem Hornissennest vorbei gelaufen und wurde sofort attackiert.
Als ich sie dann endlich wieder zum Ufer locken konnte und von den Brummern befreien wollte bin ich selbst noch 3 mal gestochen worden und mein armes kleines Julchen wurde in den Gehörgang gestochen, weil eine der Hornissen sich tief in ihr Ohr verkrochen hat.
Zum Glück ist aber alles gut gegangen, das Ohr war stark angeschwollen und sie war vollkommen am Boden zerstört, aber am nächsten Tag war zumindest bei ihr wieder alles gut!
Dafür habe ich nach 2 Tagen sehr stark auf die Stiche reagiert... -
mein armes kleines Julchen wurde in den Gehörgang gestochen
Autsch, das stelle ich mir sehr schmerzhaft vor!
Wie habt ihr das denn behandelt? Gibt's bei sowas eine Sofortmaßnahme? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!