Hund frisst Hornisse, Biene, Wespe / Notfallversorgung
-
-
Wir hatten riesiges Glück, denn wir waren gerade bei meiner Schwägerin zu Besuch als es passiert ist und die ist Tierheilpraktikerin.
Sie hatte gleich Globulis und Tinkturen da. Das schwierigste war, dass wir fast gar nicht richtig kühlen/ behandeln konnten, weil Jule so Schmerzen hatte, dass sie niemanden an ihr Ohr gelassen hat. Die Globulis hat sie geschluckt und mit 2 Mann/Frau konnten wir ihr dann den Kopf auch festhalten, damit einer von uns an ihr Öhrchen gekommen ist.
Aber sie war wirklich für diesen Tag total traumatisiert und ist bei jeder zufällig vorbeifliegenden Fliege wahnsinnig geworden.
Aber wie gesagt, abends ging es schon besser und wir konnten langsam ihr Ohr wieder anfassen und am nächsten Tag hat sie scheinbar alles schon vergessen- tapferes kleines MädchenIch denke unser größtes Glück war, dass sie nicht allergisch reagiert hat, denn dann hätten diese Maßnahmen wohl nicht gereicht, dann hätte ich sie bestimmt nur noch zum Tierarzt bringen können...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mit auch sicher, dass der Dicke schon öfter mal gestochen wurde. Jedenfalls hat er die Zähne gebleckt und mit den Pfoten über die Schnauze gerieben.
Ich versteh nicht wie er da nix draus lernen kann.
Das gemeinste was wir mal hatten waren Erdwespen. Aber zum Glück nicht in Maul. -
Das mit den Hornissen ist ja ein Albtraum! Für dich sowie fürs Hundi... Heftig! Gut, dass es nochmal glimpflich ausgegangen ist. Dass dein Mäuschen erstmal traumatisiert war, glaube ich aber zu gern.
-
Mein alter Terrier hat die Wespen aus der Luft gefangen - mit spitzen Zähnchen - geschüttelt und am Boden dann zertreten - und zwar so geschickt, dass die danach immer Matsch waren, er aber (fast) nie gestochen wurde.
Ich schwör!
Das war die Schau.
Ich wäre auch niemals darauf gekommen, es ihm zu verbieten.Seit ich meine Allergie-Maus habe, seh ich das im Nachhinein auch etwas anders.
-
Habe für meinen Wespen Jäger vom TA Notfall Cortison Spritzen.
Er wurde zwei mal in die Lefzen gestochen was recht dick geworden ist. Die Spritzen werde ich aber nur benutzen falls er nach einem Stich mal Atemnot bekommt. -
-
Ja, @Gefühl , das war echt ein Albtraum und das an unserem 1. Urlaubstag
Aber es ist ja alles gut gegangen, zum Glück! Seitdem denke ich auch darüber nach sowohl für die Hunde als auch für mich immer Cortison dabei zu haben...ich muss nur noch schauen dass ich an Cortisontabletten komme, also beim nächsten TA Besuch dran denken.
Kurios war, dass Jonny auch dabei war, aber entweder rein überhaupt nichts abbekommen hat oder es sich nicht anmerken lies, obwohl ich mir das nicht vorstellen kannDanke für Euer Mitgefühl
ich bin jedenfalls sehr froh dass Hornissen eigentlich total friedlich sind und sehr selten stechen!
-
Ich bin ja dieser eine Mensch, der immer total eskaliert bei Wespen, Hornissen usw.
Aber ich reiße mich mittlerweile schon zusammen, damit es für meine Begleitungen nicht ganz so peinlich ist.
Aber gerade was den Hund betrifft, da bin ich doch noch ängstlicher. Der kann mir immerhin nicht sagen, wenn ihm was weh tut und wie gesagt, ist Ruby auch echt so unempfindlich, dass ich Angst hatte, dass ich es nicht merken würde, wenn ihr auf einmal der Rachen anschwillt wegen eines Stiches. Aber durch eure (Horror-) Storys bin ich quasi jetzt "erleichtert", dass man das auf jeden Fall mitkriegt.Hornissen finde ich ja richtig gruselig. Die sind so groß und laut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!