Noch jemand mit einem Chow Chow?

  • Bin leider nicht so oft im Forum, sonst hätte ich längst mit einem :winken: geanwortet.
    Ja, wir haben einen Chow Chow ( schwarzer Rüde, fast 21 Monate alt ). Und, weil die Rasse so selten (geworden) ist, würde ich mich auch über "Austausch" freuen !
    Erzähl doch mal von deinem Hund ( Rüde, Hündin? Wie alt? Wie ist er/sie?... ) !
    Unser Tao ist mein erster Chow ( aber schon mein 31. Hund > war Züchter ). Und, obwohl ich viele Rassen und Mixe erlebt habe, muss ich sagen: Tao ist einer der tollsten Hunde, die je "hatte"/kannte :gut:
    Allen Vorurteilen zum Trotz: er ist ( jetzt und für mich/uns/unser Leben...) der BESTE Hund, den wir uns nur denken können....
    Melde dich mal, ich würde mich freuen :smile:
    Hier ein kleines Video ( "Vorschau-Film" für Taos Youtube-Kanal :( :
    [youtube]

    [/youtube]
    ( hast du Fotos von deinem Chow ? )
    Liebe Grüße: Manuel
  • Huhu, grad erst entdeckt :shock:
    Ich hab zwar keinen reinen Chow aber n Mix :smile: Neufi Chow mix optisch bis auf Rute Größe und teilweise das Fell ist er neufundländer aber innerlich definitiv ein Chow :lol:
    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Huhu, grad erst entdeckt :shock:
    Ich hab zwar keinen reinen Chow aber n Mix :smile: Neufi Chow mix optisch bis auf Rute Größe und teilweise das Fell ist er neufundländer aber innerlich definitiv ein Chow :lol:


    Hey, ich glaube, wir hatten uns schon mal geschrieben (?) So was Tolles wie einen Neufi-Chow-Mix gibt es leider nur selten. Ich hab da was, das dir gefallen könnte ( Tao und sein bester Freund, zwar kein Neufi, aber ein Landseer :( :
    [youtube]

    [/youtube]
    Liebe Grüße: Manuel und Tao
  • Ja hatten wir :smile: Hätte ja gerne wieder so ne tolle Mischung wenn er iiirrrggeendwann nimmer sein sollte... wie geht euch so?


    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Ja hatten wir :smile: Hätte ja gerne wieder so ne tolle Mischung wenn er iiirrrggeendwann nimmer sein sollte... wie geht euch so?


    Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2


    Mir scheint (????), meine letzte Antwort an dich ist wieder ( ist schon zwei mal passiert ) nicht angekommen ????
    SCH....
    Wollte dir sagen: Wenn du je irgendwo hörst/liest, dass Chow-Neufi-Welpen..... BITTE sag bescheid !!!
    Tao braucht nun Kumpel.... Und, DAS wäre ja die ultimativ "klügste" Lösung zwischen seinen Vorlieben: Groß, Landsee/Neufundländer..., und meinen: hihi...
    LG: Manuel

  • Hi, ich kam über die Suche bei google hier her, da ich meine Begeisterung für unsere Maya teilen wollte.


    Seit nun 4 Wochen ist Maya bei uns und ich habe das Gefühl Sie war immer hier und gehört schon Jahr zu uns.


    Von der schweren Erziehbarkeit haben wir noch nichts bemerkt. Sind aber sehr Hundeerfahren.


    Ich hatte vor 15 Jahren einen Chow Chow, doch er war schon älter, muss aber zugeben, er war sehr gut erzogen und brav, verstand sich gut mit allen Hunden und Katzen. Doch sehr Eigensinnig. Sein Herrchen war verstorben, als wir Ihn übernahmen.
    Doch als Kinderhund hätte ich einen Chow Chow nicht bezeichnet. Meine Tochter plagte Jahre und ich lehnte immer ab.
    Nun hat Sie mich breitgeklopft, weil wir uns entschlossen haben einen Wachhund zuzulegen, der aber auch im Haus leben soll.
    Ich las also einige Tage alles über die Rasse was ich so fand. Den letzten Anstoß gab dann die Aussage, dass ein Chow Chow Welpe von kleinauf Stubenrein sei.


    So was sol ich also sagen? Ich bin einfach begeistert!! Ein toller Hund zum fressen süß, lieb und sowas von brav.
    Klar knappern Chow Chows gerne, aber das liegt dann an uns da aufzupassen und vorzubeugen.


    Sie hat nur bis jetzt in der ersten Woche das Laptopkabel erwischt und versuchte sich an einer Türe :hust:


    Seit dem hat Sie das Körbchen nicht mehr in Türnähe stehen und vor allem alle möglichen Arten von Kauknochen und 2 stabile Spielsachen. Ein weiches Spielzeug hatte Sie auch bzw. hat es noch, aber ist ein wenig zerkleinert :lol: Sie wird also nun bald ein neues bekommen, das Gleiche.


    Sie knabbert seit nun 2,5 Wochen nur noch an den Kauknochen und das Inventar wird nur beäugt.


    Das wirklich faszinierende ist, Sie ist tatsächlich stubenrein. Lediglich 2x gab es ein Maleur, aber der Grund war schnell erkannt, ein weicher Untergrund, es lag beide Male eine Fussmatte in der Diele, da hatte Sie draufgemacht.


    Seit dem nun nichts weiches mehr herumliegt, rennt Sie zur Tür wenn Sie muss und das tollste ist, Morgens wenn ich noch schlafe bellt Sie sogar und meldet sich. :gut: So einen tollen Welpe hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht.


    Erziehung, kommt nun drauf an was man damit bezweckt, Sie macht jedenfalls Sitz und kommt, wenn man Sie ruft.
    Wenn ich die Türe in der Diele öffne rennt Sie die Treppe runter, da ich Sie aber oben anleine wo ich mehr Platz dazu habe, hat sich nach dem 2x bereits verstanden, dass Sie oben wartet bis die Leine angelegt ist. Sie bleibt dabei seelenruhig zappelt nicht und es ist eine Wonne Ihr das Geschirr anzulegen in dieser Ruhe.


    Mit der Katze und den andern Beiden hat Sie sich bereist gut angefreundet und hat Spaß mit der schönen brieten Tatze unsern Tobi runterzudrücken. Was er nicht so mag, aber er kann dann aufs Sofa und Sie versucht da nicht hoch zu kommen.


    Ein so angenehmer Welpe und so ein freundliches angenehmes Wesen, Sie kann sogar lächeln.
    Das ist das tollste, wenn Sie Morgens zum schmusen kommt zu mir an den Tisch wo ich den Kaffee trinke um erst mal wach zu werden, dann streichle ich Sie und Sie lächelt. Kein Schwerz. Meine Tochter hatte mich drauf zuerst aufmerksam gemacht und es stimmt, ein Chow Chow kann einen anlächeln. Es sieht entzückend aus. :gut:


    Sie wiegt nun 10kg und ich schon ein echter Brocken. Ihre Eltern waren ebenfalls groß und wir haben Sie vom Züchter.


    Farbe hellbraun also beige und ein wahnsinns tolles Wuschelfell. Kämen lässt Sie sich gerne und ausgiebig.


    Von der Leine lassen wir Sie nicht, da wir gelesen haben, dass die Chwo Chow gerne ausbüchsen.


    Jedenfalls kann ich nur eines sagen, meine Tochter ein DANKE, dass Sie einen Chow Chow wollte. Ich bin glücklich und hatte noch nie so einen tollen Hund.

  • Hallo "Mayaklein"
    Deine Begeisterung über Maya kann ich NUR ZU GUT nachfühlen ! Was du von deiner Kleinen erzählt hast, könnte glatt unseren Tao beschreiben. Die Ähnlichkeiten sind geradezu verblüffend !
    Unser Tao ist ja auch bei weitem nicht mein erster Hund. Aber der erste (reinrassige) Chow Chow=

    Tao mit 15 Wochen
    Auch ich habe mal im Internet gelesen "Chows sind von anfang an stubenrein"... Blödsinn! dachte ich damals. Wie kann man sowas nur behaupten ?! Das hängt doch von der Erziehung etc., und nicht von der Rasse ab...
    Aber, dann er zu uns, und war "sauber" ( damals sind wir noch ca. 6 mal am Tag mit ihm raus; die ersten beiden Nächte sogar noch gegen 1 Uhr ). Passiert ist bisher ( lange her ) nur zwei mal "was" ( einmal Durchfall: brav auf die Matte vor die Tür gekleckert. und einmal Pipi, weil wir nicht "schnell genug waren" ). Das war´s ! Er geht seitdem 4 mal am Tag raus. "Melden" muss er nur selten. Und, wenn, dann macht er es lautlos = er kommt nahe heran, schaut einem TIEF in die Augen. Und, wenn man fragt: "Was willst du denn ?", geht er zur Tür.
    Allerdings: angeknabbert hat er NIE irgendwas ( was er nicht durfte ). Meine Güte, was haben wir uns vor seiner Ankunft einen Kopp gemacht: Kabel verlegt oder "verkleidet", Schuhe weg- und Pflanzen hoch-gestellt usw... :rollsmile: Und, dann hat er nur einmal an einem Kabel geschnüffelt. Ich habe "Nein!" gesagt, und dann war es das !
    "Schwer erziehbar" finde ich persönlich ihn auch nicht. O.k., er ist kein Pudel, kein Labbi oder BC... ;) Ein Chow hat nun mal "seinen eigenen Kopf". Diese Rasse wurde ja nie dazu gezüchtet, irgendwelche Aufgaben in Zusammenarbeit mit seinen/m Menschen zu erfüllen. Über Jahrtausende haben diese Hunde eben eigenständig bewacht/gehütet/beschützt/gejagt.... Und dann sind sie ( im Gegensatz zur weitverbreiteten Meinung ) auch noch sehr intelligent > aber eher auf "wölfische Weise", als auf "hundische"... Ein Chow hat eben meist "eigene Vorstellungen, Pläne"..., und das Selbstbewusstsein, sie ggf auch ohne menschliche Unterstützung zu verwirklichen :D
    Das macht es einem Menschen nicht gerade leicht *lach*!
    Trotzdem "gehorcht" Tao, wenn ich etwas von ihm will ( manchmal auch erst dann, wenn er merkt, dass es ich wirklich will - wer "mehr" erwartet, sollte sich eben keinen Chow zulegen).
    Tao kennt und befolgt viele Kommandos: "Nein, Pfui, Sitz, Platz, Fuß, Halt, Such, Brings, Pfote, zwei Pfoten, andere Pfote, langsam, vorne-rum, Abmarsch"... Er kennt sie nicht nur. Er tut auch, was ich will - aber eben nicht wie ein "Automat", obwohl vor allem "Nein" und "Halt" nahezu automatisch funktionieren ( für MICH sind das die wichtigsten Dinge, die ein Hund können muss ).
    Auch das mit dem Geschirr/Leine-anlegen klappt so wie bei euch. Tao stellt sich "in Position", hebt brav die Pfoten ( wir können sein Ledergeschirr nicht öffnen/schließen, weil...= egal ), und hebt dann beim Anziehen den Kopf, um es überzustülpen; und beim Ausziehen senkt er die Nase...
    Nur mit Katzen... :mute: Wir haben keine im Haus. Tao sah seine erste im Wartezimmer des Tierarztes. Er hat sie damals aber nicht bewusst wahrgenommen, weil die anderen Hunde im Raum viel interessanter waren. Tja, und er hat tatsächlich einen ausgeprägten Jagdtrieb. Irgendjemand hat hier mal geschrieben: "Es gibt Hunde, die jagen, um zu jagen (also, um hinterher zu hetzen ), und es gibt Hunde, die jagen, um zu töten ( evtl. zu fressen )". Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tao zur zweiten Kategorie gehört. Trotzdem hat er sehr schnell gelernt, dass Vögel, vor allem Krähen, die auf unserer Gassi-Route überall auf dem Weg hocken, tabu sind ( auch die Enten und Gänse am Kiessee ). Aber, wenn er eine Katze riecht oder sieht... Uff !
    Diese beiden Gründe ( das Eigensinnige und der Jagdtrieb ), verbunden mit der unglaublichen Schnelligkeit, mit der Tao beschleunigen kann, sind auch ein Grund, warum wir ihn nur in "überschaubaren" Gebiet ableinen. Wirklich ausbüxen würde er aber nicht. Er entfernt sich nur - anders als die Hunde, die ich zuvor hatte, und die fast alle fast immer unangeleint liefen ) sehr schnell, viel weiter von mir/uns fort. Da kann ihm dann in Sekunden eine Straße oder ein "dumm pöbelnder" Hund in die Quere kommen... !
    Übrigens würde ich auch nicht unbedingt sagen, dass ein Chow Chow ein "Kinderhund" ist. Aber, ich kenne einige, die mit Kindern zusammenleben, und ganz sanft, lieb mit ihnen sind. Tao kennt kleine Kinder von seiner Züchterin ( ihre Enkel ). Schon in der Welpenschule waren wir verblüfft, dass er - der sich vom ersten Tag an nicht von Fremden streicheln lassen mochte - überhaupt kein Problem damit hatte, mit einem Kind zu schmusen.
    Aber, so ist er auch Welpen/Junghunden/Kleinhunden gegenüber = GEDULDIG und vorsichtig, wenn auch nicht sonderlich "begeistert". Er macht sogar einen Unterschied zwischen ängstlichen Kläffern/Drohern ( das versucht er, spielerisch zu überreden ) und Hunden, die ihn ernsthaft anmachen ( oft nur mit Blicken/Körperhaltung ). Anderthalb Jahre lang musste ich ihn beschützen ( und er wurde sehr oft absolut grundlos = er bei Fuß, angegriffen und sogar gebissen ). Nach anderthalb Jahren wurde er wohl erwachsen genug, um sich die Angeber selbst vom Leibe zu halten = erstaunlich: wenn er knurrt, verpieseln sich sogar die viel größeren, älteren, die ihn zuvor angemacht haben. Trotzdem: bei Hunden ( egal, wie groß ), die WIRKLICH selbstbewusst, "dominant" auftreten, und ihm dann mal "NEIN" sagen ( wohlgemerkt: das geschieht nicht durch Gebell, sondern nur durch Blicke, Körperhaltung ! ) antwortet er "O.k." und muckt nicht mehr :gut:


    Und, Lächeln kann Tao auch:


    Er kann sogar lachen:


    Ich bin mir sicher: du wirst das bei Maya auch noch sehen.
    Ok., Lächeln und Lachen können (fast?) alle Hunde. Bei manchen sieht man es eben nicht so deutlich. Bei unserem Chow sieht man es eben deshalb so gut, weil seine weißen Zähne so toll aus seinem schwarzen Fell und Zahnfleisch blitzen...
    Ach ja, ein "Brocken" ( im Sinne von GROß ) ist Tao auch. Sein Vater hat 57 cm Schulterhöhe; Tao 55. Trotzdem ist er eher "leicht gebaut" ( 26 kg :( : zu seiner und unserer Freude, weil er sehr beweglich, schnell, gesund... ist !


    So, nun genug von der Begeisterung, die ich über meinen Chow teilen möchte :ops:
    Ich würde mich wirklich RIESIG freuen, wieder von dir und Maya zu lesen - vielleicht auch mal Fotos zu sehen !?!!!! Es gibt ja inzwischen nur noch so wenig Chow Chows... Ein "Erfahrungsaustausch" wird schwierig, weil es eben wenige Rassen gibt, die dem Chow ähnlich sind...
    Also: Melde dich wieder, berichte mehr über Maya, stell mal Fotos ein... !
    Ich würde mich sooooooooo freuen !!!!!!!!!
    Liebe Grüße: Manuel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!