Hilfe bei Pankreatitis

  • Freitag vor anderthalb Wochen waren wir mit Charly beim Ta, da er so viel am japsen ist,ständig aus der Puste.
    Die Ta hörte leichte Herzgeräusche, wofür es auch Medis gab. Zur Kontrolle der Schilddrüsenwerte wurde auch gleich Blut abgenommen und weil Charly ab und an mal Durchfall hat und viel Gras frisst wurden auch die Bauchspeicheldrüsenwerte mit ausgewertet. Er hat einen Wert von ca. 825 also über das doppelte. Da der arme Knopf auch leicht an Arthrose leidet und ein paar Gramm zu viel auf den Rippen hat soll er neben fettfreiem auch kalorienarmes Futter bekommen. Das Hills speziell für die Pankreatitis ist einfach nicht zu bezahlen und die TA empfahl mir Lightfutter mit Reis. Nach vielem gegoogel stieß ich auf select gold light.
    Er verträgt zwar das Dosenfutter eigendlich nicht so gut, aber wir dachten. Frischfutter ist einfacher zu verdauen.Das Futter wurde angereichert mit Reis. Dazu gabs erst antibiotika und zusätzlich Pankreas und Planta ferm KT. Letzten Donnerstag bekam Charly erst übelste Blähungen, die nach dem Hundefutter stanken und schlimmsten Durchfall. Am Freitag haben wir gleich das Futter abgesetzt und er bekam und bekommt noch immer gekochtes Huhn mit Reis und zum Füllen Karotten.
    Der Durchfall ist jetzt komplett wieder weg aber die Schonkost gibt es noch zwei drei Tagen. Jetzt meine Frage, welches Trockenfutter kann ich ihm geben, was die Bauchspeicheldrüse nicht zu arg belastet und auch sehr fettarm ist. Reicht normales Trockenfutter zB. Josera wenn ich das mit Reis und Karotten mische????

  • Mein Pankreatitis Hund wird mit Pferd und Reis gefuettert. Pferd ist sehr fettarm, die benoetigte Energie liefert der Reis.
    Pferd anfangs aus der Dose, nun gekocht, Reis natuerlich auch gekocht, dazu Reiskleie als Ballaststoffe und das Pulver vom Futtermedicus fuer Ausschlussdiaeten.
    So hat er zum Glueck wieder zugenommen, inzwischen habe ich ihn durch Behandlung so weit dass er auch 1x tgl. Wolfsblut TroFu vertraegt, das macht den Kot nochmal fester.
    Super ist auch das Pankrema von Pernaturam, das hat uns sehr weitergeholfen.
    Diesen ganzen Tierarztfutterkram konnte ich nicht nehmen, da mein Hund auch auf Weizen reagiert.

  • Hallo,


    du kannst auch mal einen Blick auf


    Exclusion Pferd & Kartoffel
    Wolfsblut Wide Plain oder Cold River
    O'Canis Pferd & Lachs


    werfen. Alles Alleinfutter (Diätfutter, Low Fat) für erwachsene Hunde mit Futtermittelallergie oder Intoleranzen.


    Meine Hündin bekommt Exclusion wegen einer Futtermittelallergie und wir sind damit sehr zufrieden. Werde demnächst mal Wolfsblut probieren.


    Gute Besserung.


    Gruß,
    Gerd

  • danke schon mal für eure schnellen antworten, werd mich da mal durchwurschteln und lesen


    Zitat


    So hat er zum Glueck wieder zugenommen,

    da liegt das problem. charly soll abnehmen, da er arthrose hat und schon beim laufen probleme... ansonsten schon danke für die antwort.

  • Zitat

    danke schon mal für eure schnellen antworten, werd mich da mal durchwurschteln und lesen


    da liegt das problem. charly soll abnehmen, da er arthrose hat und schon beim laufen probleme... ansonsten schon danke für die antwort.


    Dann bist du bei magerem Pferd richtig. Pankreatitishunde sollen ja eh wenig Fett, hochwertiges Fleisch und die Energie aus Kohlenhydraten ziehen.
    Ich gebe Unmengen an Reis, das musst du ja nicht tun. :smile:

  • Danke noch mal für die Antwort.
    Ich hab jetzt erst mal das Wolfsblut Wide Plain für Charly bestellt. Jetzt hoffe ich, dass es bald da ist und wir ihn langsam umstellen können. Jeden Tag 600 g Huhn + Karotten + Reis zubereiten nimmt doch mächtig viel Zeit in Anspruch und geht mächtig ins Geld örgs

  • Ich klinke mich hier auch mal ein, da Basko offensichtlich auch wieder Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hat (Mittwoch gehts zum Tierarzt zwecks Test).


    Hat jemand Erfahrung mit Hirse bei Bauchspeichelproblemen? Basko bekommt Hirse wegen seiner Arthrose. In einem anderen Forum habe ich aber kürzlich gelesen, dass einige EPI-Hunde Hirse nicht vertragen haben. Vielleicht gibt es hier dazu schon Erfahrungswerte.

  • Es ist ja ein Unterschied ob eine Pankreatitis, also eine Entzuendung (bei uns) oder eine Insuffizienst, also eine Schwaeche vorliegt.
    Mein Pankreatitis Hund hat Hirse nicht vertragen, eine Zeitlang ging nur Reis.

  • das Futter ist angekommen und Charly atmet es nur so ein :p Ich muß es ihm genauestens einteilen. Sein Durchfall ist zum Glück besser geworden. Aber er pupst :fart: :igitt: gruselig. ich hoffe, das gibt sich wieder....



  • Welches von den dreien ist denn das Beste. Mich irritiert trotzdem ein Stueck weit den doch so geringen prozentualen Anteil an Fleisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!