Wer kennt Caldor Hundetrockenfutter?
-
-
Hallo,
ich war heute bei uns im Ort in einem Landhandel.
Da haben sie sehr viele Futtersorten,auch Terra Canis ( da sogar grad 50% reduziert) und verschiedene andere Hersteller.
Ich hab zwar grad wieder einen Sack Josera Miniwell bestellt,aber beim durchstöbern hab ich dann das Futter der Marke ,,Caldor" entdeckt.
Es gibt verschiedene Größen der Brocken und verschiedene Zusammensetzungen auf Alter ,Größe usw abgestimmt.Ich habe mal einen 1kg Beutel zum testen mitgenommen ( finde es toll da sie auch solche Testgrößen anbieten)
Er hat mich 4,50€ gekostet, 3kg liegen glaub ich um die 17,-Die Zusammensetzung ist folgende:
Truthahnfleischmehl ( min. 25 % ) ,Maismehl,Reismehl,Rübentrockenschnitzel,Geflügelfett,Lachsöl,Volleipulver,Bierhefe getrocknet,Mineralstoffe,Chicoreepulver (min 1%), Lecithin ( min 0,2% )
Protein: 26 %
Fettgehalt: 16 %
Rohfaser : 2,5 %
Rohasche 8 %
Calcium : 1,4%
Phosphor : 1,2%
Natrium: 0,30%
Feuchte : 8 %Dies ist die Sorte ,,Small Breeds" für alle normal aktiven ausgewachsenen Hunde kleiner Rassen bis 10kg Endgewicht und Hunde mit Nahrungsallergien und Fell und Hautproblemen.
meine Hündin soll laut Herstellerangabe 50-60g am Tag bekommen und mein Rüde 85-95g
Da ich nur abends Trofu füttere werde ich die Menge eh halbieren.
so ,nun bin ich mal gespannt was ihr so sagt :)
Finde den Proteingehalt eigentlich ganz ok...werde großteils eh bei Josera bleiben,aber ab und an oder wenn ich es mal nicht rechtzeitig geschafft hab zu bestellen werde ich evtl so einen Beutel kaufen ( wenn sie es fressen
)
LG coco
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir wäre da zu wenig Fleisch und zuviel billiger Mais und Reis drin. Wird ja immer gerne als Füllstoff verwendet.
-
Zitat
Mir wäre da zu wenig Fleisch und zuviel billiger Mais und Reis drin. Wird ja immer gerne als Füllstoff verwendet.
sehe ich genau so und mir stellt sich die Frage, woher der Proteingehalt von 26% kommt , denn das Futter hat gerade mal 25 % Fleischanteil -
Nicht nur Fleisch hat Eiweiss.
Ich würde es für ein Mittelklassefutter halten. Kann man sicherlich füttern (vor allem wenn man gern mal Trockenkaukram zum Kauen gibt, das sind nämlich tier. Eiweissbomben), wobei ich beim Preis sagen muss, dass man unter Mittelklassefuttern auf jeden Fall günstigere finden kann.
-
Zitat
Mir wäre da zu wenig Fleisch und zuviel billiger Mais und Reis drin. Wird ja immer gerne als Füllstoff verwendet.
woher beziehst du deine Informationen ?
Wären Mais und Reis "nur Füllstoffe ohne Nutzen" , dann müssten die Hunde, die mit Trockenfutter, welches überwiegend Mais und Reis enthält mittlerweile allesamt verhungert sein. -
-
Hallo,
danke schonmal für eure Antworten!
Ich füttere ,wie ja schon erwähnt, auch Josera...denke dies ist auch ein sogenanntes ,,Mittelklassefutter".
Ich persönlich habe nix gegen die Mittelklasse...ich esse auch nicht jeden Tag nur Premium!Zudem gibts glaub ich auch wesentlich schlechtere Futtersorten...ich schau jetzt mal wie meine Hund es vertragen und fressen.Es soll ja nur als Ausweichmöglichkeit dienen.
Schön ist halt wirklich das es bei dieser Firma unterschiedliche Brocken Größen gibt...
Die haben auch mittelgroße,finde das fehlt bei Josera zb etwas.Ich komme da eigentlich nicht von dem miniwell weg weil der Rest einfach zu groß ist.LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!