Hilfe! Mein Hund dreht völlig ab VOR dem Gassi gehen

  • Zitat


    Nun zum Problem: Sobald ich nur Schuhe oder Jacke anziehe oder er die Leine sieht ist der Hund ausser rand und band und lauert vor der Wohnungstür bis ich sie öffne. Ist die Tür nur einen spalt offen drückt er seinen Dickschädel zwischen den Spalt, jagt die Treppe quitschend bellend runter dass der Putz von den Wänden fällt, als wär der Teufel hinter ihm her, ab in den Garten. Hört auf keine Kommandos mehr.
    Und sollte die Haustür mal offen sein isser erstmal weg.


    Zitat

    Wir hatten das Problem auch, ich hab dann im Haus manchmal einfach die Hundeleine genommen und mir umgelegt und dann geputzt... oder hab "die" Jacke angezogen und bin dann aber einfach auf Sofa gegangen... Hab Hausschuhe gegen Outdoorschuhe gewechselt und hab dann die Wäsche aufgehängt usw. Der Hund ist jedes mal vor Freude an die Decke gegangen aber mit der Zeit hat sie dann gemerkt, dass Schuhe/Jacke/Pfeife nicht unbedingt heißen muss, dass es los geht...


    Ich frage mich, ob das hier wirklich zum Ziel führen würde. Hunde sind doch nicht blöd, die können dann schon unterscheiden, wann es rausgeht. Die Kombination aus allem (HB an, Leine dran...) wird dann halt zum Signal zum Aufdrehen. Oder es passiert erst nach der Wohnugnstür etc.
    Ich sehe es auch gar nicht ein, mich für meinen Hund so zum Deppen zu machen, mit Straßenschuhe, Jacke und Leine durch die Wohnung zu stiefeln, anstatt ihm einfach klar zu machen, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist und nicht zum Erfolg führt.

  • ja - hab schon so ziemlich alles durch was hier so geschrieben wird. Hat sich irgendwie so eingeschlichen.
    Er ging bzw rannte schon immer vor mir die Treppe runter - aber nicht so extrem dass wie jetzt die Fußleisten und der Putz vo der Wand fällt
    Vor einer halben Stunde hab ich meine Schuhe angezogen - sobald ich an die Tür gehe gehts rund.
    Jetzt schon zum 10. mal Tür wieder zu und hingesetzt bis er sich beruhigt hat.
    Mal gespannt wie lange ich brauch bis wir unten sind . . . . .

  • Hallo!
    Wie muss man sich das vorstellen, müsst ihr erst zur Wohnungstür raus, dann durch's Treppenhaus und dann durch die Haustür? Weil du sagst er rennt die Treppe runter. Dann würde ich als erstes mal anfangen ihn halt VOR der Treppe/ Wohnungstür anzuleinen.

  • Zitat

    Hallo!
    Wie muss man sich das vorstellen, müsst ihr erst zur Wohnungstür raus, dann durch's Treppenhaus und dann durch die Haustür? Weil du sagst er rennt die Treppe runter. Dann würde ich als erstes mal anfangen ihn halt VOR der Treppe/ Wohnungstür anzuleinen.


    Genau so ;) Und ja - genau das versuch ja ja - bisher Erfolglos :gott:

  • Zitat

    Ich frage mich, ob das hier wirklich zum Ziel führen würde. Hunde sind doch nicht blöd, die können dann schon unterscheiden, wann es rausgeht. Die Kombination aus allem (HB an, Leine dran...) wird dann halt zum Signal zum Aufdrehen. Oder es passiert erst nach der Wohnugnstür etc.
    Ich sehe es auch gar nicht ein, mich für meinen Hund so zum Deppen zu machen, mit Straßenschuhe, Jacke und Leine durch die Wohnung zu stiefeln, anstatt ihm einfach klar zu machen, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist und nicht zum Erfolg führt.


    Ich weiß nicht, ob meine beiden vielleicht doch blöd sind denn bei uns hat es super geklappt, nach kürzester Zeit wurde es besser... Die Kombination aus allem habe ich dann auch gemacht, also alles angezogen und wenn sie aufgedreht sind alles wieder weggepackt und was ganz anderes gemacht...
    Vorher habe ich die ganzen "standart" Sachen ausprobiert, die auch schon hier beschrieben wurden.. da waren aber kaum fortschritte zu erkennen...Daher die ungewöhnliche Methode, die bei mir bestens funktioniert hat... Aber du musst es ja so nicht machen :-)

  • Habs gerade in einem anderen Thread beschrieben:


    Zitat

    Bei Laika war es so ähnlich. Wir haben dann angefangen, dass sie nur zur Haustüre rausdarf, wenn sie schön sitz macht und wenn ich schon draussen bin. Ich lasse sie also sitzen, mach einen Schritt nach draussen, warte noch etwas und dann gibts die Freigabe. Macht sie Theater dann schliesse ich die Türe wieder.
    Nach dem Rauskommen versuchen, denn Hund anzusprechen. Mal ein paar Leckerchen schmeissen, was zum Kauen (etwas das mehr oder weniger schnell geht z.B. getrockneter Pansen). Wenn sie nicht ansprechbar ist, sofort wieder zur Türe rein und nochmals von vorne.
    Hat bei uns relativ schnell geholfen und nach ca 2 Wochen ist sie aus der Tür raus und hat uns immer zuerst nochmals angesehen, ob wir nicht doch noch was Leckeres dabei haben




    Du musst den längeren Atem haben! Pupertät steht ja auch noch bevor, da musst du es auch einfach durchziehen!
    Bevor er nicht ruhig sitzt geht es nicht raus, basta!

  • Huch, ich hatte MONATE gelesen!! :lol:
    Ach so, 6 Jahre! Puh, dann hat sich das wohl schon seeehr gefestigt. Trotzdem, bleib hart und gib nicht nach!

  • Zitat


    Pupertät steht ja auch noch bevor, da musst du es auch einfach durchziehen!
    Bevor er nicht ruhig sitzt geht es nicht raus, basta!


    Pubertät ?? mit 6 Jahren ?? Ich wußte nicht, daß Malis solche Spätentwickler sind...... :lol:



    Edit:
    UUUps, überschnitten..........

  • Jetzt zum 50. mal Tür auf - Hund macht blöd - Tür wieder zu :???:
    Er hat sich zwar relativ schnell wieder beruhigt - aber wehe ich geh an die Tür und mach auf
    piepsen - quitschen - zwischendurch vor aufregung zittern
    weiß nicht was da so aufregend ist :headbash:
    Hab jetzt mal Tür auf aber Hund an Leine und Geländer fest gemacht
    Sitzt da - guckt doof - hächelt und piepst ( ist eh ein Piepser )
    Wenn sich das jetzt gelegt hat versuch ichs mal. Ansonsten wieder zurück - Tür zu und das gleich von vorne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!