Lymphflüssigkeit im Bauchraum
-
-
Hallo!
Meine Hündin Fritzi, 5 Jahre alter Teckel, war vor 1 Monat für 1 Woche auf der Intensiv Station einer Tierklinik.
Der Arzt sprach von Chylothorax, sagte aber gleichzeitig, dass sie nicht genau wissen, was meinem Hund fehlt und wie behandelt werden kann.
Blut-, Röntgen- und Ultraschalluntersuchung, sowie CT wurden gemacht. Alle Organe sind okay, es wurde kein Tumor gefunden, im Blut keine Bakterien! Parasiten und ein Trauma schlossen sie auch aus...
Sie bekam Entzündungshemmer, Antibiotika und diverse Schmerzstiller.
Von der erstmals im Krankenhaus noch 200ml drainierten Flüssigkeit, waren es nach 1 Woche noch 60ml/Tag.
Es ist schwierig für uns, die Herangehensweise zu verstehen, da sie offen sagen, dass sie nicht wissen, was unser Hund hat und sogar eine OP als nächsten Schritt in Erwägung ziehen (was und wo operieren, wenn man nicht weiß, wo die Flüssigkeit genau herkommt...?!).
Wir haben nach 1 Woche Aufenthalt (und unter Rücksprache mit unserem Tierarzt hier) auf Ihre Entlassung bestanden, da sie körperlich dort so abgebaut hat und völlig verstört schien und wir Angst hatten, dass sie sich dort aufgibt...
Wir wurden dann ohne Diagnose und mit dem Rat, ihr Rutin zu geben, entlassen.Wichtig zu erwähnen ist auch, dass sie ca. 3 Wochen bevor sie ins KH kam von der Lehne des Sofas (ca. 1m) gefallen ist. Sie erschien uns erst in Ordnung, doch kurz darauf hustete sie für ca. 1-2 Tage mehrfach.
Dann fing sie an gelben Schaum zu erbrechen, war kurzatmig. Das Erbrechen wurde häufiger, bis sie dann auch am letzten Tag das Futter unverdaut erbrach. Beim Tierarzt wurde sie dann geröntgt und es wurde festgestellt, dass der ganze Bauch/Brustraum voller Flüssigkeit ist. Dann die Überweisung in KH.Nun ist sie für genau 3 Wochen wieder zuhaus. Sie ist so happy, wieder zuhaus zu sein!!!
Frißt wie ein Scheunendrescher (wie immer), spielt, scheint alles okay zu sein. Wir mussten aber eine schleichende Verschlechterung der Atmung beobachten und gestern Abend schien ihr das Atmen so schwer zu fallen (60 Atemzüge/Min), dass wir heute Morgen gleich wieder zum Arzt sind.
Gleiches Spiel: Röntgen, festgestellt, dass Bauchraum voll Flüssigkeit ist, Drainage gelegt, 185ml abgezogen und nun waren wir eben am Nachmittag (nach 4h) wieder hin, weil sie schauen wollten, wieviel sich seit heute Mittag neu gebildet hat. ZUM GLÜCK nur ein paar ml (wenn überhaupt 5ml). Heute Abend um 22h sollen wir nochmal kommen.
Der Arzt hat heute Morgen auch gleich ein Breitbandmittel gegen Parasiten gegeben.Hat irgend jemand eine Idee, was meiner Kleinen fehlen könnte???
Für jede Art von Hilfe wären wir sehr dankbar!!!!!
LG Claudia mit Fritzi, die neben mir auf dem Sofa ein schönes Nickerchen hält
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Claudia,
das ist ja gar nicht schön.
Wenn ich das lese:
ZitatWichtig zu erwähnen ist auch, dass sie ca. 3 Wochen bevor sie ins KH kam von der Lehne des Sofas (ca. 1m) gefallen ist. Sie erschien uns erst in Ordnung, doch kurz darauf hustete sie für ca. 1-2 Tage mehrfach.
Dann fing sie an gelben Schaum zu erbrechen, war kurzatmig. Das Erbrechen wurde häufiger, bis sie dann auch am letzten Tag das Futter unverdaut erbrach. Beim Tierarzt wurde sie dann geröntgt und es wurde festgestellt, dass der ganze Bauch/Brustraum voller Flüssigkeit ist. Dann die Überweisung in KH.würde ich den Sturz als Ursache nicht ausschließen.
Wenn es mein Hund wäre, würde ich eine Operation in Betracht ziehen.
-
beim menschen kann es durch ein trauma zum einreißen des ductus thoracicus (hauptlymphstamm im brustbereich) kommen. die folge wäre ein chylothorax. könnte mir gut vorstellen, dass es beim hund genauso ist.
insofern denke ich auch, dass der sturz die ursache ist.
hast du diese möglichkeit denn schon mit deinem tierarzt besprochen?
ich weiß grad garnicht, wie sowas therapiert wird (ob man lymphgefäße wie blutgefäße nähen kann???). oder ob sich solche defekte gar von selbst verschließen?
wünsche euch auf jeden fall ganz schnell gute besserung! -
Hallo Ihr Zwei, ein Trauma war ja das erste, woran wir dachten, aber die Ärzte sagten nach der CT, ein Trauma sei ausgeschlossen! Es ist zum Verzweifeln
-
Könnte es denn vielleicht eine Zwechfellruptur sein?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwerchfellruptur -
-
Und mit dem Herz ist alles in Ordnung?
-
Hallo EPonte, ja das Herz ist auch okay! Zumindest sagen sie das...
-
-
Hi
hat eure teckeldame auch Durchfall? oder hatte Durchfall?
habt ihr bei den Blutwerten auch den Eiweiswert (Albumin) mit Kontrollieren lassen? wie liegt der?
Grüße Michi
-
Zitat
Hallo Ihr Zwei, ein Trauma war ja das erste, woran wir dachten, aber die Ärzte sagten nach der CT, ein Trauma sei ausgeschlossen! Es ist zum Verzweifeln
es ist halt die frage, worauf die ärzte beim ct den fokus gelegt haben. knochenbrüche? oder tatsächlich lymphgefäßeinrisse? ich bin kein radiologe, aber es gibt beim ct verschiedene einstellungen, mit denen man die unterschiedlichen gewebe besser darstellen kann (man spricht dann zb. vom "knochen-" oder "weichteilfenster").
wenn es den ärzten tatsächlich primär um den nachweis von knochenfrakturen ging, kann es sein, dass die lymphgefäße garnicht richtig beurteilt werden konnten. wurde dieses thema (lymphgefäßruptur) überhaupt schonmal angesprochen?
und wie gehts deinem hund denn inzwischen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!