Junghund (1,5 Jahre) vom Züchter kaufen?
-
-
Für den Besuch der Hundeschule ist Zeit und fürs sauberwerden nicht?
Weisst du wie ekelig das ist?
Unser Hund hat krankheitsbedingt ins Haus gemacht.Gut,er ist grösser.
Aber das erträgt Mensch doch nicht auf Dauer? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund (1,5 Jahre) vom Züchter kaufen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wieviel Hunde leben denn bei der Züchterin?
Also "meine" Züchterin hatte vor 2,5 Jahren 2 fast gleichaltrige Hündinnen (eine aus dem letzten Wurf als Nachwuchshündin behalten und eine gekauft) - selbstredend sind beide im "normalen Alter" stubenrein gewesen.
Aus dem letzten Wurf musste/wollte sie eine Hündin behalten, die leider nicht ganz gesund ist - die Kleine ist mittlerweile 1 Jahr alt und natürlich stubenrein...!
Ach ja, insg. leben 4 Rentnerinnen, 2 aktive, und eben die eine kränkliche Hündin im Haus; Summa sumarum 7 große Hunde, dazu 2 Katzen, Kleintiere und ein "normales" Familienleben und Arbeitsleben (natürlich unterstützt die ganze Familie!).
Ich finde es nicht seltsam das ein 1,5jähriger Hund noch beim Züchter ist - wenn die Erklärung warum und weshalb schlüssig, nachvollziehbar, ggf. dokumentierbar und logisch ist!
Aber das er aus "zeitlichen Gründen" nicht stubenrein ist - da würde ich mich doch fragen, ob bei der Hundehaltung und bei den Aufzuchtbedingungen alles so ist wie es sein soll....
Ich wäre extremst (!) kritisch! -
Wenn der Hund in dem Alter noch nicht stubenrein ist, kann das folgende Ursachen haben:
1. er ist krank
2. er lebt in einem Zwinger
3. er lebt irgendwo mit anderen Hunden zusammen, wo die Unsauberkeit nicht stört.Auf jeden Fall ist davon auszugehen, dass er wahrscheinlich nicht besonders menschenbezogen ist. Hätten sich Menschen um ihn gekümmert und ihn ordentlich sozialisiert, wäre er in dem Alter stubenrein (falls er nicht krank ist).
Problemhund, Finger weg.
-
Ich bin grundsätzlich auch erstmal skeptisch, möchte aber noch ins Rennen werfen, dass der Hund ggf. auch deshalb vermittelt werden KÖNNTE, weil er im Rudel Probleme hat (daher könnte auch die Unsauberkeit stammen) - was aber in einem Ein-Hund-Haushalt nicht problematisch sein muss.
Jedenfalls finde ich es erstmal nicht verwerflich, wenn Züchter ältere Tiere abgeben, WENN mit denen alles stimmt und mit offenen Karten gespielt wird.
-
mich würde stören, dass sie Welpen hat und 9 Monate nicht schafft, die zu vermitteln aus persönlichen Gründen
aber zwischenzeitlich hat sie Zeit, die nächste Hündin decken zu lassen und neue Hunde zu produzieren?Kein Züchter, wo ich kaufen würde
-
-
Ich finde auch, dass sind zu viele Ungereihmtheiten.
Wieso hält sie ihre Hunde nach Geschlechtern getrennt, die sind doch nicht ganzjährig läufig
Das hört sich eher so an, als ob die Tiere irgendwo weggesperrt sind und man gar kein Interesse daran hatte die Stubenreinheit beizubringen.
Ebenso ist es total unlogisch, dass sie keine Zeit hatte die Hunde im Welpenalter zu vermitteln, aber total widersprüchlich ist die Tatsache, dass der Hund angeblich trotz ihrer 'persönlichen Probleme' seit langem die Hundeschule besucht und deshalb schon über guten Grundgehorsam verfügt.Evtl. war der Hund sogar schon einmal vermittelt und ist aus was auch immer für Gründen (Stubenreinheit?) zurück gegeben worden.
Nee, da würde ich nochmal genau hin schauen, hinterfragen und gegebenenfalls die Finger von lassen.
-
Ich würde bei dem Züchter wohl auch nicht kaufen bzw. wenn überhaupt mir persönlich ein Bild davon machen.
Nicht verkaufen können, aber neuer Wurf.. nicht stubenrein...
Zumal ich mir ein Gesundsheitszeugnis ausstellen lassen würde... man weiß ja nie.
-
Zitat
Für den Besuch der Hundeschule ist Zeit und fürs sauberwerden nicht?
Weisst du wie ekelig das ist?
Unser Hund hat krankheitsbedingt ins Haus gemacht.Gut,er ist grösser.
Aber das erträgt Mensch doch nicht auf Dauer?Lasst die Finger davon....das passt nicht zusammen.
Abgabehunde aus Schleppjagdzuchten oder allgemein draussen lebende Hunde sind beispielsweise
in dem Alter noch nicht stubenrein,die von dir gewählte Rasse wohl kaum.
Da würde ich eher auf krank tippen und lästig geworden für die Züchterin welche den Hund nun loswerden will.Mfg Siggi
-
Zitat
mich würde stören, dass sie Welpen hat und 9 Monate nicht schafft, die zu vermitteln aus persönlichen Gründen
aber zwischenzeitlich hat sie Zeit, die nächste Hündin decken zu lassen und neue Hunde zu produzieren?Kein Züchter, wo ich kaufen würde
Man hat nicht einfach einen Wurf, um den man sich schon nicht kümmern konnte und deswegen die Welpen nicht vermittelt hat und macht dann schwups einen Neuen.
Gerade wenn Hunde im Haus leben, werden sie schon fast automatisch stubenrein, da sie sich das von den anderen Erwachsenen Hunden abgucken und auch das natürliche Reinlichkeitsempfinden es nicht zulässt, dass die Hunde ins Haus machen, es sei denn, sie haben keine andere Möglichkeit(und das finde ich für einen Züchter besonders schlimm). -
Ich würde keinen Hund und erst Recht keinen Chihuahua kaufen, der in diesem Alter noch nicht stubenrein ist. Die Chance, das er es noch lernt, ist wirklich gering. Leider achten da viele Chizüchter nicht drauf und bieten ihren Hunden lieber "Indoor"-Toiletten an, als Ihnen regelmässig die Möglichkeit zu geben, sich draussen zu lösen.
Die meisten Rüden weiten diesen Drinnen-Pinkel-Radius dann nach und nach auf die ganze Wohnung aus, weil sie jegliche Scheu davor verloren zu haben, daß das eigene Heim NICHT beschmutzt wird.Bei dem Sprichwort "ursprünglicher" Chihuahua schwant mir etwas ganz Übles. Sitzt die Zucht zufällig in Norddeutschland?
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!