Wander-/Hundetreff Sächsische Schweiz

  • Ich kann mir die Namen auch nur äußerst schlecht merken, auch die Leute aus der Hundeschule sind oft nach Monaten noch xy's Frauchen/Herrchen :headbash:
    Wir kriegen das schon hin.



    Meine halbe Portion wird Nachts vermutlich auch den Wachmann spielen, wird mir sicher gut tun, so als Angsthase im Dunkeln :lachtot:

  • Nepo: Reicht doch wenn man die Hundenamen kennt, oder :D


    Taylibaby: am besten wir platzieren die Wachhunde rings um die Zelte, dann passiert garantiert nichts :D

  • oh dann ist es also ok, wenn ich sage "ähhm du da mit dem hübschen Fleckentier namens Bruno..." ??? =) So zum Beispiel?? :hust:


    Ja damit kann ich leben obwohl ich Namensschilder auch toll fände. :D


    Wehe einer animiert Josy zum Brummen. :aufsmaul: Ich bin sooo froh, dass sie inzwischen im Zelt ruhig ist. Ich erinner mich noch lebendigst an unser erstes Zelten- ich kam die ganze Nacht nicht zum Schlafen weil grade wenn ich am Einnicken war "grrrrrrrr!!" "grrrrummmmm!!!" - darauf dann "Josy Klappe!!" kurz Stille... und erneut "grrrrrrr!!!" "Brummmmm!!!" :lepra:

  • lol, das wirst du wohl leiden. Hier kommt jedes mla ein "Lailaaaaa!!", "LAILA", "Laila du fliegst raus", "Dieser scheiß Köter geht mir auf den Sack" ---> Laila kommt geflogen....

  • *räusper* Also das einzige, was Mina vom Hovi abbekommen hat ist der Wach-und Schutztrieb, vor allem nachts *hust* Ihr dürft euch also drauf einstellen, dass sie, wenn irgendwo ein Brummen ist, Mina die erste ist, die lautstark einstimmt... Aber ich seh schon, das werden gaaaanz entspannte ruhige Nächte :D

  • Tine beantrage beim Reservieren bitte eine Schallschutzwand. Die soll dann bitte zwischen unserer Ecke und den restlichen Zeltern errichtet werden, sonst haben wir nachts nen wütenden Mob vor unseren Zelten. :hust:


    Und wenn die dabei sind, ne zweite Wand wäre auch nicht schlecht. Auf einer Seite Hunde die nicht brummen, auf der anderen die Brummer. :p Wir sind auf der Nichtbrummseite. :D Niemand möchte Mauern errichten aber ein ruhiger Schlaf ist wichtig. :klugscheisser:


  • Bin dabei! :gut:


    Gut, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bring ich für Samstag abend für Mini und mich selber mit. Bis auf Stockbrot und Salate - die werden dann quasi "in die Mitte" gestellt? Im Gegenzug stell ich dann Wein und Sekt in die Mitte?
    Was ist mit Samstag Mittag? Kehren wir irgendwo ein, oder sollte ich an (etwas mehr) Wegzehrung für meine Fressraupe denken?


    Margarine und Marmelade bring ich noch mit, so das wir morgens nicht nur Nepo`s Nutella löffeln müssen....


    Wer organisiert Holzkohle und Grillanzünder?


    Achso, ich möchte bitte auf die Seite der brummenden, bellenden Hunde der Schallschutzwand! Ganz freiwillig! :pfeif:

  • Zitat

    Tine beantrage beim Reservieren bitte eine Schallschutzwand.


    Kann ich versuchen, wobei ich eher nicht so ganz glaube, dass die sowas haben :headbash:
    Aber wenn dann könnte es nur mit mitzeltern Probleme geben. Schließlich meinte ja der Platz, sie kennen das mit so vielen Hunden.


    Ich versuche jetzt auch noch mal zusammenzufassen unter Verweisung auf vorherige Zusammenfassung:
    Freitag und Samstag-Abend wird gegrillt
    Jeder bringt Wurscht etc. für sich mit, aber die meisten werden sowieso zu viel mitbringen, sodass ja dann auch getauscht werden kann.


    Salate usw. wurden ja bereits zusammengefasst.


    Samstag und Sonntag-Früh gibt es dann den Rest vom Abend zuvor sowie Nutella, Marmelade mit Brot/Brötchen.
    Ich packe einfach mal ein bissl Toast und Marmelade ein.


    Dann können wir von dort den Grill bekommen.


    Wäre schön, wenn noch jemand Holzkohle und Grillanzünder mitbringt.


    Für Samstagmittag ist denke ich jeder selbst. Entweder ihr bringt euch was mit oder holt da irgendwo.


    Wegen Trinken bringt jeder selbst soweit mit. Alkoholisch kann ja jeder schauen ob er will oder nicht und ne Flasche ins Auto schmeißen. (Bringe selbst gemachten Likör mit)


    Wegen Geschirr: Wir haben in unserem Garten Ikea-Plasteteller, -schüsseln und -becher. Die kann ich gern einstecken. Besteck hab ich leider nicht genug.


    Falls er noch in unser Auto dann passt (oder die liebe Kathrin noch Platz hat) :D packe ich nen Klapptisch ein.


    So nun schreib ich mir mal ein Zettel an was ich alles denken will :lachtot:

  • Ich habe noch Plastebesteck da! Das kann ich mitbringen! :)
    Und Du hast den Sekt vergessen, den brauchen wir um Ricka feiern zu können... ;)


    Gibt es denn auf der Wanderroute ne Möglichkeit zum einkehren?

  • Keine Ahnung Amare. :-) Ich hatte gedacht, packen uns Brötchen ein vom Frühstück und nen Stück Obst und picknicken zwischendrin- Pausen machen wir ja eh. Vielleicht backt ja noch wer einen leckeren Marmorkuchen oder sowas, was gut mitnehmbar ist als Wanderration. =)


    Klapptisch bringen wir auch gern mit. Haben wir. ;-)

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!