Hilfe, einer Hündin geht es richtig schlecht! Darmprobleme

  • Hallo Leute, hoffe, daß mir bzw. einer Schäfermixhündin jemand helfen kann. Folgendes, die Tierärzte haben sie eigentlich schon aufgegeben ( Cortison ). Die Hündin ist gerade mal 3,5 Jahre alt. Sie hat den ganzen Darm innen kaputt, wie rohes Fleisch ( wenn sie ihr Geschäft macht, wäre ein Gefühl als hätte sie Glasscherben im Darm, laut Tierarzt ) und der Schließmuskel funktioniert auch nicht mehr richtig, weitet sich nur noch ca 1cm. Sie quält sich sehr, weil sie ständig verstopft, mittlerweile auch von ihrem Fell, da sie sich natürlich ständig sauberleckt. Der ganze After ist geschwollen. Es gibt ganz kurze Phasen, wo es ihr gut geht, dann ist sie fit und hat Spaß. Wir waren auch schon bei Tierheilpraktiker, leider ohne Erfolg. Meine Freundin ( Besitzerin der Hündin ) und ich verzweifeln langsam. Vielleicht hat jemand schon mit so einem Fall zu tun gehabt und hat noch einen Tip, Ratschlag. Übrigens sind wahrscheinlich Bakterien ( nach einem OP-Fehler ) schuld an dem ganzen. Wir geben die Hoffnung noch nicht auf! Wie schon gesagt, wäre schön, super, wenn uns jemand helfen könnte.
    Gruß Bellalotte

  • Auch, wenn Eure Hündin eher Probleme mit Verstopfung (?) hat, evtl. könnte ein IBD-Therapie-Schema helfen, die hochgradig entzündete Darmschleimhaut zu beruhigen:
    https://lupovet.de/downloads/vetimpulse.pdf
    http://www.cibdai.de/


    Wobei mir das mit der Verstopfung so gar nicht klar ist.


    Was ist denn bisher an Diagnostik und Therapie gelaufen?
    Wie lange geht das schon?
    Was bekommt die Hündin zu fressen?


    Wenn Bakterien "schuld" sind - wie wurden diese festgestellt, ist gezielt ein Antibiogramm angefertigt worden, sind gezielte Maßnahmen für die Darmflora gemacht worden?


    Berichte bitte noch etwas mehr.


    LG, Chris

  • wenn das mein hund wäre, würde ich alles tun was es auf dieser welt gibt, ich warte nicht ich renne von einer tierklinik zur anderen nicht zum tierartzt zur klinik, koste es was es wolle und warte nicht ab, und ich hole mir sofort andere diagnosen ein, passiert ja bei uns menschen auch manchmal das ein arzt ausreicht, da geht es wirklich um zeit, je länger du da wartest umso schlechter wird es und dein hund wird nicht mehr lange leben, also viel glück und renne mit deinem hund ums leben ich drücke dir fest die daumen

  • Ich lese nirgendwo, dass die TS und ihre Freundin das nicht gemacht hätten, Shivacosmo. (Punkte am Ende der Sätze sind übrigens sehr angenehm. Das erleichtert das Lesen. :D)


    Liebe TS:


    Was wurde denn bisher schon alles am Hund gemacht?

  • Versucht Kefir selbst anzusetzen, nicht den aus dem Supermarkt. Knollen selbst besorgen. Ist gesund und hat bei unserem Rüden, der mit Analfisteln zu kämpfen hatte, für breiigen Kot gesorgt. Außerdem sind dort Bakterien enthalten, die gut für den Darm sind.

  • Hallo.
    Was füttert ihr denn? Vielleicht kann deine Freundin selber für den Hund kochen zB Huhn/Pute und Reis mit Möhren, den Reis richtig matschig und dann einen Schuß Öl dabei. Dann ist der Kot nicht so hart und das Futter ist hochverdaulich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!