Extreme Fell- und Hautprobleme! Hilfe!!
-
-
Ich kenne Grabmilben als Sarkoptesräude. Hier findest Du dazu etwas, die Bilder sehen denen Deiner Hündin ähnlich und die Symptome passen auch:
http://www.hauttierarzt.de/lexikon/sarkoptesraeude
Mit dem Bluttest seid Ihr ja bald schlauer. Es ist ja fast hoffenswert, dass es Sarkoptesräude ist, denn die ist gut behandelbar und der Spuk ist in absehbarer Zeit vorbei. Wichtig ist, dass sich Lebewesen mit schwachen Immunsystem anstecken können, aber der TA wird Euch sicher über alles aufklären, wenn die Diagnose steht.
Vielleicht ergibt sich nach der Behandlung ja auch, dass die Allergie weniger augeprägt ist als gedacht und es stellt sich auch ernährungstechnisch eine Besserung / Entspannung ein.
Wegen der Allergien ist es vielleicht sinnvoll, bei dem Blutbild auch ein Schilddrüsenprofil machen zu lassen (kann man nachträglich anfordern). Mein Hund hat auch einiges an Lebensmittelallergien, die deutlich besser geworden sind, seit er wegen seiner subklinischen Schilddrüsenunterfunktion behandelt wird. Bei einer subklinischen Unterfunktion liegen die SD-Werte zwar noch im normalen, aber unteren Grenzbereich und man weiß inzwischen, dass eine Anhebung der Werte durch die Gabe von Schilddrüsenhormonen bei Allergien helfen KANN. Denn oft gehen die niedrigen Werte mit einer erhöhten Allergieneigung einher. So war es bei uns.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Extreme Fell- und Hautprobleme! Hilfe!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich kenne Grabmilben als Sarkoptesräude. Hier findest Du dazu etwas, die Bilder sehen denen Deiner Hündin ähnlich und die Symptome passen auch: http://www.hauttierarzt.de/lexikon/sarkoptesraeude
Ja genau, ich wusste nur nicht ob hier alle was mit Sarcoptes bzw. Sarkoptesräude etwas anfangen können :) Auf der Seite war ich auch, die war echt hilfreich und auch der Grund weswegen ich überhaupt sofort zum TA gefahren bin, als dieser wieder da war.ZitatMit dem Bluttest seid Ihr ja bald schlauer. Es ist ja fast hoffenswert, dass es Sarkoptesräude ist, denn die ist gut behandelbar und der Spuk ist in absehbarer Zeit vorbei.
:ja:
Genauso sehe ich das auch. Ich hoffe wirklich dass es "nur" ein Milbenbefall ist der schnell behandelbar ist und der die Allergie wirklich runterkurbelt sobald er in den Griff bekommen wurde.ZitatWegen der Allergien ist es vielleicht sinnvoll, bei dem Blutbild auch ein Schilddrüsenprofil machen zu lassen. Mein Hund hat auch einiges an Lebensmittelallergien, die deutlich besser geworden sind, seit er wegen seiner subklinischen Schilddrüsenunterfunktion behandelt wird.
Das habe ich iwo schonmal gelesen, aber jetzt verstehe ich den Zusammenhang zwischen Schilddrüse und Allergie endlich! Ich werde direkt morgen anrufen und das noch anfordern. Dankeschön für den Hinweis!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!