Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Zitat
Um die Frage zu beantworten, nö, ich hab das Auto nicht gewonnen.
Schon klar, hattest Du ja oben bereits erwähnt. Ich wollte Dich mit meiner (rhetorischen und garnicht böse gemeinten) Frage nur darauf hinweisen, dass sich das erwähnte Verkaufsverbot (nach dem Du gefragt hattest) lediglich auf den Fall eines Dacia als Gewinnspielpreis bezog. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als mein Ex-Freund mal den Lappen abgeben musste hab ich nen Monat den Dacia Logan gefahren (hatte er als Arbeitsauto), ich fand den echt super, besonders hinten die Flügeltür!
Ich weiß nicht ob meine Erinnerung mich trübt, aber der wäre doch bestimmt auch breit genug um ein längs Gitter in den Kofferraum zu machen sodass man quasi die erste Tür für Kram hat und hinter der zweiten der Hund sitzt, oder? -
Zitat
Dacia ist auch ein Statussymbol
Für "ich habs im Leben zu nichts gebracht und muss sowas fahren" :b:irre:
-
Zitat
:irre:
Naja, Krawatten für 400,- € und 3 Monate im Jahr Porsche hab ich auch nicht erreicht. Von daher könnte X2302 aus seiner Warte sogar recht haben.
Doch das schöne ist: Meine Ziele, setze ich selber in meinem Leben. Und wann ich was erreicht habe, entscheide auch ich. Von daher... Es wird wohl Dacia werden. -
Zitat
:irre:
In Deutschland haben Autos nunmal einen repräsentativen Status.
Sicher gibt es Leute die auf sowas pfeifen, aber die fahren eher Vw, Opel, Renault, usw. Also Normaloautls ohne Image.
Es ist einfach so, dass viele Daciakunden eher am unteren Ende der Gehaltsliste stehen.
Und das weiß man auch in der Gesellschaft. Und so kommt eben Dacia zu diesem Statussymbol.
Status ist nichts was es nur nach oben gibt.Mir persönlich ist es total egal wer was fährt, ich finde es nur falsch bei Autoempfehlungen die schlechteste in DeutschLand erhältliche Marke zu empfehlen.
Das ist wie "ich suche einen Wein" und einer "Lidl Tetrapack, weil 1.79 der Liter" schreibt. -
-
Zitat
Weil hier nach einer Schmidt Rücksitzbox gefragt wurde: Ich habe eine
Du hast aber recht, die sind wirklich sehr schwierig zu bekommen. Ich hatte damals riesen Glück, dass hier in der Nähe eine gebrauchte abzugeben war
Wenn es nicht so dringend ist, vielleicht hilft es, die entsprechenden Portale weiter zu beobachten?Kannst du vielleicht mal ein Foto davon einstellen?
Die offziellen sind irgendwie nicht so sonderlich aussagekräftig finde ich... -
@X2302
Lass es gut sein. Ich habe mir hier an den fanatischen Dacia Anhängern auch schon die Zähne ausgebissen :-)Und übrigens:
Dacia wirbt mit Mehmet Scholl. Der wird definitiv nicht pro bono Werbespots drehen. Welche ständig im Fernsehen laufen.
D.h. Marketingkosten sind auch hoch und es wird dann wo anders gespart, wenn der Kaufpreis gering ist.Laura, falls du die womöglichen Reparaturkosten zahlen musst, würde ich dir ein Auto mit günstigen Ersatzteilen empfehlen. Also, VW oder Opel.
Nichts exotisches.Zitatden Dacia Logan gefahren (hatte er als Arbeitsauto), ich fand den echt super, besonders hinten die Flügeltür!
Mein Auto hat auch Flügeltüren am Kofferraum
Für solche Gimmicks muss man nicht einen Dacia kaufen. -
X2302: Und warum heisst unteres Ende der Gehaltsliste bitte, mn habe es im Leben zu nichts gebracht??? Schon mal an Pflegekräfte, Busfahrer, Sozialarbeiter, etc. gedacht? Wieso genau haben die es Deiner Meinung nach zu nichts gebracht und was genau würdest Du ohne diese tun?
-
Ich bin auch am unteren Ende der Gehaltsliste und würde genau aus dem Grund keinen Neuwagen kaufen und dann mal gar nicht einen Dacia. Meine Freundin hat den und ein oder mehrere große Hunde passen gut rein. Sie hat ihn wegen der Anhängelast, da sie auch ein Pferd hat. Ansonsten ist er innen sehr laut ab bestimmten km/h und einfach billig verarbeitet. Der Preis muss ja irgendwo herkommen
Wenn ich wüsste, welchen Preisrahmen ich ausschöpfen kann, dann würde ich spezieller suchen. Solange keine Summe genannt wurde, ist es eh schwierig.
Bei den Franzosen muss man immer die teuren Ersatzteile beachten, das kann echt ins Geld gehen. Freie Werkstätten reparieren die Franzosen oft nicht, weil ihnen die Spezialwerkzeuge fehlen.
Caddy, E-Klasse Kombi oder Vito wären wohl meine Wahl bei Dogge und RottiVom Handy
-
Zitat
In Deutschland haben Autos nunmal einen repräsentativen Status.
Sicher gibt es Leute die auf sowas pfeifen, aber die fahren eher Vw, Opel, Renault, usw. Also Normaloautls ohne Image.
Es ist einfach so, dass viele Daciakunden eher am unteren Ende der Gehaltsliste stehen.
Und das weiß man auch in der Gesellschaft. Und so kommt eben Dacia zu diesem Statussymbol.
Status ist nichts was es nur nach oben gibt.Und genau darum geht es bei einem Auto natürlich auch.
Na Gott sei Dank bin ich da frei von Vorurteilen ... mir ists so Wumpe was die Leute um mich rum für Autos, Handys, Fernseher etc haben.
Und es gibt leider genug Leute die sich genau diese Dinge kaufen ohne sie bezahlen zu können, nur um solche Typen wie dich zu beeindrucken.Aber nun genug OT ... leben und leben lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!