Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
So, ich hab heute mein Autochen geholt. Es ist ein Glammi geworden, wegen dem Nummernschild GLA-MM (meine Initialen).
Hab mir jetzt erst mal von meiner Schwester den Gitterkennel geholt von Ihrem früheren Viszla, der füllt fast komplett den Kofferraum aus. Naja, ist ja nur für den Übergang, auf Dauer soll ne kleinere Box rein. Vorher war ich noch im Baumarkt und hab Kleinigkeiten geholt wie ne Anti-Rutschmatte für den Kofferraum, Eiskratzer, Schwamm und sowas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@datKleene : allzeit gute Fahrt!
-
Dankeschön. Vielleicht lass ich mich von deiner Autoliste inspirieren
-
F´jeden...
Da sind nur wichtige und lebensnotwendige Sachen drin.
(für eine Polarexpedition
)
-
Mein Auto wird gleich angemeldet
Ich will nach ner gebrauchten Box schauen. Hab aber keinen Plan, welche Maße ich nehmen soll. Meine Hunde sind ca. 40 und 28 cm hoch, sind nicht die mega Kuschler, aber ich denke, dass sie da kein Problem haben, wenn sie etwas zusammenrücken müssen. Wie groß sollte die Grundfläche der Box mindestens sein? Ich will eine, die nur ca. die Hälfte des Kofferraums einnimmt.
Die Box in unserem Touren hat 92cm Tiefe und 60cm Breite. Für deine zwei würde ich eigentlich nicht mehr nehmen, eher noch einiges weniger und maximal 60cm Höhe.
Meine haben die oben genannte für kurze Fahrten und in meinem Auto 95cm Breite auf 73cm Tiefe, hoch 72cm und das passt genau. In einer Box sollte nie zu viel Platz sein, das vergrößert das Verletzungsrisiko.
Meine sind knapp 50cm und 55cm groß (13kg und 27kg). -
-
Meine Box ist 100 cm lang und 55 cm breit. Darin fährt normalerweise nur mein 21 kg Rüde mit. Prinzipiell würde er locker zwei mal reinpassen.
-
So hier dann auch mal mein Autochen mit der provisorischen Hundelösung.
kikt wird sich sicher wundern und nicht wissen wovon du redest
Die beiden mochte ich auch, treffen am ehesten meinen Geschmack.so, exklusiv für dich zwei Handyfotos.
Die Gitterbox ist nur übergangsweise, ist von meiner Schwester, da passte mal ein Viszla rein. Soll bald ne kleinere rein.Die Suche nach einer Box gestaltet sich etwas schwierig. Der Kofferraum ist nicht so tief, wie sonst bei Kombis, daher sind die Boxen, die nicht die entsprechende Tiefe haben auch von der Grundfläche insgesamt recht klein. Bin Freitag mal zwei Zoogeschäfte angefahren, um zu probieren, ob die Größen ausreichen, aber die hatten da nur Plastik- oder Stoffboxen.
-
@datKleene: Wie tief ist denn der Kofferraum? Dachte bisher irgendwie die ganze Zeit, dass ein Kangoo einen riesigen Kofferraum hat.
-
Laut ADAC sollten das um die 90 bis 95cm Tiefe sein. Also nicht wirklich wenig.
@datKleene Wie viel Tiefe möchtest du denn haben?
Von den Größen denke ich, sollte sowas für deine zwei locker reichen:
Hundebox für Audi A4 Avant, BMW 3er Touring, Mercedes C-Klasse und weitere Kombis , Hundebox-transportbox.de | Hundeboxen für alle Hunde und Fahrzeuge wie z.B. Audi, BMW, Mercedes, VW uvm., 409,00 â¬Zum Vergleich, in dieser fahren meine beiden mit (unsere ist das ältere Modell, das hat noch 72cm Höhe).
Hundebox für Citroen C4 Grand Picasso, Land Rover Discovery, Toyota Land Cruiser und viele mehr, Hundebox-transportbox.de | Hundeboxen für alle Hunde und Fahrzeuge wie z.B. Audi, BMW, Mercedes, VW uvm., 429,00 ⬠-
Ich gestehe, ich habe selbst noch nicht gemessen, aber er sollte nur so 74 cm Tiefe haben.
ADAC Auto-Test Renault Kangoo 1.6 16V PrivilègeEs gibt da wohl Unterschiede bei den Modellen, dieses ist jedenfalls mein Auto.
Der ist halt hoch, der Kofferraum, aber nicht so tief wie ein normaler Kombi. Daher werde ich wohl auch eine Art Podest drunter bauen, dann ist die Box höher und noch Stauraum darunter.Die Box, die jetzt drin ist, ist 60x90, da ist noch etwas Platz hinter, aber 74 cm kommt hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!