Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Wir sind auch durch mit der Suche.
Mein Mann fährt jetzt nen Ford Focus Kombi, sehr nett zu fahren, ne doppelbox von Schmidt passt rein, mehr aber nicht :-) Mir wäre der zu klein muss ich sagen.
Und ich habe einen Opel Vectra Kombi bekommen, der ist gut 5cm schmäler im Kofferraum als mein Omega, aber gut da muss ich mit der Box noch mal gucken. Dafür ist er genauso tief sodass ich den Kinderwagen quasi so reinschieben kann.
Scheiben hinten und im Kofferraum sind schon verdunkelt und Laika fand die erste Fahrt wohl super -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da es drauf steht rate ich mal Heyermann @SweetEmma
sorry, handyansicht war so klein dass ich das übersehen hab
-
Huhu, mal wieder ne Frage...
Hat hier jemand ein Heckgitter an einem caddy? Oder sind alle Boxenmässig ausgestattet ? -
Hier wurden doch mal Heckgitter von meine ich Kleinmetall verlinkt, glaube das waren universell einsetzbare. Ich meine nicht (!) nicht die Individuellen. Finde die auf der Kleinmetallseite jetzt per Handy nicht.
-
Ja, Kleinmetall hat verschiedene universelle Gitter.
Im Avensis haben wir das Highway drin und ich werd mir wohl das Roadmaster besorgen. Ich kann aufgrund der weit nach vorn gezogenen Scheibe meines Sportback kein Gitter am Himmel abstützen, weil da eben kein Himmel sondern die Heckscheibe ist
Daher wird es das Roadmaster für die Kopfstützen :) -
-
Fährt von euch jemand den Renault Trafic und kann mir ein paar Erfahrungsberichte geben?
Ist es eine große Umstellung von einem Kombi auf den Traffic?Ich finde den ja total cool, so platztechnisch
Und irgendwann soll/muss hier was Neues einziehen. Obs direkt der Traffic wird weiß ich nicht, aber erkundigen wollte ich mich mal -
Ich muss auch mal den Foren-Hivemind befragen.
Die Prinzessin hat seit neustem "Rücken" und darf nicht mehr ins Auto springen. Vielleicht wird das wieder, vielleicht auch nicht wer weiß...
Auch alles nicht so tragisch mit Aluklapprampen bin ich ja ausgestattet. Kriegt die halt mal der Hund und nicht der Rolli.
Das klappt aber nur wenn ich mit Helfer unterwegs bin, allein kann ich das Ding nicht bedienen. Aber der Bus hat ja auch eine elektrische Hebebühne für mich mit Rolli. Müßte dann die Rückbank ausbauen und irgenwie ein Gitter ins Auto damit Hund nicht durch den Innenraum kugelt in Kurven.
Und da kommt meine Frage (doch schon, so kurz der Text)
Hat eine von euch auf ihren Suchen nach Autogitter/Boxlösungen irgenwo mal ein Gitter mit Schiebetür gesehen? Normale Tür zu aufklappen ist mit Rollstuhl danben im Innenraum alles ziemlich unbedienbar. Mir schwebt sowas wie eine Schiebetür am Kleiderschrank vor. Und bisher ist mir noch nix unter gegekommen in der Art bei Gittern.
Ist mehr so ne spinnerte Idee und auch alles nicht dringend. Jetzt gibts erstmal Physio für Tier udn Mensch und wir hoffen das Beste. Aber so für die Zukunft... wird ja nicht jünger die Prinzessin.
-
Ich bin mir sicher, dass mein Boxenbauer für so was eine Lösung finden würde ... ich habe die in Kassel bei Thomas Werner bauen lassen.
-
Plastikbox wär die Ferplast Atlas, die Schiebetüren hat. Ansonsten gibt's noch die Klappi Box, oder halt Sonderanfertigung
-
Ferplast hatte ich mal versucht. Die ist leider zu schwergängig für mich :|
Klappi sieht vom Prinzip gut aus. Mal sehen ob ich die irgendwo finden kann zum ausprobieren. Ach was muss das auch immer alles so umständlich sein hier mit dem Fuhrpark.
Irgendwie hab ich die Befürchtung es wird auf Sonderbau rauslaufen.
ich hatte ja gehofft der Hund hat noch ein paar Jahre bis sie mit so Zipperlein anfängt. 7 is doch kein Alter für sowas...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!