Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Ja, machbar ist es wohl :-)
@Superpferd du hast aber die Doppelbox, oder? So ein Riesending bräuchte ich ja für unsere Lüttsche gar nicht mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ne Box wäre aber wohl auch ganz gut, da ich auch gerne noch Gepäck/Einkäufe unterbringen würde. Und das sollte ja lieber vom Hund getrennt sein, denke ich. Nur mit Gitter wäre der Kofferraum ja quasi komplett Hundezimmer? Oder steh ich auf'm Schlauch?
Edit:
@oregano ah, wir haben uns überschnitten. ☺️
Am besten wäre ein Gitter zur Rückbn
ank, eins quer zum unterteilen und dann evtl. nochmal eins, um den kleineren Raum zu unterteilenIch hatte für meinen 10kg-Dackel eine ganz normale Flugbox aus dem Zoofachhandel quer zur Fahrtrichtung im Kofferraum direkt an die Rückbanklehne gestellt, dann kann sie beim Bremsen nicht mit Schwung an die Rückbanklehne fliegen weil sie eh schon dran steht.
So konnte man bequem zu viert fahren und neben der Box war auch noch Platz für den Einkaufskorb oder sonstigen Kleinkram.
Wenn wir in Urlaub fuhren brauchten wir den kompletten Kofferraum, da fuhr der Hund angeschnallt auf dem Rücksitz oder im Beifahrerfußraum mit. -
@Sammy2016: Guck mal bei Travall, die haben Quergitter. Diese sind dann an dem Gitter hinter den Rücksitzen zu befestigen, so dass du also zwei Gitter bestellen musst.
-
Ich hatte für meinen 10kg-Dackel eine ganz normale Flugbox aus dem Zoofachhandel quer zur Fahrtrichtung im Kofferraum direkt an die Rückbanklehne gestellt, dann kann sie beim Bremsen nicht mit Schwung an die Rückbanklehne fliegen weil sie eh schon dran steht.So konnte man bequem zu viert fahren und neben der Box war auch noch Platz für den Einkaufskorb oder sonstigen Kleinkram.
Wenn wir in Urlaub fuhren brauchten wir den kompletten Kofferraum, da fuhr der Hund angeschnallt auf dem Rücksitz oder im Beifahrerfußraum mit.Das wäre dann eine Kunststoffbox? Genau, Urlaub wäre bei uns halt auch mind. 1x/Jahr nach Italien fällig...
-
Das wäre dann eine Kunststoffbox? Genau, Urlaub wäre bei uns halt auch mind. 1x/Jahr nach Italien fällig...
Jepp.
Ich habe diese hier:
Trixie Transportbox Gulliver günstig bei zooplus -
-
...Mir graust es bei Kunststoffboxen immer. Da muss man nur einmal stärker Bremsen und die Box zerlegt es und die spitzen Platikteile bohren sich in den Hund..
-
Ja, ich hab da auch Schiss, in Tests sieht das recht fies aus. Wobei die Boxen da auf der Rückbank waren.
-
Hmn das sehe ich auch so. Da gibt es auch einige Berichte und Videos im Netz vom ADAC und TÜV. Aber eig. kann man sich das ja so auch denken .. wenn sogar manche billigen Holzboxen kein Gewicht vom Hund tragen wenn man mal richtig in die Eisen steigt, sind die Kunststoff eher noch mehr von Nachteil.
-
Wenn die Box quer zur Fahrtrichtung direkt mit der ganzen Seite an der Rückenlehne steht, kann es die m.E. bei einem Aufprall nicht zerlegen, außer, es fährt jemand von hinten in den Kofferraum.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!