Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Zitat
Aisling. Wieso holt ihr euch keine Dachbox? Da können die Koffer, also Gepäck, rein und Hund in den Kofferraum, etwas Gepäck geht ja auch noch auf die Rückbank.
Ansonsten schaut euch mal den Caddy von VW an. Da könnte man zB von Kleinmetall waagerecht ein Gitter einbauen lassen und zB unten das Gepäck unterbringen und oben die Hunde. Verstehst du, was ich meine? Kenn eine, die das so hat. Find ich super!
... kreatives Tapatalk von unterwegs
Wollte ich auch vorschlagen. Dachbox und alles was geht da oben rein. Oder sonst gibt es noch Hundeanhänger
Aber leider nicht billig..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sitze einzeln ausbauen kann man (soweit >ich< weiß!) nur in den "Bussen".
Im Touran geht das auch, da sind 3 Einzelsitze hinten, die unabhängig voneinander ausgebaut oder nach vorne gekippt werden können.
Aber wie FairytaleFenja vorgeschlagen hat, wäre eine Dachbox eine gute und günstigere Alternative zum neuen Auto, außer ihr wollt noch Fahrräder mitnehmen, dann wird es schwierig.
-
Man, wir sind echt blöd, Sorry :shock: klar, ne Dachbox wäre super. Da geht dann zwar nur ein Koffer rein, aber alles mögliche daneben und ein Koffer oder vielleicht ne Tasche gehen ja auch neben den Hund (in der dann auch neuen alubox). Eventuell kann man ja einen Sitz umlegen (mehr geht im Kombi nicht, immerhin ist die Rückbank geteilt umlegbar) und den zweiten Koffer dann dort gesichert hinlegen. Für drei Leute und Hund sollte das ausreichen. Wie bekommt man denn die Sachen gut da rein? Hat man dann immer nen Hocker dabei, um ordentlich dran zu kommen?
Sowohl Kia als auch Mercedes haben zum Glück auch ne dachreling, d. H. Wir bräuchten nur noch die dachgepäckträger.
Mal sehen, wie ich meinen Mann davon überzeugt bekomme. Klar, ein neues Auto wäre toll, aber der Kia ist noch nicht so alt und ich liebe meinen Mercedes, weil der so super schnell fährt und ne tolle Ausstattung hat, den mag ich nicht hergeben gegen nen 90 PS Kastenwagen, nein, nein :evil:
Danke für eure Tipps!
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
ich liebäugel gerade mit einem Chevrolet Rezzo mit Autogasanlage, der hier um die Ecke zum Verkauf steht. hat jemand vielleicht Erfahrungen?
-
Aisling, ich bin mal mit meiner Freundin und unseren zwei Hunden in den Urlaub gefahren.
Ich fahr ne A-Klasse :D, und zwei Sitze sind immer umgeklappt, weil da Fenjis Box drauf steht.
Für den anderen Hund haben wir den anderen Sitz auch noch umgelegt, Einkaufskorb direkt hinter meinen Sitz fest gezurrt (mit Lebensmitteln) und sowas wie Gummistiefel noch an die Seiten gequetscht. Sonst war alles oben in der Dachbox! Ich empfehle immer Reisetaschen zu nehmen, da passen in unsere locker zwei große/mittelgroße hinein und noch Zubehör. Und man bekommt sie besser hoch gehieft. Um an die Dachbox zu kommen steig ich immer seitlich an den geöffneten Türen hochTreppchen ist sicher praktisch, hätten wir aber keinen Platz mehr für gehabt.
-
-
Hundekofferraum ist fertig!
(Und Auto dafür kaputt
)
Henry gefällt die Box sehr gut, jetzt hat er endlich genug Platz zum hinstellen, drehen und wenden. Und mein schlechtes Gewissen bei langen Fahrten ist weg.Ist ein Peugeot 206, 3 Türer. Leider mit Problem an der Zündspule. Mal schauen, ob ich ihn noch mal über den TÜV bringe. :/
-
Zitat
Man, wir sind echt blöd, Sorry :shock: klar, ne Dachbox wäre super. Da geht dann zwar nur ein Koffer rein, aber alles mögliche daneben und ein Koffer oder vielleicht ne Tasche gehen ja auch neben den Hund (in der dann auch neuen alubox). Eventuell kann man ja einen Sitz umlegen (mehr geht im Kombi nicht, immerhin ist die Rückbank geteilt umlegbar) und den zweiten Koffer dann dort gesichert hinlegen. Für drei Leute und Hund sollte das ausreichen. Wie bekommt man denn die Sachen gut da rein? Hat man dann immer nen Hocker dabei, um ordentlich dran zu kommen?
Sowohl Kia als auch Mercedes haben zum Glück auch ne dachreling, d. H. Wir bräuchten nur noch die dachgepäckträger.
Mal sehen, wie ich meinen Mann davon überzeugt bekomme. Klar, ein neues Auto wäre toll, aber der Kia ist noch nicht so alt und ich liebe meinen Mercedes, weil der so super schnell fährt und ne tolle Ausstattung hat, den mag ich nicht hergeben gegen nen 90 PS Kastenwagen, nein, nein :evil:
Danke für eure Tipps!
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
Je nachdem. Wir sind zb Surfer und Zelten. 2 Hunde und 2 Erwachsene mit Audi A&. Wir haben 2-3 Surfbretter auf dem Dach, daneben die eine selbstgemachte Dachbox. Dort sind die Mäste und Segel drin und wenn noch Platz, sowas wie Campingstühle und Kleinkram.
Da der Audi einen Doppelboden haben, fleigt dort noch mehr Kleinzeug rein. Der Rest wird im Kofferraum verstaut. Hunde sind in einer Faltbox auf dem Rücksitz, die kann man nach vorne hin aufmachen (ja ich weiß, keine Sicherheit - aber so haben sie dann doch etwas mehr "Luft", da es doch sehr eng ist.Soll heißen, in ne Dachbox würde ich alles an Kleinzeug packen und schauen was man wirklcih verpacken muss oder was auch ohne Koffer dort oben transportiert werden kann. Ggf kann man neben der Box noch was transportieren (Fahrräder oder so?). Wie groß ist eure Box? Sonst könntet ihr die (wenn die Klein ist) mit auf den Rücksitz tun, oder eben Hund hinten rein und daneben alles stapeln was geht. Ist halt fraglich ob man wirklich dann nen Koffer nimmt oder ne Reisetasche, die passen teilweise besser in Ecken. Ich guck mal ob ich ein Bild von unserem Packesel finde. Man kann mit nem Kombi schon echt viel transportieren. Mit Kind hätten wir ein Problem.... Glaube dann zeiht wirklich mal ein Bus ein oder Hundehänger....
-
Hier mal unser Großer vollgeladen. 2 Boards, 2 Gabelbäume, Dachbox mit Segel und Mäste und restliches Surfzeug. Hunde auf dem Rücksitz in Faltbox und hinten drin die Campingausrüstung und Klamotten und im Doppelboden Hundefutter.
-
Zitat
Man, wir sind echt blöd, Sorry :shock: klar, ne Dachbox wäre super. Da geht dann zwar nur ein Koffer rein, aber alles mögliche daneben und ein Koffer oder vielleicht ne Tasche gehen ja auch neben den Hund (in der dann auch neuen alubox). Eventuell kann man ja einen Sitz umlegen (mehr geht im Kombi nicht, immerhin ist die Rückbank geteilt umlegbar) und den zweiten Koffer dann dort gesichert hinlegen. Für drei Leute und Hund sollte das ausreichen. Wie bekommt man denn die Sachen gut da rein? Hat man dann immer nen Hocker dabei, um ordentlich dran zu kommen?
Sowohl Kia als auch Mercedes haben zum Glück auch ne dachreling, d. H. Wir bräuchten nur noch die dachgepäckträger.
Mal sehen, wie ich meinen Mann davon überzeugt bekomme. Klar, ein neues Auto wäre toll, aber der Kia ist noch nicht so alt und ich liebe meinen Mercedes, weil der so super schnell fährt und ne tolle Ausstattung hat, den mag ich nicht hergeben gegen nen 90 PS Kastenwagen, nein, nein :evil:
Danke für eure Tipps!
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
Sorry, aber... Wir fahren bei langen Fahrten einen Daihatsu Cuore!
Mit 2 Erwachsenen, 1 Kind (12 Jahre) und 2 Hunden mit je 16 Kilo. Gepäck verstauen ist Tetris spielen und vor allem Planung. ("Brauch ich 5 Hosen und 6 Paar Schuhe für 1 Woche Urlaub?" Meist ist die Antwort "Nein..." und damit vermindert sich das Gepäck enorm)
Ne Dachbox ist nicht, alles nur ins Auto...Ehrlich, ein Kombi wär die Erfüllung meiner Träume, endlich mal Platz im Auto!
-
Zitat
Ehrlich, ein Kombi wär die Erfüllung meiner Träume, endlich mal Platz im Auto!
genau, Kofferraum 2 Hunde
vorne 2 Erwachsene
hinten 1 Kindund die Koffer?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!