Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Die AtlasCar hatten wir im Fressnapf ausprobieren wollen um zu schauen, wie es mit der Größe passt, aber meine Jungs sind da nicht reingegangen. Gut, sie stand da auch etwas wackelig, lag wahrscheinlich daran. Irgendwie schein ich echt schlecht zu gucken, jetzt kommen hier ja doch gute Vorschläge und ich hab nix vernünftiges gefunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Amazon findet man auch die ein oder andere günstige Box
-
Hallo
Ich glaub ich habs da etwas einfacher. Mein Mann hat durch sein hobby bedingt einen X Trail, da hat man im Kofferraum ganz viel Platz für unsern Lucky. Tja das Hobby sollte ja wenigsten einen Vorteil haben
-
@datKleene : wie wäre es mit dem Alpuna Würfel? Der würde passen und zwei kleine Hunde passen da auch rein.
-
Als wir nach einem neuen Auto gesucht hatten, habe ich mich da auch gewundert. Ich hatte ja einen Scenic und dachte, das passt schon locker mit Hund und Kind. (Mini)Vans sind doch die Familienautos. Nix da, wenn die Hundebox im Kofferraum war, war der halb voll. Da ist nicht mehr viel mit Koffer, Kinderwagen, usw. Das gleiche haben wir dann für die Kastenwägen festgestellt. Da ist der Kofferraum zwar wie im Van sehr hoch, aber die Grundfläche ist nicht wirklich groß. Deshalb kam für uns letztlich nur ein großer Kombi in Frage, da ist zwar der Kofferraum nicht allzu hoch, aber die Grundfläche wirklich riesig. Ne Dogge hätte natürlich ein Problem, aber mit 55 cm SH geht das. Da passen (kleinere) Box und Kinderwagen nun problemlos nebeneinander und für ein bisschen Zeug wie Rucksack, Wickeltasche usw. ist immer noch genug Platz. Für Urlaubsfahrten führt dann aber trotzdem kein Weg an einer Dachbox vorbei, das ist auch klar.
-
-
Okay, dachte die Alpuna Nr 19 wäre schon zu groß.
Ich hab in der Breite ja nur 20cm mehr und meine Hunde sind 10cm bzw knapp 20cm größer als die Pudelis. -
Die AtlasCar hatten wir im Fressnapf ausprobieren wollen um zu schauen, wie es mit der Größe passt, aber meine Jungs sind da nicht reingegangen.
Kluge Hunde hast du.
Wir haben die Atlas Car, die gabs von den Vorbesitzern zu Hamilton dazu. Und ehrlich, kaufen würd ich das Teil nicht.
Bei uns fehlt schon ne Ecke, weil mein Mann bein Rausheben der Box etwas fest gegen die Hauswand gestoßen ist... Die Gitter lassen sich super einfach rausdrücken, deine 2 sind zwar kleine Hunde, aber trotzdem. Bei unserer reicht es wenn Arren sich gegenlehnt, das dauert einige Minuten und raus ist das Gitter! Darum müssen die Gitter bei uns auf jeder Seite zusätzlich mit Spanngurten gesichert sein. -
Ich hab ja in meinem Fiesta eine maßangefertigte Box für viel, viel Geld. Die ist mittlerweile schon seit vier Jahren in dem Auto. Niemals würde ich mehr irgendwelche günstigen Boxen oder irgendwelche Kompromisse kaufen. Eine gute Box lohnt sich auf jedenfall immer!
-
Da ich mich jetzt die letzten Tage dumm und dämlich gesucht habe und einfach nichts Passendes finde, bekommen meine zum Frühling hin wohl eine Maßbox für die Rückbank.
Ich fang schon mal mit dem Sparen an -
Ich hab mal eine ziemlich dämliche Frage an die "Ganz-Kofferraum-Box-Nutzer":
Stören euch die Streben der Box beim Blick in den Rückspiegel?
Seht ihr überhaupt noch was durch den Rückspiegel oder nutzt ihr nur noch die Außenspiegel?Könntet ihr vielleicht (ich weiß, dämlich, aber ich wär euch sehr dankbar
) mal ein Foto über den Rückspiegel nach Hinten raus machen?
Ich bekomm ja bald (März - juhuuuuuu) ein neues Auto und da ist eben nun die Frage im Raum Box oder Gitter (also Gitter nach vorn zu der Rückbank und nach hinten zum Kofferraum) und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit der Box überhaupt noch was sieht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!