Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Wir haben auch den Schutz von Kleinmetall, den man mit den Magneten da dran machen kann und wieder abmachen bei nicht Gebrauch. Glaub das ist auch der Jump in...
Fürs neue Auto soll bei mir dann ja nen Kofferraumbett hinten rein da ist dann was dran, mal gucken ob das ausreicht oder ob das dann auch fest verbaut wird. Auf jeden Fall darf die stossstange nicht wieder so zerkratzen wie jetzt. Ist ja nen Leasing Auto... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab nun auch den Schutz von Kleinmetall bestellt, hoffe er kommt bald! Danke euch ! :)
-
Bezüglich Stoff/Ledersitze: Es gibt auch die Möglichkeit von Passformbezügen.
...
Somit wurden die Sportsitze mit Stoff geordert. Und eben wirklich Passformbezüge bestellt. In meinem Fall Leder mit Alcantara und Ziernähten in blau (von den Vordersitzen hab ich gerade kein Foto greifbar). Ich hab mir beim Einbau zwar quasi mehrfach die Finger gebrochenaber egal ob von Privatpersonen oder in den Herstellerwerkstätten wär niemand auf die Idee gekommen das er nicht original so ausgeliefert wurde (die Isofixklappen hatte ich da gerade abgenommen, falls sich jemand drüber wundert).
Huhu!
Wo hast du die Bezüge bestellt und wie viel hast du dafür bezahlt?
-
Ich hab ganz schnöde Kunstlederbezüge bei Amazon gekauft ... und alle meinen, dass ich ein Auto mit Ledersitzen hätte.
-
Ich hab ganz schnöde Kunstlederbezüge bei Amazon gekauft ... und alle meinen, dass ich ein Auto mit Ledersitzen hätte.
Hättest du nen Link?
Es gibt ja welche, die sehen Real dann äh.... bescheiden aus... Auch aus dem höheren Preisbereich...
-
-
Nee, sorry. Weiß ich nicht mehr ...
-
Wir haben für unseren Suzuki SJ welche bei Rothmann anfertigen lassen. Hatten natürlich ihren Preis aber passen wie angegossen .
-
Ich hänge gerade bei Zacasi... sieht sehr schön aus, aber in der Kunstledervariante 385 Euro (Leder um 800) ist eben auch eine Ansage.
Und auf den Bildern sind diese "Schwachstellen" beim Übergang Sitzfläche zu Rückenlehne (an den Vordersitzen, also dort, wo die Sitzeinstellungen zu machen sind) schön gelöst, aber frage mich, wie man das zu Hause hinbekommt. Die "billigen" Sitzbezüge sind an der Stelle großzügig ausgeschnitten, was wirklich total bescheiden aussieht.
-
@tamstar Preislich mit denen von Zacasi vergleichbar. Da die Sportsitze aber auch viele nicht fertigen, hatte ich nicht sonderlich viel Wahl, plus halt meine Sonderwünsche (Leder - Alcantara - Einsatz in Sonderfarbe - Steppnähte färbig - alle Teile bezogen, also 2 Sportsitze vorne, Armlehne vorne, Rücksitzbank teilbar, Armlehne hinten, Kopfstützen hinten - aber verglichen mit der Originalausstattung halt trotzdem ein Schnäppchen und in meinem Fall wesentlich besser gearbeitet, mit der Originalausstattung hätte ich mich nur geärgert). Inzwischen haben die auch schon 70tsd Kilometer auf dem Buckel und sind noch immer gänzlich ohne Beanstandung oder Abnutzungserscheinungen. daher wirklich voll zufrieden.
So, die Bilder von vorne noch
Direkt nach dem Einbau (noch die Falten vom Versand stark sichtbar) -
Hallo zusammen,
unser geliebter Golf III Kombi wird eventuell seine 500.000 km nicht mehr erreichen.
Wir hoffen zwar, dass er noch etwas länger hält, wollen aber schon mal den Markt nach einem Nachfolger ausloten.Mein Freund hat absolut keine Idee, welches Auto er als daily haben will, da er damit ja auch beruflich Dinge transportiert (Reifen, Felgen, Autoteile).
Den einen Tag ist es eine E-Klasse Kombi, dann ein Nissan Titan und dann doch wieder ein PassatFolgende Kriterien müssen aber erfüllt sein:
- kein Franzose
- kein Rumäne
- Zuglast um die 2 to
- große Ladefläche (bei umgeklappten Sitzen)
- dennoch noch Platz für den Hund (ggf. in einer Box)Da hier ja sehr viele verschiedene Autotypen vertreten sind, hoffe ich, dass vielleicht ein Modell vorgeschlagen wird, das wir noch gar nicht auf dem Schirm haben.
Danke im Voraus! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!