Roter Kreis um Wunde

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute eine seltsame Entdeckung auf Merlins Haut gemacht und hätte gern mal eure Meinung gehört...


    Und zwar hat er seit einigen Tagen am Nacken eine "Schramme". Sieht aus, als hätte er sich ein bisschen aufgeschürft, als er sich draußen gewälzt hat (kommt öfter mal vor). Nun hat sich darum aber ein roter Kreis gebildet, siehe Bilder: :shocked:


    https://skydrive.live.com/?cid…&authkey=!AIHtbjEPuSPMd8s
    https://skydrive.live.com/?cid…&authkey=!AHb_SJiOSqJoYHU
    https://skydrive.live.com/?cid…&authkey=!AMaH5Vbvkjy9FNM


    In Echt erscheint dieser rote Kreis noch etwas dunkler.


    Außerdem habe ich weiter oben am Hals das hier gefunden:


    https://skydrive.live.com/?cid…&authkey=!AAnaMTfS6QALw40


    Das sind kleine Blutkrusten, wohl vom Kratzen. Er kratzt sich seit Anfang der Woche relativ häufig, deshalb hat er am Dienstag Advantix ins Fell bekommen.


    Was meint ihr - doch keine Schürfwunde, sondern vielleicht Parasiten? Weist der Kreis auf eine Blutvergiftung oder sowas hin? Dann wäre die Sache ja unbedingt ein Fall für den Notdienst. Oder kann der Tierarztbesuch bis Dienstag waren?


    Help... :( :


    Viele Grüße
    Muffin

    • Neu

    Hi


    hast du hier Roter Kreis um Wunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde den Arztbesuch nicht aufschieben.
      Sieht für mich entzündlich aus, aber ich habe auch keine Ahnung - da geh ich lieber einmal zu viel zum Doc als einmal zu wenig. Aber wenn sich auf meiner Haut um einen Kratzer so etwas bilden würde, würde ich auch recht zügig nen Arzt aufsuchen...

    • Ich würde auch mal nen TA draufschauen lassen - ob noch heute oder dann am Dienstag, lässt sich aus der Ferne aber schwer beurteilen.


      Hatte er denn diesen Kratzer schon, als du das Advantix aufgetragen hast? Normalerweise darf man das ja nicht anwenden, wenn die Haut irgendwo verletzt ist. Hatte etwas ähnliches mal bei Amigo nach einer Exspot-Gabe vor ein paar Jahren (mittlerweile verwende ich das Giftzeugs nicht mehr) - da hatte er auch ne minikleine Wunde an der Brust, die wir gar nicht weiter wahrgenommen haben - am WE kam dann Exspot auf den Hund und bis Montag hatte er sich dann die komplette Brust kahl geleckt, weil sich die Stelle so arg entzündet hatte. :verzweifelt:

    • Ohje, das kann natürlich sein, dass er das am Dienstag schon hatte! Wusste aber auch nicht dass man diese Spots nicht anwenden darf wenn die Haut irgendwo verletzt ist.


      Ich würde diese Chemiekeulen am liebsten auch nie wieder verwenden, aber ich hatte halt Angst, dass Merlin einen Floh hat. Letztes Jahr hatte er welche und ich muss das nicht nochmal haben! Ansonsten hilft ja nichts gegen die Viecher....

    • Hallo,
      meine Hündin hatte genau dasselbe um einen Zeckenbiss herum. Ich hab erstmal abgewartet, war dann bei der TÄ, die meinte, man solle doch lieber zur Borrelioseprophylaxe Antibiotika nehmen. Das bekommt sie jetzt seit einigen Tagen.
      Bei Borreliose-infizierten Zecken ist so eine Hautveränderung wohl typisch. Hier:
      http://www.haustiersuche.at/images/Zeckenentzuendung.jpg


      Bist du dir sicher, dass er dort keine Zecke hatte? Die er sich evtl. rausgebissen hat?
      Ich würde auch auf jedenfall zum TA gehen!


      Liebe Grüße!

    • Nein, wenn er da eine Zecke gehabt hätte, hätte er sie wegkratzen müssen. Und dann würde der Kopf ja noch stecken. Wie gesagt, die Stelle ist am Nacken. Völlig unmöglich, dass er da mit den Zähnen dran kam. ;)


      Natürlich gehe ich zum Tierarzt, ich war mir nur nicht sicher, ob ich in den Notdienst soll heute oder morgen oder ob ich noch am Dienstag nach der Arbeit gehen kann. Werde mal schauen wie es morgen aussieht...

    • Ein erstes Anzeichen für eine Borrelieninfektion kann eine ringförmige Hautrötung rund um die Einstichstelle sein.


      Die Zecke fällt übrigens automatisch von alleine ab wenn sie voll gesaugt ist, daher mußte dein Hund sie nicht wegkratzen.
      Kann gut sein, dass das schon ein paar Tage her ist.


      Würde das daher so schnell als möglich von einem Tierarzt anschauen lassen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!