Hundeschuhe im Test

  • Wenn sich Chuma an der Pfote verletzt muss er nicht mehr sprinten nur relativ schmerzfrei zum Auto oder dorthin kommen wo ich Mann und Hund mit dem Auto abholen kann. Ich glaub ich bestell die Trixi Schuhe.:smile:


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • So, da wir einen Fressnapf bei uns um die Ecke haben, hab ich mal die Trixi Active Walker gekauft, aber leider ist die größte Größe etwas zu klein. Die Pfote könnte ich grad so noch reinbekommen aber ich denk dann ist der Schuh zu klein, auch passt die Pfote von der Länge her nicht wirklich tief in den Schuh. Aber ich kann den Schuh zurückbringen, mal sehen dann versuch ichs vielleicht mal mit Karlie. Aber es war sehr amüsant Chuma zuzusehen wie er mit dem einen Schuh losmarschiert ist :D :headbash:
    Falls ihr noch mehr Ideen habt, her damit, hier nochmal die Pfote im Vergleich zu meiner Hand:


    Uploaded with ImageShack.us

  • Ich weiß ja nicht, ob du kleine Hände hast, wenn ich das so mit meinen vergleiche (allerdings habe ich für eine Frau wirklich große Hände), dann sind das ja riesen Pranken.


    Wir haben heute auch die Trixie Walker active gekauft. Leider war in der einen Packung XL drin, statt L.
    Aber ich bin erstaunt, wie gut sie damit nach 5 min schon laufen konnte, auch wenn es noch etwas tapsig aussieht. Nun ja gibt es eben erst ab Montag alle vier Schuhe und dann kann das Training los gehen.

  • Hihi, nein ich würde sagen ich hab normale Hände, etwas dicke Finger vielleicht :). Ja Chuma hat Pranken, Pfote geben kann manchmal schmerzhaft sein, wenn man nicht drauf gefasst ist :).

  • wir haben die Xtreme-Boots von Karlie und sind soweit damit zufrieden, nur wenns zu feucht draußen ist, dann hält der untere Klett nicht mehr so super, wir wickeln dann einfach Panzerband nen schmalen Streifen drum, dann hält es.


    Und wegen der Größe, stell die Pfote mal auf ein Blatt Papier und mal die Außenkante mal nach, dann kannst du im Laden schon mal in etwa gucken, wie groß der Schuh sein muss.
    Und da ihr den Schuh als Schutz bei Verletzungen nehmen wollt, würd ich mir überlegen ob ihr ihn dann noch eine Größe größer nehmt und die Pfote dann ggf. erst mit Verband verbindet/polstert.
    Unser Hund hatte den Schuh mal gegen Ende einer Schnittverletzung an und hat sich die Naht dann durch den Schuh (wahrscheinlich) wieder leicht aufgescheuert und dann war das blutige leicht mit dem Filz im Schuh verklebt, war nicht so schön wieder sauber zu bekommen, seither machen wir immer nen dünnen Verband drum, was bei euch ja auch wahrscheinlich als Scheuerschutz der einzelnen Krallen sinnvoll ist, oder?

  • Ich hatte für Rocko mal die Ruffwear Bark'n Boots Grip Trex gekauft. Da Rocko auch solche Pranken mit extrem langen Krallen hatte, musste ich XL nehmen. Die passten zwar von der Breite, saßen aber zu locker, so dass meine arme Maus die Schuhe immer wieder verloren hat. Rocko hat sie nur ein paar Mal getragen, dann habe ich aufgegeben. Er konnte damit einfach nicht laufen.


    Die Grip Trex haben allerdings eine wirklich stabile Sohle und wären somit für's Gebirge sicher optimal.

  • Zitat

    Hat nicht zufällig jemand nen Hund mit ähnlich großen Pfoten und kann mir noch Tipps geben?


    Ich glaube, bei Deinem Hund sind nicht die großen "Pranken" das Problem, sondern die Kombination mit langen Zehen und langen Krallen. Mein Hund hat mindestens so große Pfoten wie Deiner, aber sie haben die typisch runde Form von Neufipfoten und relativ kurze Krallen. Ich habe die Toffler von Sabro und die passen bei Harry prächtig, aber ich hätte riesige Bedenken, ob eine eher lange Pfote da gut hinein passt.


    Ich denke, ohne anprobieren geht's bei Euch nicht. Du musst halt mehrere Schuhe bestellen und zurück schicken, was nicht passt.


    Viel Glück und Erfolg!


    LG Appelschnut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!