Rottweiler Kralle eingerissen/gesplittert
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
ich wollte vorhin mit meinem kleinen Tollpatsch rausgehen, bin aber leider nicht sehr weit gekommen. An der ersten Straßenecke hat sie auf einmal angefangen zu humpeln, hat mich wehleidig angeguckt, ist stehen geblieben und hat ihre Vorderfote angehoben. Als ich nachgeschaut habe, war der obere Teil ihrer Kralle abgesplittert und hing and einer dünnen Faser, die Stelle ist rot hat aber nicht geblutet (ist anscheinend auf einen Kiefernzapfen getreten). Da ich (und sie auch) nicht ohne Nachzuschauen weiter gehen wollte, bin ich umgekehrt. Sie hat sich sofort in ihr Körbchen gelegt und angefangen, an der Pfote herumzulecken. Nach kurzer Zeit hat sie sich auch das kleine Stück (ca. 1 cm lang) , das abstand, selbst entfernt. Da sie sehr wehleidig ist, hat sie mich nicht wirklich an die Pfote herangelassen, ich habe aber ein Foto machen können auf dem es zugegebenermaßen um einiges schlimmer aussieht. Also bin ich jetzt doch etwas verunsichert und mache mir Sorgen. Sollte ich damit zum Tierarzt gehen oder verheilt das von alleine? Danke im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rottweiler Kralle eingerissen/gesplittert* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das verheilt alleine.
Das restliche überstehende solltest du aber noch sauber abschneiden.
sonst bleibt sie damit überall hängen, und es reißt weiter ein.
Sie hat da außerdem nicht selber ranzugehen. -
Meine Hunde "sagen" alle, dass das verflixt weh tut, wenns ans s. g. Leben der Kralle geht.
Deshalb würde ich das Humpeln nicht als wehleidig abstempeln.Bei unserer letzten Krallenverletzung haben wir Fußbäder abwechselnd mit Calendula-Aufguß (noch lauwarm) und Rivanol-Lösung gemacht (natürlich in Absprache mit dem TA), bei Schmuddelwetter einen Schutz fürs kurze Rausgehen drum gemacht und den Hund weng geschont, bis das Humpeln weg war.
Bei einer anderen Krallenverletzung davor war es deutlich schlimmer, da war auch das Krallenbett entzündet und da musste Antibiose und sogar was gegen Schmerzen/Entzündung gegeben werden.Falls Deine Hündin weiter dran rumschleckt, würde ich das unterbinden und den TA-Besuch beim kleinsten Zweifel immer vorziehen.
LG, Chris
-
https://www.dogforum.de/post10…hebungskommando#p10526224
Kannst es ja erst mal säubern mit Wasserstoffperoxid-Lösung, oder octenisept.
-
Etwas OT: Was benutzt du für eine Kamera? Das sind ja gestocken scharfe Bilder
Alles Gute dem Hundetier.
-
-
Vielen Dank für die Antworten, erst letzte Woche konnte sie kaum laufen und hat gehumpelt (diesmal war es aber wegen ihrem Hinterbein) und wir mussten zum Tierarzt gehen, der Gott sei Dank keinen Kreuzbandriss feststellen konnte. Aber sie zieht das Unglück anscheinend magisch an. Deswegen wollte ich mir noch ein paar Meinungen dazu einholen, da sie vorher noch nie Probleme mit ihren Krallen hatte, anstatt sofort zum TA zu rennen.
Sie hat mittlerweile aufgehört, daran zu lecken und liegt jetzt nur in ihrem Körbchen. Habe leider nichts dergleichen zu Hause, aber meine Mutter (der Sheela eigentlich hauptsächlich gehört) hat gesagt sie bringt Verbandszeug von ihrer Arbeit mit und schaut sich das dann mal an. Wir haben leider nichts dergleichen zu Hause, würde auch lauwarmer Tee zum Auswaschen funktionieren? Sie hat vorgeschlagen, es auszuwaschen, Salbe drauf und dann erstmal einen kleinen Verband drum und wenn es morgen schlimmer ist, ab zum Tierarzt. Kann ich als Salbe, wenn ich nichts anderes zur Hand habe auch Bepanthen nehmen oder ist das zu scharf oder brennt gar?
Ich war selber erstaunt, dass so ein gutes Bild rauskam, da die Bildqualität meiner Kamera normalerweise sehr zu wünschen übrig lässt. Ist eine Nikon Coolpix S6200.
-
Keinen Tee bitte, da sind kleine Partikel drin, die es eher verunreinigen.
Dann eher noch klares Wasser.Salbe oder Verband wird sie sich gleich wieder abmachen.
Es verhärtet von alleine nach ein paar Tagen. -
Danke, Alina :) Scheint auch nicht so schlimm zu sein wie angenommen. Der kleine Wirbelwind rennt und hüpft schon wieder durch die Gegend.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!