Neuer Hund eingezogen (Hilfe!)
-
-
Hallo ihr Lieben!
Seit etwa einem Monat ist bei uns ein neuer Hund eingezogen.
Es ist der Hund meiner Mitbewohnerin.
Ein Zuckerstück und verträgt sich prima mit meiner Hündin.
Ursprünglich kommt er aus Griechenland und hat dort auf der Straße gelebt.
Zwei seiner Beine sind "kaputt" gewesen, sodass er etwa einen Monat mehr oder weniger auf zwei Beinen umhergeirrt ist.
Was wohl auch der Grund ist warum er letztendlich in Deutschland gelandet ist.
Über Umstände ist er dann bei uns gelandet.Mittlerweile gibt es bloß ein paar Dinge die meiner Mitbewohnerin Sorgen bereiten...
Immer häufiger löst er sich in der Wohnung.
Ausschließlich auf Teppich.
Wir haben jetzt erstmal alle losen Teppiche weg geräumt um ihm keine Gelegenheit zu geben sich weiter zu verewigen
Aber langfristig soll er lernen, dass Teppiche zum darauf liegen und entspannen gedacht sind.
Da der Kleine erst 7 Monate alt ist und wahrscheinlich nicht viel kennen gelernt hat gehe ich gerade einfach davon aus, dass er nicht stubenrein ist.
Mein Vorschlag war alle 1-2 Stunden mit ihm nach draußen zu gehen, um ihm die Möglichkeit zu geben zu verstehen, dass sich draußen gelöst werden soll....dies positiv gespeichert wird und auf lange Sicht kein Malheur mehr passiert.
Eine Trainerin hingegen schlug vor ihm eine Windel anzuziehen.
Wenn er sich drinnen lösen sollte, wird dies von ihm als unangenehm empfunden und schließlich vermieden.
Frage an dieser Stelle: Könnte es möglich sein, dass er ausschließlich was den Teppich betrifft eine Fehlverknüpfung hat?Das alleine bleiben fällt ihm auch sehr schwer.
Gibt es Möglichkeiten es ihm (begleitendes Training vorausgesetzt) angenehmer zu machen?
Sollte man im Alltag auf bestimmte Dinge achten ...(hinterher laufen usw. )?
Es ist schon so lange her, dass ich es meiner Hündin beigebracht habe...und Probleme hatte sie damit nie.
Ich habe sie immer nur allein gelassen wenn sie ausgelastet war und hab ihr zur Entspannung etwas zum kauen gegeben.Zum Thema Verfressenheit...er staubsaugt alles auf was er zwischen die Zähne kriegt.
Erst vor kurzem Durchfall eines anderen Hundes
Ideen wie man ihm das jetzt schon abgewöhnen könnte?
Er ist wirklich sehr schnell wenn er etwas erspäht/ gerochen hatAchja, und dann wäre es toll wenn jemand eventuell Beschäftigungsideen hat für einen Hund der sich nicht übermäßig bewegen darf und momentan überwiegend auf 2 1/2 Beinen unterwegs ist.
An Suchspiele hatte ich gedacht, vielleicht aber auch Konzentrationsspiele...
(Momentan sucht er in einer Kiste Futter das in Zeitungspapier gewickelt ist und packt dies dann aus..was ganz gut ist weil er dann sein kaputtes Bein mitbenutzt...eine Flasche mit Futter zum rollen und den Kong kennt er auch)Kann jemand vielleicht ein Buch über Straßenhunde empfehlen?
Freue mich über tolle Ideen und Anregungen die ich weitergeben kann
!
Ps.: Meiner Mitbewohnerin und auch mir ist klar, dass alles seine Zeit braucht...und dass der Kleine erstmal richtig ankommen muss usw., trotzdem soll er langsam lernen sich hier anzupassen damit es auf lange Sicht für alle Beteiligten entspannt zugehen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keine Ideen?
Ab heute morgen geht meine Mitbewohnerin übrigens stündlich mit ihm raus..und er löst sich jedes mal...jede Stunde. -
Eine Windel umlegen statt Sauberkeitserziehung, als Tipp von einer Trainerin? Das vermag ich kaum zu glauben! Distanziert euch bloß von solchen "Fachleuten"!
Ich würde auch stündlich rausgehen, mit Leckerchen bewaffnet, viel Lob, wenn es draußen klappt. Da ist wohl erstmal Geduld angesagt....
-
Wenn ein Hund gelernt hat auf einem bestimmten Untergrund zu machen, macht er auch drauf. Was Teppiche angeht, könte ich mir vorstellen, das die sich jenachdem unter den Pfoten anfühlen wie Wiese.
Also bei augf die Wiese machen immer richtig doll Loben und Teppiche so wie ihr es schon macht, eben wegröumen oder Türen zu bei Zimmern mit Teppich Böden für den anfang.
Das Hinterher laufen am besten direkt verbieten solang er noch Jung ist. Es muss völlig normal sein auf dem Hundeplatz zu liegen, auch wenn ihr Menschen euch in der Wohnung bewegt.
Ruhig auch allein in einem Zimmer zu schlafen, wenn das allein bleiben auch Probleme macht.
Es schadet dem Hund nicht, aber wenn der Hund allein in einem zimmer schlafen lernt mit geschlossener Tür bringt euch das beim allein bleiben schon weiter.Als Spiele einfach Nasenarbeit. Da kann der Hund ruhig langsamer sein. Wie Fährten.
Ich finde auch das Spielzeug was sich Dogtrigger nennt ganz gut. Da muss ein Hund nur vorsitzen und mit der Nase die Bolzen anstupsen.
Weil meine Hunde so unterschiedlich sind, halte ich das Leckerlie bei einem meiner Hunde in der Hand und lasse es fallen, sobald der richtige Bolzen nur ganz leicht angestupst wird.Das hört sich leicht an, aber man ist schon einige Zeit damit beschäftigt, bis es zuverlässig klappt und meine beiden haben riesigen Spaß dran.
-
Danke für die Idee mit dem Dog Trigger!
Sieht spannend aus (: -
-
Mhh gut auspowern kannst du deinen Hund ja im Moment nicht richtig, was das alleine bleiben erleichtern würde. Aber wenn man mal länger weg ist ist es immer gut dem Hund andere Beschäftigungsaufgaben zu geben. Gibt auch so Knochen aus Gummi wo so eine Rille drin ist in die man z.B. Leberwurst einfüllen kann (ich hoffe man versteht was ich sagen will
). Damit ist mein Hund super lange beschäftigt und merkt gar nicht dass er alleine ist.
Intelligenzspielzeuge kannst du dir auch super selbst bauen. Da gibts auch ne Internetseite dazu, darf ich die hier posten?
-
Wenn nicht wird schon ein Mod meckern und den Link entfernen
, also immer her damit
.
Jeder Hundehalter kommt früher oder später mal in die Situation wo man nur Löserunden machen kann, für ein paar Wochen. Umso mehr Beschäftigung für Zuhaus umso schneller ist die Zeit rum und man kann wieder Gas geben. -
Alles klar, aber natürlich auf deine Verantwortung
http://www.dogityourself.com/categories/spielen/
Da ist natürlich die Frage, wie geschickt man ist mit basteln etc.. Ich habe meinem Hund mal aus den Plastikdingern vom Überraschungsei ein Leckerlispender gebaut
Also einfach Loch in das gelbe Plastikteil und Leckerlis rein. Natürlich sollte man darauf achten, dass der Hund nicht alles mit dem Maul öffnen will oder so, dass er das nicht verschluckt
-
WoW Danke danke danke!!! Hab mir vor kurzem ein zweites Intelligenzsspielzeug gekauft, weil der DogTrigger uns ja auch nach langer Zeit noch viel spaß macht und extra Level 2 genommen. Das Ding hatte 1 Hund nach nur 5min vollständig raus und der andere inklusive Hütchen mit der Schnautze abnehmen nach nur 10min -,-. Fands enttäuschend dafür soviel Geld ausgegeben zu haben.
Da sind ja viele Sachen dabei, die man ganz leicht selbst machen kann. Glaub an diesen Flaschen, die der Hund umdrehen lernen muss, wären meine sicher sehr lange mit Beschäftigt
. Hund 1 würde sicher versuchen das Leckerlie durch Hypnose aus der Flasche zu kriegen und Hund 2 durch anbellen
.
-
Haha mit Hypnose
zu gut, das muss man sich einfach bildlich vorstellen
Darf ich fragen was du für Hunde hast ?^^Ja ich werde da das nächste mal auch einige Sachen nachbauen. Die Intelligenzspielzeuge sind ja wirklich meistens sau teuer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!