Flexileine - Fluch? Segen?
-
-
Ich habe die Flexi ja nun schon ein Paar mal im Einsatz gehabt im Dunklen und finde sie ziemlich gut. Auch wenn ich mich etwas gesträubt habe.
Ich hatte allerdings auch schon eine Hundebegegnungen. Da ruhig zu bleiben ist schon nicht Linas Stärke. Sie möchte da immer unbedingt hin. Ich hab die Flexi natürlich auf normale Leinenlänge gestellt, aber ich mir fehlt wohl noch der letzte, kleine Trick , denn ich fand Lina schon schwieriger zu halten als mit der kurzen Leine oder auch mit der Schlepp.
Aber gut wir treffen eh nur selten jemanden und die Flexi hat einfach Vorteile wenns wirklich stockdunkel auf dem Feld ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe für mein Mini-Hündchen sowohl eine normale Leine als auch eine Flexi-Leine. Er läuft bei beiden Leinen brav Beifuß (bei der Flexi auch nach Lust und Laune mal länger), aber meist läuft er auf den Gassigängen eh ohne Leine. Die Flexi ist jetzt in der dunklen Jahreszeit sehr praktisch, da ich mein Tierchen bei Dunkelheit im Wald weder sehe noch höre. Mit der Flexi hat er ein wenig mehr Freiheit (5m) und ich einfach mehr Sicherheit, da ich ihn "im Griff" habe... Durch die Mini-Größe der Flexi auch sehr handlich...
-
Wohl eher Fluch....
(Wie dumm kann man sein...)
-
Zitat
Wohl eher Fluch....
(Wie dumm kann man sein...)
Omg, das hätte echt schlimm ausgehen können...
-
KOnnte fast nicht bis zu Ende gucken, weil ich Angst hatte, dass der Kleine nicht aus dem Geschirr kommt -.-
Glück im Unglück, und eine saudumme Besitzerin.
Aber wieder kann die Leine nichts dafür, sondern die wenig umsichtige Besitzerin am Ende der Leine. -
-
Boa. Die Frau hat sich aber auch ziemlich blöd angestellt. Meine Meinung zur Flexi ist; wer nicht richtig mit einer Flexileine umgehen kann, sollte auch keine benutzen. Leider ist die mehrzahl an Hundebesitzer nicht in der Lage richtig mit einer Flexileine umzugehen. Ich selber finde sie ganz fürchterlich und benutze auch keine.
-
..ich find sie praktisch.
Zumindest je nachdem in welcher Situation.Gestern am Flohmarkt war sie lästig, aber beim Wandern find ich sie unschlagbar.
Klasse zum kurz stellen wenn man Hunde trifft oder wo was trinkt und sonst kann sie individuell vor und zurück laufen wie sie grad Lust hat. -
Zitat
Wohl eher Fluch....
(Wie dumm kann man sein...)
Das Ausmaß menschlicher Dummheit erstaunt mich immer wieder...
Gott sei dank war es ein lockeres Geschirr, man stelle sich vor es wäre eines der ausbruchsicheren gewesen...
-
Wir nutzen keine Flexis, weil:
1. Ich finde sie unhandlich, sie stört mich regelrecht, wenn der Hund abgeleint ist.
2. Meine Hunde "brauchen" sie nicht. Wenn sie nicht frei laufen können, dürfen sie sich eh nicht weit entfernen (zB Straßen, Stadt o.ä), dann gehen sie im Fuß. Außerdem nervt es mich, wenn Hund damit im Gestrüpp hängen bleibt oder so.
3. Meinen Rüden hatte ich früher mal an einer Flexi. Ende vom Lied war, dass er nicht mehr normal an einer richtigen Leine laufen konnte.
Ansonsten habe ich nichts gegen Flexis, das ist nur meine persönliche Meinung. Solange ein HH damit richtig umgeht gerne, aber bitte bitte mich + meine Hunde nicht mehr einwickeln -
So, ich glaube ich hab hier irgendwann auch mal geschrieben, dass ich Flexis ganz doof finde. Mein unvoreingenommener Freund wollte nun aber unbedingt eine...
Ja, sie ist praktisch und bei fast jedem Spaziergang dabei. Ich nutze sie, um meinem Hudn da mehr Freiheit zu geben, wo ich ihn (noch) nicht ganz offline lassen möchte. Zum Beispiel zu Beginn des Spaziergangs, wo einige Gärten uneingezäunt an die Wiese grenzen und Arthas gerne da rein geht, sich am Kompost bedient oder fremde Beete durchbuddelt
oder wenn in einiger Entfernung andere Leute/HUnde sind und ich nicht sicher sein kann, dass Arthas da nicht hinrennt. Oder wenn wir in der Nähe einer stark befahrenen Straße spazieren. Sobald die Gegend von mir als sicher gecheckt wurde, darf er natürlich ganz offline laufen
Was stört: eine 10m Flexi für einen größeren Hund ist halt ein riiiiesen Kasten, den man da mitschleppt. Eine Schleppleine wär schon leichter. Das Ding macht Geräusche, wenn es sich einrollt...Arthas war erstmal leicht irritiert, als jedes Mal so ein Geräusch kam, wenn er zu mir lief. Ich hab auch immer Angst, dass die Flexi mir irgendwann aus der Hand fällt und meinen Hund verfolgt. Außerdem ist die Leine immer auf Spannung - ich wollte eigendlich vermeiden, dass mein Hund sich an das Gefühl des Ziehens gewöhnt. Noch läuft er aber gut an der normalen Leine.
Fazit: Praktisch für Strecken, wo man den Hund nicht ganz frei lassen möchte, aber auch nicht an die kurze Leine nehmen will. Blöd als Dauerlösung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!