Komische Hunderasse "Merlsheimer"?

  • Hallo!


    Ich habe heute eine Zuchtanzeige beim Tierarzt entdeckt. Es handelt sich um die Rasse Merlsheimer. Laut Zuchtanzeige soll es die Rasse erst seit 2008 geben. Gibt es diese wirklich?


    Die Rasse wird als senioren- und familiengerecht, ohne jagdtrieb und leicht erziehbar beschrieben. Die Hunde sollen 10-15kg schwer und 40-50cm gross werden und bellen nicht. Zudem sind sie allergikergeeignet, sind pflegeleicht und haben ein ruhiges Temperament. Klingt schonmal zu schön um wahr zu sein. Zudem frage ich mich, ob eine Rasse, die es erst seit 2008 geben soll, überhaupt schon so feste Eigenschaften haben kann?


    Was mich allerdings wirklich stutzig macht:


    Auf den Bildern die von den Hunden dabei ware, sah man Hunde mit Locken, Hunde mit Ringelschwanz, Hunde mit langem Fell, Hunde mit hängender Rute, Hunde mit Schlappohren, Hunde mit Stehohren, etc. Kurz: Alle Hunde sahen anders aus und hatten irgendwie nichts gemein.


    Zudem fand sich in der Anzeige noch der Hinweis, dass die Aufzucht eines Welpen dem Züchter 1500 Euro kostet, die Hunde aber für nur 850 Euro verkauft werden.


    Kann sich das jemand erklären wieso ein Welpe dem Züchter 1500 Euro kosten sollte? Damit komme ich ja bei einem ausgewachsenen Hund 1 Jahr hin...


    Gruss

  • Ist für mich genauso wenig eine Rasse wie sämtliches Gedoodel, z.B. Wie auch? Was nicht anerkannt ist, ist (für mich) auch keine Rasse.


    Die Versprechungen klingen vor Allem verkaufsfördernd, aber dass man bei allen Hunden von antiallergen, nicht-bellen usw. spricht, das ist doch Blödsinn...ein Hund, der NIE bellt!?


    Na, aber dafür macht man ja nen super Schnäppchen ;) Da werden die Welpen für 850€ verkauft, obwohl sie doch 1500€ wert sind...das sagt doch schon Einiges, finde ich.
    Keine Ahnung, wie die auf 1500€ kommen. Trotz aller Untersuchungen, die es evtl. gibt, fallen ja diverse Kosten,die ein "richtiger" Züchtert hat, weg...Aber vielleicht rechnen sie ja ihre Arbeitsstunden mit?


  • Tschuldigung ich habs grad mal gegoogelt


    Wenn ich mir die Tiere so anschaue bekomm ich sowas 1 zu 1 im örtlichen TH für den Schnapperpreis von 200 Euro


    Das doch nicht denen ihr ernst oder?

  • Zitat


    Wenn ich mir die Tiere so anschaue bekomm ich sowas 1 zu 1 im örtlichen TH für den Schnapperpreis von 200 Euro


    Mensch, wir sollten den THs mal stecken, dass deren Hunde allesamt original Merlsheimer sind :lol:

  • Also auf der ersten Seite, die einem bei Google angezeigt wird, steht folgendes über diese "Rasse":



    Quelle: http://www.merlsheimer.de/zuchtaufbau.htm


    Also Mix = dementsprechend kein Rassehund und auch keine 850, schon gar nicht 1500 Euro wert.

  • Hm, Gepudelte Hüte-Elos, die dann zur eierlegenden Wollmilchsau werden und bei deren Zucht man den Käufern quasi 650€ dazuschenkt. Klingt für mich alles andere als seriös. Woher die Kosten für die Aufzucht in diesem Falle kommen sollen, weiß ich auch nicht. Damit will ich nicht sagen, dass die Welpen nicht vernünftig aufgezogen werden, aber viele Kosten wie Zuchttauglichkeitsprüfung, Ausstellungen, notwendige Gesundheitsprüfungen etc. fallen weg.

  • Zitat

    Wenn ich mir die Tiere so anschaue bekomm ich sowas 1 zu 1 im örtlichen TH für den Schnapperpreis von 200 Euro


    Genau das war auch mein Gedanke!


    Zitat

    aber viele Kosten wie Zuchttauglichkeitsprüfung, Ausstellungen, notwendige Gesundheitsprüfungen etc. fallen weg.


    Wieso?

  • Todeszeitpunkt: Weil es für diese Mischlinge keine Zuchtordnung mit vorgeschriebenen Prüfungen, Austellungen und Untersuchungen gibt? Was der Züchter an Untersuchungen machen lässt oder auch nicht, steht im frei.

  • Zitat

    Wenn ich mir die Tiere so anschaue bekomm ich sowas 1 zu 1 im örtlichen TH für den Schnapperpreis von 200 Euro


    Und meiner ist ein reinrassiger DoSchäBoTeHu (lt. DNA Test Dogge, Schäferhund, Boxer, Terrier, Husky). ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!