Komische Hunderasse "Merlsheimer"?

  • Die habe ich auch schon mal gesehen und mich sehr gewundert.
    Da Bearded Collies reingezüchtet werden, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß diese Hunde nicht bellen sollen. Weiter können Beardies sehr wohl Jagdtrieb haben (genau wie die Pudel) und so leicht erziehbar ist ein Beardie auch nicht. Von der Gesundheit, die auch immer mehr beim Beardie zu wünschen übrig läßt, einmal abgesehen. Schon alleine von Seiten der Beardies aus kann ich das alles nicht glauben. Wer nur Vorteile aufzeigt und keinerlei Nachteile und wo die Hunde für alle geeignet sein sollen, der ist für mich nicht so glaubhaft.
    Wie auch immer. Es ist zwar ganz schön, wenn jemand was tun möchte, um gesunde Hunde zu züchten. Aber andererseits haben wir schon genug Rassen.

  • ReallyRed:
    Nun aber der Züchter kann doch trotzdem zu Ausstellungen gehen, Prüfungen ablegen und Gesundheitsuntersuchungen machen lassen? Warum sollte er dann weniger dafür bezahlen als Rassehundhalter? Die BH Prüfung ist z.B. überall gleich teuer, egal ob ich da mit einem Rassehund oder Mischling ankomme. Beim Tierarzt ist es das Selbe.

  • Ihr versteht das alle falsch. Sorry, wenn ich euch da jetzt mal den Spiegel eurer eigenen Dummheit vorhalten muss.


    Das ist nämlich sooooo ....


    Die "Züchter" sind nicht nur Experten der Kynologie, Fachleute für Genetik und Gesundheitsbeauftragte, nein, sie sind ausserdem noch ehrenamtlich im Hauptberuf caritative Samariter (kreative noch hinzu). Aus reiner Liebe zum Menschen nehmen sie selbst massive finanzielle Einbußen in Kauf und legen pro Welpen 600-700 Euro "drauf", um jedem bedürftigen Familienmenschen oder Senioren den Besitz des idealen Begleithunds zu ermöglichen.


    Durch dieses Vorgehen gewinnen sie an Karma und werden im nächsten Leben nicht etwa für Volksverarsche als Grashalm wiedergeboren sondern hoffen auf die Reinkarnation als Zuchtguru.


    Und dann passiert das, was zwangsläufig geschehen muss: Das Dogforum wird auf ihre Existenz aufmerksam und beraubt sie jeglicher Daseinsgrundlage.


    Soooo traurig :D :D

  • Zitat

    ReallyRed:
    Nun aber der Züchter kann doch trotzdem zu Ausstellungen gehen, Prüfungen ablegen und Gesundheitsuntersuchungen machen lassen? Warum sollte er dann weniger dafür bezahlen als Rassehundhalter? Die BH Prüfung ist z.B. überall gleich teuer, egal ob ich da mit einem Rassehund oder Mischling ankomme. Beim Tierarzt ist es das Selbe.



    Mit Mixen zu Ausstellungen die den Rassenstandart abchecken? :lachtot:

    Meinste die bezahlen ernsthaft Auswertungen bei Gutachtern?
    Normaler "Check" und Zuchttauglichkeit sind 2 paar Schuhe

  • Zitat

    Wenn ich mir die Tiere so anschaue bekomm ich sowas 1 zu 1 im örtlichen TH für den Schnapperpreis von 200 Euro


    Wir hatten unseren im TH München sogar schon für 150 Euro bekommen, ätsch

  • Zitat


    Wir hatten unseren im TH München sogar schon für 150 Euro bekommen, ätsch


    :O D. h. die armen Merlsheimer-Züchter mussten bei Dir 1350 Euro drauflegen? Schäm Dich, die Leute so auszubeuten :lachtot:

  • Zitat

    Den absoluten Brüller finde ich bei einer "Mischung", die es erst seid 5 Jahren "gibt" Langlebigkeit zu versprechen... :lachtot:


    Naja, sie sind immerhin schon 5 Jahre alt geworden. Mehr, als mancher Hamster so hinkriegt :D

  • WhipIt


    Ich kann nicht mehr... :lachtot: :gut:


    Zitat

    ReallyRed:
    Nun aber der Züchter kann doch trotzdem zu Ausstellungen gehen, Prüfungen ablegen und Gesundheitsuntersuchungen machen lassen?


    Ja aber zu welchen Ausstellungen denn? Hinter jeder Ausstellung steht ein bestimmter Verein, der eine spezifische Anzahl an Rassen anerkennt. Nur diese dürfen dann auch auf dieser Ausstellung präsentiert bzw. in diesem Verein gezüchtet werden. Diese merkwürdige Mischung ist in keinem Verein dieser Welt anerkannt (was sollte das auch, die Hunde sehen ja schon mal vollkommen unterschiedlich aus :???: ). Demzufolge kann der "Züchter" in diesem Falle lediglich eines tun, nämlich Gesundheitsuntersuchungen vornehmen lassen. Da aber kein Verein hinter ihm steht und ihm vorschreibt was er so alles abchecken lassen muss kann man annehmen dass er sich allein aus finanziellen Gründen aufs allernötigste beschränkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!