Hundehaltung in der Stadt?!

  • Zitat

    das ist normal so lange er sich nicht bewegt! Aber es gibt kein tolleres Spieli, als Kong Aqua - ALLE Hunde, die ich kenne LIEBEN ihn! :D


    dann lern mal meine Hunde kennen :lol:




    so, Glückwunsch zum neuen Hund :gut:


    Aber ich mag dir noch Gedanken mitgeben.


    Der Hund ist neu, ein Hund verinnerlicht Kommandos erst nach (ja, es gibt Zahlen von 1.000-10.000 oder noch mehr) Wiederholungen.


    Nur weil etwas in der Wohnung klappt, klappt es noch lange nicht draußen.


    Hilfreich ist immer, wenn der Hund was anderes macht, Kommando nennen.
    Hat er es wirklich verinnerlicht und verstanden, wird er sich hinsetzen.


    Hat er es nicht, wirst du weiter üben müssen drinnen, bevor große Ablenkung kommt.



    Ich finde es immer blöd, Hunde anzufassen bei sowas und zu zwingen.
    So verbinden sie schlechtestenfalls das Sitz mit Druck, setzen sich hin, aber sind nie freudig und frei dabei, wie ich sie gerne beim arbeiten sehe.


    Ist für mich aber genau so wenig ein No-Go, wie mit Leckerlies zu locken.
    Denn darüber lernt der Hund auch nur, dem Leckerlie zu folgen ;)


    Mit Leckerlies belohnen, immer gerne (dazu kann auch das normale Trockenfutter verwendet werden), aber das Trockenfutter erst raus holen, wenn der Hund das verlangte Verhalten ausgeführt hat.




    Wenn ich einen Hund hier habe, der aufgeregt ist und nix kennt, lasse ich ihn draußen angeleint, er darf am Geschirr auch mal ziehen und Kommandos gibts gar nicht, außer vielleicht ein "Nein"
    denn der Hund ist im Schnuppermodus wenig aufnahmefähig.


    Erst wenn er anfängt, sich auf mich zu konzentrieren, können gerade erlernte Kommandos erfolgreich sein.



    Also erwarte nicht so viel, gib euch Zeit und VIEL Spaß euch.

  • Zitat


    nicht ;)


    heu... wie gesagt, sonst kenn ich keinen Hund, der nicht drauf abfährt ;) Aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel ;) Mögen die dann überhaupt kein Spielzeug, oder nur das nicht?

  • Zitat

    heu... wie gesagt, sonst kenn ich keinen Hund, der nicht drauf abfährt ;) Aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel ;) Mögen die dann überhaupt kein Spielzeug, oder nur das nicht?


    Luna braucht keins zum glücklich sein und Kira steht zum Apportieren und Zergeln eher auf "Spielzeuge" mit gleichbleibender Breite wie z.B. Dummys

  • Zitat


    Luna braucht keins zum glücklich sein und Kira steht zum Apportieren und Zergeln eher auf "Spielzeuge" mit gleichbleibender Breite wie z.B. Dummys


    Dann hat der Kong Aqua bei euch ja gar keine Chance ;) ;)

  • Unsere Hündin liebt den Kong Aqua. Ihr ist es auch egal ob an Land oder im Wasser.


    Unser Rüde kann von sich aus mit dem Kong überhaupt nichts anfangen und mag ihn nicht. Er macht damit nur manchmal mit unsere Hündin zerrspiele.


    Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs.


    Lg
    Sacco

  • Meine Hündin liebt ihren normalen Kong, egal ob mit Futter oder ohne (aber ersteres natürlich bevorzugt) ;)
    Der Aqua Kong ist doch auch einfach ein normaler Kong mit Schnur dran oder?

  • Der ist mit Schaumstoff oder sowas in der Art gefüllt damit er im Wasser schwimmt. Ich meine die normalen Kongs schwimmen nicht.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!