Sennenhund und Sennenhund Mix Besitzer, wo seit ihr ??


  • yay maja und sidney, zwei meiner liebsten wuffel :)!

  • Zitat

    Wenn ein GSS jung ist, sind sie temperamentvoll. Meiner auch, allgemein heißt er hier auch "Rakete" :D


    Ich sag immer Roadrunner zu ihm , dennwie der flitzen kann beim spielen und toben.

  • Zitat

    GSS kein Mix. Aber er hat eher das Temperament eines Entlebucher oder Appenzellers anstatt eines GSS :headbash: . Schließe es aber auf das Alter und hoffe, wenn er schwerer wird sich alles legt :-). .


    Zitat

    Wenn ein GSS jung ist, sind sie temperamentvoll.


    Mein GSS war bis zu seinem Tod (10Jahre) so temperamentvoll...

  • Na, da muss ich mit Janosch auch mal vorbeischauen.


    Janosch ist ein zweijähriger Berner Sennenhund mit all den typischen Eigenschaften:


    - dickköpfig, macht oft nur dass was er grade will
    - hat zwar nicht direkt will to please, aber ein Lob ab und an ist schon nicht verkehrt - da wird der Dickkopf schon mal abgelegt
    - misstrauisch Fremden gegenüber
    - absolut loyal seiner Familie gegenüber
    - ein Clown, der immer im Mittelpunkt stehen will und genau weiß mit welchen Faxen er unsere Aufmerksamkeit bekommt
    - extrem verschmust, drückt gerne seinen Poppes an unsere Beine damit wir ihm ausgiebig die Kruppe kraulen können
    - Wachtrieb: bewacht so zuverlässig dass wir keine Klingel mehr brauchen, bellt dabei aber ausschließlich wenn es wirklich was zu melden gibt
    - Schutztrieb: muss man immer ein bisschen bremsen, damit Janosch nicht meint alles und jeden beschützen zu müssen
    - Hütetrieb: schaut abends immer nochmal ins Wohnzimmer rein ob denn auch alle da sind bevor er sich im Flur zu Bette legt :lol:


    Ich gebe zu, dass ich meinen Hund noch nie gemessen habe, daher hab ich kein Stockmaß parat :hust:
    Als wir im Winter das letzte Mal beim Tierarzt waren hatte er genau 35 kg. Jetzt sind es vielleicht maximal 2-3 kg mehr. Also eher ein kleiner und auch schlanker Berner Junge.


    So, und nun hier ein Bildchen - mit seiner schönsten "Kann ich was vom Essen abhaben?"-Schnute:


    Edit: Jetzt im Moment sieht Janosch genau so aus :lol:

  • Frieda ist aber auch ein wunderschöner Hund und den Namen finde ich total klasse :herzen1: Wie groß ist sie denn ??
    Janosch: ich habe gerade mal in euren Fotothread geschaut, Janosch ist echt zum Klauen, besonders auf den Welpenbildern :smile:

  • Zitat


    - Hütetrieb: schaut abends immer nochmal ins Wohnzimmer rein ob denn auch alle da sind bevor er sich im Flur zu Bette legt :lol:


    Hihi, das macht unsere auch! Wir wünschen ihr dann immer freundlich "Gute Nacht" und sie verschwindet in ihre Kudde im Flur.
    Schade, dass ihr so weit weg wohnt, Janosch scheint vom gleichen Schlag zu sein wie meine Hundine. Ist mir bei deinen Beiträgen schon oft aufgefallen. Hier treffe ich (wenn überhaupt) eher faule und dicke Berner...

  • Zitat

    Schade, dass ihr so weit weg wohnt, Janosch scheint vom gleichen Schlag zu sein wie meine Hundine. Ist mir bei deinen Beiträgen schon oft aufgefallen. Hier treffe ich (wenn überhaupt) eher faule und dicke Berner...


    Wobei ich Janosch schon auch als tendenziell faul bezeichnen würde :lol: Also zumindest im Vergleich zu unserem Golden Retriever früher ist er trotz seines doch noch recht jungen Alters ein eher gemütlicher Hund. Spaziergänge sind toll, da wird auch getobt wie blöde aber eine Stunde ist so die Obergrenze, lieber liegt er noch ne Weile im Garten rum und bewacht.


    Uns geht’s aber recht ähnlich. Wir haben in unserem 69 Einwohner-Dorf tatsächlich noch einen 2. Berner, der ist knapp 2 Monate jünger als Janosch und wir wollten uns schon freuen. Kein einziges Mal sind die beiden Hunde zusammen gekommen. Der andere Berner wird rein in Zwinger und auf dem Hof gehalten, hat keinerlei Sozialkontakte zu anderen Hunden, darf nie von der Leine und geht jeden Tag eine Stunde spazieren. Letzteres klingt ja eigentlich gut. Allerdings gehen die Halter jeden Tag irgendwo in der Zeit zwischen 13.00 und 15.00 Uhr spazieren und immer dieselbe Runde hinter unserem Haus entlang. Auch im Sommer bei 36 Grad. Mir blutet immer ein bissl das Herz wenn ich das sehe.


    Wir haben zum Glück eine Leonberger-Hündin hier im Dorf, die gut sozialisiert (auf dem Dorf wirklich keine Selbstverständlichkeit) und genauso drauf ist wie Janosch und die beiden spielen sich wirklich bis zur Erschöpfung (ca. 20 Minuten, dann liegen beide im Gras :lol: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!