Sennenhund und Sennenhund Mix Besitzer, wo seit ihr ??


  • Hallo,


    unsere Bella ist eine reinrassige Gr. Schweizer Sennenhündin. Sie ist jetzt 15 Monate und hat eine Schulterhöhe von 62 cm, aktuelles Gewicht haben wir gerad nicht, müßten jetzt so ca. 40 kg sein.
    Bella ist eine sehr liebe, verschmuste und gelehrige Hündin. Natürlich ist sie mit ihren 15 Mon. noch temperamentvoll, mal sehen, wie sie sich entwickelt. Unsere vorherige Schweizer Sennenhündin war sehr ruhig. Leider ist sie nur 6 Jahre geworden und ganz plötzlich von uns gegangen.
    Aber da wir diese Rasse so toll finden, gab es für uns gar keine Frage, welchen Hund wir uns wieder zulegen.
    Sie sind wirklich super!!


    LG
    Sonja & Bella

  • Zitat


    Ich bin Eyla, eine Entlebucher-Sennenhündin. Ich werde morgen (20.6.) 5 Monate alt.


    Ohh, ein Entli, sehr hübsch!
    Meiner wird bald 12 Jahre.


    Viel Freude mit ihr!


    Gruß
    Themis

  • bei uns im Ruhrgebiet sieht immer Sennenhunde oder Mischis!
    Finde ich sehr schön!! Unsere wird erst Mal immer für einen Border-Colli gehalten, bis ich sage wie alt sie ist :lol:

  • Big Ben ist ja cool :gut: So muss ein Rüde aussehen!


    Und Entlebucher sieht man wirklich selten. Ich kannte die nur theoretisch, hatte nie einen gesehen. Aber bei mir in der Hundeschule ist auch eine 4 Monate alte Entlebucher Hündin dabei, ein toller Hund!


    Ben0611:
    Meine Kleine heißt eigentlich Tesla, genannt wird sie von uns aber eigentlich nur Tes oder Tessi.
    Ich hab mal noch ein ganz aktuelles Foto, von heute Mittag. Da guckt sie, als wär sie gaaaaanz harmlos, dabei wars kurz nach dem täglichen "10-Minuten-Durchdreher", dh. wie vom wilden Affen gebissen knurrend und um sich schnappend Vollgas durch Wohnung und Garten pesen. Und das bei 38 Grad! Da sind alle Nicht-Hochspringen und Beißhemmung Übungen dann kurz vergessen und ich kann nur gucken, dass ich rechtzeitig ein Spielzeug dazwischen bring, sonst Aua :roll: Aber wir arbeiten dran :lachtot:
    Hatten das eure auch so krass? Ich schaffs dann echt nicht sie runterzufahren. Immerhin schnappt sie dabei nicht mehr (oder kaum mehr :ops: ) in Waden und Hosenbeine wie in den ersten Tagen.


    Bin froh, wenn wir sie endlich mal auf den Feldern laufen lassen können, dann kann sie diese Energie vielleicht dort rauslassen. Aber die ersten 2 Wochen wollte ich mit ihr noch nicht so große Touren machen und danach wars zu heiß und schwül...


  • Sie ist aber auch zu süß, da kann man wahrscheinlich nicht lange böse sein :lol: Ben hatte ( und hat zwischendurch immer noch ) auch seine verrückten 5 Minuten....Allerdings hat er nie nach jemanden geschnappt, sondern sich einfach irgendetwas stibitzt (Schuhe, Socken, Spielzeug der Kinder ... ) und ist dann wie angestochen wie ein Irrer durch Haus bzw. Garten gepest ... Dann wurde die "Beute" noch in die Luft geworfen und er hüpfte wie ein Känguru hinterher :lol: Da war dann auch jede Erziehung vergessen und er war gar nicht ansprechbar ....


    Manchmal hat er immer noch solche "Anfälle"...aber zum einen hört er jetzt besser, zum anderen klaut er sich keine Sachen mehr, die er nicht darf....
    Also, das gehört bestimmt auch zu den Verrücktheiten der Welpen oder Junghunde und wir irgendwann besser :gut:

  • Zitat

    bei uns im Ruhrgebiet sieht immer Sennenhunde oder Mischis!
    Finde ich sehr schön!! Unsere wird erst Mal immer für einen Border-Colli gehalten, bis ich sage wie alt sie ist :lol:


    Oh, ihr kommt auch aus dem Ruhrgebiet? Wo genau seid ihr denn zu finden, wenn man fragen darf? :D

  • Hübsche Hunde habt ihr alle! =)
    In ein paar Jahren hätte ich gerne einen Großen Schweizer Sennenhund als Zweithund zu Henry. Bis dahin wird hier still mitgelesen und bewundert.

  • Oooooh da bin ich hier ja genau richtig!
    Also erstmal bin ich total verliebt in eure ganzen schönen Hunde,echt toll!
    Mein kleiner Rabauke ist der fast 14 Monate alte Bruno, ein Appenzeller-Mix Rüde..
    Und er ist ein Appi durch und durch: zu seinen Lieblingsbeschäftigungen gehören:
    an allererster Stelle so viel wie möglich und wann immer möglich schmusen und kuscheln,
    alles fressen was er in die Schnute bekommt, Apportieren, Spielen, mit seinen Hundekumpels über Wald und Wiesen jagen und fetzen, seinen Gefühlszustand mit allen vorstellbaren Lauten zum Ausdruck bringen,
    sich Löcher buddeln um sich Abkühlung zu verschaffen bei jeglichen zweistelligen Temperaturen aber auch gern im Schnee(frieren kennt er nicht), neuerdings auch schwimmen und planschen,
    Frauchen stolz und zufrieden machen oder ab und zu mal zur Weißglut bringen ;)
    Was Bruno nicht so toll findet:
    fremde Leute die ihn ärgern :p
    Übrigens haben wir uns nicht bewusst für die Rasse entschieden, wir konnten ihm einfach nicht widerstehen,
    er war nämlich ein solch süßer Fratz:


    und das ist der gute Herr heute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!