Border Collie-Mix-Welpe verfällt in Beißattacken
-
-
Hallo zusammen,
wir sind eine 4-köpfige Familie, die sich nun an das Abenteuer "Hund" heran gewagt haben. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns für eine süße Border Collie-/Collie-Mix-Hündin entschieden. Dass die erste Zeit mit einem Welpen generell nicht einfach wird, war (und ist) uns selbstverständlich klar.
Wir haben die Kleine mit 9 Wochen bekommen und sie nun seit 2 Wochen bei uns - grundsätzlich funktioniert das Zusammensein mit ihr (derzeit 11 Wochen alt) schon sehr gut, sogar das Thema "Stubenreinheit" funktioniert eigentlich schon klasse "Sitz" und "Platz" klappt auch recht gut und 2 Wochen ist sie in einer tollen Welpenschule.
Leider gibt es immer mal wieder Phasen, wo sie in einen regelrechten "Beißrausch" verfällt. Sie schnappt dann immer wieder zu...ignorieren bringt nichts (sie macht einfach weiter), wie ein Hund aufheulen, "Nein" sagen oder "zurück beißen" (Tipp von unserer Hundetrainerin - einfach zurück zwicken) führt nur dazu, dass sie noch aggressiver wird.
Habt Ihr noch Tipps, was wir in solchen Fällen machen können? Dass Beißen nicht unnormal ist, ist schon klar, aber das sind echt Phasen, die wir uns nicht so recht erklären können.
Momentan behelfen wir uns damit, dass wir sie in die Transportboxen bringen. Sie wird dann schnell ruhig, döst oder macht ein Nickerchen. Hinterher ist wieder alles gut...?!
Generell zu der Box vielleicht noch eine Frage: unsere Hundetrainerin findet es OK, wenn wir sie in solchen Fällen dort "unterbringen", sie macht auch keinen Aufstand. Eine Freundin mit viel Hundeerfahrung warnt jedoch davor, weil die Box ja eigentlich zum Schlafen sein soll und vielleicht negative Verbindungen aufgebaut werden...
Über ein kurzes Feedback würden wir uns sehr freuen!
Schöne Grüße von der Küste,
Matze
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Border Collie-Mix-Welpe verfällt in Beißattacken* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das mit der Box ist o.k.
Ihr merkt ja selber, das Ignorieren nicht einfach ist, und Einwirkungen die Kleine noch mehr aufdrehen.ZitatLeider gibt es immer mal wieder Phasen, wo sie in einen regelrechten "Beißrausch" verfällt. Sie schnappt dann immer wieder zu...ignorieren bringt nichts (sie macht einfach weiter), wie ein Hund aufheulen, "Nein" sagen oder "zurück beißen" (Tipp von unserer Hundetrainerin - einfach zurück zwicken) führt nur dazu, dass sie noch aggressiver wird.
-
ich finde die box auch vollkommen okay.
so kommt der welpe zur ruhe.
ich nehme nämlich an, dass das hundchen überfordert ist, und durch das aufdrehen versucht, stress abzubauen.zurück"schnappen" würde ich nicht.
ich würde übrigens sehr gern ein foto von eurem welpen sehen.
-
Das mit der Box freut schon einmal...danke!
Was würdest Du zum Thema "Beißhemmung lernen" empfehlen, wenn ich so direkt fragen darf?
-
Der Hund ist ein Bordermix, der sein genetisches Erbe abruft. Da gibt es Zeitfenster. Schnapoen in die Ferse, am Schaf ok.
Dem Hund muss ganz klar gesagt werden, dass es euch weh tut und es unerwünscht ist. Auch kann es sein, dass der Hund wirklich überdreht. Eine Auszeit ist absolut richtig und die Box absolut ok.
Bzgl. Beißhemmung lernen, bin ich der Typ, der laut Aua ruft und kurz über den Fang greift, bzw den Hund dann stehen lässt und weggeht bzw wegscheucht. Meine Althündin hätte ganz klar abgeschnappt.
Hat sie damals bei meinem Welpen gemacht, wenn der gesponnen hat, dann kam ein ganz heftiges Abbruchsignal, der Witz war, der Zwerg hörte sofort auf, fiel um und schlief. -
-
Hallo!
Wir hatten das Problem mit unserer Fellnase auch. Er hat auch so Attacken gehabt und fand dein kein Ende. Wir haben immer wieder "nein" gesagt und ihn dann konsequent ignoriet auch wenn er meinte er müsste nochmal in die Fersen zwicken.Wenn es ganz schlimm gewesen ist habe ich einfach den Raum verlassen und manchmal sogar die Türe zugemacht , natürlich nur für kurze zeit. Bei der Box wäre ich noch vorsichtig nicht das diese dann zu negativ belegt wird für den Hund. Wir hatten teilweise wirklich Sorge das wir das überhaupt in den Griff kriegen, da wir noch eine kleine Tochter haben, aber unsere Geduld und konsequenz hat sich ausgezahlt. Unser ist übrings jetzt 8 Monate alt und zwickt nur ganz selten wenn wir mit ihm toben und er sehr aufgedreht ist. Ein kurzes "Nein" reicht aber dann und er hört sofort auf. Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Lg Tina
-
Klasse, danke schon einmal für die viellen tollen Beiträge!
Natürlich gibt's hier gerne ein Bild unserer Kleinen:
Gruß,
Matze -
süüüüß .
-
Darf ich fragen warum ihr euch genau für eine solche Mischung entschieden habt
-
Klar, das war aber mehr Zufall - wir haben uns einige Rassen angeschaut, viele aussortiert (alleine schon aufgrund der Größe) und habe diesen Wurf dann im Netz entdeckt (seriöse Quelle!).
Die Geschwister sahen allerdings komplett anders aus - kaum schwarz, fast nur Braun/Weiß. Die Mutter sah eigentlich gar nicht wie ein Border aus...
Dass Borders nicht ohne Anspruch sind, ist uns klar - falls Du darauf hinaus wolltest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!