Leinenführigkeitsproblem mal anders rum
-
-
Hallo,
ich habe hier an dieser Stelle mal ein anderes Problem und hoffe, ihr habt da Ideen, wie das zu ändern ist.
Bonnie läuft sehr schön an der Leine. Gehweg oder auch im Einkaufszentrum, kein Ding. Aber ein bisschen grün und sie BLEIBT STEHEN und schnuffelt. Ergo- nicht sie zieht nach vorne, sondern ich muss entweder dauernd stehen bleiben oder sie immer wieder mit ziehen. In der Hundeschule heißt es, bleibt der Hund stehen, einfach mit einem Kommando weiter gehen. Aber ich komme mir im vollen Park (wenn sie da an der Leine ist, was sie halt auch mal ein paar Meter soll um es zu üben) immer recht rabiat vor sie einfach mitzuziehen.
Langsam bricht die Pubertät durch und anderer Hunde Pipi wird interessant. Ich hätte nie gedacht an wie vielen Ecken und Grashalmen Pipi oder sonstiges interessant riechendes zu kleben scheint... Wie soll ich dagegen ankommen?
Witzigerweise will sie nie voraus. Da bleibt sie schön auf einer Höhe, nachdem das zu Beginn auch anders war, aber das "Moment! Ich brauch noch etwa drei Minuten zum schnüffeln!" macht mich manchmal echt irre!
Hat noch irgendwer irgendwelche Tipps? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinenführigkeitsproblem mal anders rum* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn du nicht willst das sie schnüffelt gehe erstmal eher mittig auf dem Weg.
Bleib nicht stehen wenn sie anhält oder schnüffeln will sondern gehe einfach weiter. Wenn sie wieder schön neben dir läuft ist alles tutti.
Ich würde das nicht mit einem Kommando verknüpfen. Wir gehen spazieren und auf Kommando darf er schnüffeln, aber nicht andersrum. Sonst textest du den Hund ja die ganze Zeit zu. Und es ist ja eigentlich eher normal das sie an der Leine entspannt neben dir läuft und auf dich achtet. Du achtest nicht auf den Hund, der Hund achtet auf dich und du bestimmst wann geschnüffelt wird und wann nicht.lg
-
Zitat
Wenn du nicht willst das sie schnüffelt gehe erstmal eher mittig auf dem Weg.
Bleib nicht stehen wenn sie anhält oder schnüffeln will sondern gehe einfach weiter. Wenn sie wieder schön neben dir läuft ist alles tutti.
Ich würde das nicht mit einem Kommando verknüpfen. Wir gehen spazieren und auf Kommando darf er schnüffeln, aber nicht andersrum. Sonst textest du den Hund ja die ganze Zeit zu. Und es ist ja eigentlich eher normal das sie an der Leine entspannt neben dir läuft und auf dich achtet. Du achtest nicht auf den Hund, der Hund achtet auf dich und du bestimmst wann geschnüffelt wird und wann nicht.lg
Mal eine Zwischenfrage hierzu.
Wie soll ich dies trainieren, dass er auf Kommando schnüffelt?
Ich habe das gleiche Problem. Jax schnüffelt unheimlich gerne und die halbe Zeit bin ich dabei meinem Hund hinter mir herzuziehen. Meine Trainerin hat mir nun empfohlen wieder die aufmerksamkeit auf mich zu lenken in dem ich Kommentarlos den Hund wegdrängen soll im weiterlaufen und sobald er wieder Fuß geht das Kommando dafür zu sagen und zu loben.
Nun sieht das zur Zeit etwas komisch aus, da ich oft meinen Hund in dem ich im Kreislaufe wegdränge:').
Aber vielleicht wäre das noch eine Empfehlung für die Themenstarterin.
-
Wenn sich mein Hund irgendwo festgeschnüffelt hat, gab es das Kommando "weiter". Hat er nicht gehört (anfangs eigentlich nie) hab ich an der Leine so gewackelt, dass es bei ihm am Geschirr wie ein leichtes wackeln ankam. Vielleicht vergleichbar mit einem ständig auf die Schulter tippen bei dir. Das störte dann die Konzentration auf die Schnüffelei so, dass er sich eher wieder mir zuwenden konnte. Kam er dann auch gabs natürlich mega-Lob. Wenn er nach dem 2. "weiter" nicht gekommen ist, hab ich ihn eigenhändig abgeholt und wieder auf Spur gebracht. Nach wenigen Tagen musste ich ihn eigentlich nicht mehr holen, und kurze Zeit später auch nur noch selten mal die Leine vibrieren.
-
Zitat
Wie soll ich dies trainieren, dass er auf Kommando schnüffelt?
Meine Hunde hatten es eigentlich sehr schnell raus: Kurze Leine = gehen, offline oder längere Leine und ein "OK" = Freizeit!
Und an der kurzen Leine bin ich halt nicht stehen geblieben, damit sie schnüffeln können.
Hat, je nach Hund, max. 3 Tage gedauert. -
-
"Auf Kommando schnüffeln" geht auch, wenn Du siehst, dass er / sie eine interessante Stelle anpeilt, Du ein "warte", "halt", "sitz" oder "sag das 1x1 auf" abfragst und zur Belohnung sagst, dass er schnüffeln soll. Geht ratzfatz und lässt sich super einsetzen später als Belohnung.
-
Zitat
Aber vielleicht wäre das noch eine Empfehlung für die Themenstarterin.
Das wurde mir auch schon mal empfohlen, aber ich tue mich mit der Umsetzung durch meine körperliche Beeinträchtigung da etwas schwer, werde das aber noch mal in Angriff nehmen.Zitathab ich ihn eigenhändig abgeholt
Wie ist das denn gemeint? Du bist hin und hast ihn weg gezogen am Halsband / Geschirr oder ihn angedrängt?Zitat"sag das 1x1 auf"
Äh...Wie?
-
Zitat
Mal eine Zwischenfrage hierzu.
Wie soll ich dies trainieren, dass er auf Kommando schnüffelt?
Ich habe das gleiche Problem. Jax schnüffelt unheimlich gerne und die halbe Zeit bin ich dabei meinem Hund hinter mir herzuziehen. Meine Trainerin hat mir nun empfohlen wieder die aufmerksamkeit auf mich zu lenken in dem ich Kommentarlos den Hund wegdrängen soll im weiterlaufen und sobald er wieder Fuß geht das Kommando dafür zu sagen und zu loben.
Nun sieht das zur Zeit etwas komisch aus, da ich oft meinen Hund in dem ich im Kreislaufe wegdränge:').
Aber vielleicht wäre das noch eine Empfehlung für die Themenstarterin.
Bei uns gibt es da das "ok". Das hat er recht schnell kapiert. Wenn ich die Leine los mache, muss er aufs Ok warten bis er laufen darf. Wenn irgendwo was interessantes ist, wo er hin will darf er auf mein Ok hin. Wenn ich Leckerchen verstecke oder so dann muss er warten bis das ok kommt. So verstehen die Hunde das ganz schnell.
Wenn du die Aufmerksamkeit in dem Fall immer wieder durch was ganz tolles auf dich lenkst, dann reagierst du. Eigentlich solltest du aber ja agieren und der Hund reagieren. Also bestimmt der Hund. Er macht was und du reagierst in dem Fall.
Das Kommando Fuss finde ich ist ein sehr "sensibles" Kommando. Ich gebe es nur wenn er auch wirklich Fuss laufen soll. In meinem Fall heisst das seine Schulter auf Kniehöhe und Blick zu mir.Deswegen gibt es bei uns fürs normale Leinenlaufen kein Kommando. Für mich und den Hund soll es normal sein, dass er sich an mir orientiert und nicht zieht.
lg
-
Zitat
Äh...Wie?
Ja wie, kann Deiner das nicht?
Sorry, war spät gestern.
Nochmal von vorn: wir haben das so aufgebaut, dass ich, wenn Hund am Schnüffeln war an einem Baum, Grashalm etc., immer gesagt hab "Schnüffeln"...irgendwann hatte er eine vage Vorstellung, dass das Kommando und die Tätigkeit zusammenhängen.
Und nun, wenn ich merke, dass er irgendwo hin will, kann ich ihm mit "Geh schnüffeln" die Freigabe erteilen. Vorher kann man noch irgendwas abfragen wie zB "Sitz" und als Belohnung dann halt das " geh schnüffeln" verwenden. -
Ich würde auf jeden Fall nicht stehen bleiben, einfach weiter laufen. Auch nicht langsam werden oder Richtung Hund schauen. Gar keine Aufmerksamkeit dafür geben, auch kein Kommando. Ich würde an der Leine rucken, nicht auf Spannung halten. Immer leicht zuppeln, dabei weiter laufen!!!
Am Anfang sieht es vielleicht blöd aus aber nach ein paar Gassi-Runden haben sie es drauf. Wenn er neben dir ist, dich aufmerksam anschaut, dann kannst ihn ja mal loben. Muss aber nicht immer mit Lecker sein, find ich. Einfach mal ein "fein" oder so reicht auch schon. Stimme bzw. Aufmerksamkeit ist ja auch schon ein Lob. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!