ZOS - Wie baue ich das auf??

  • Zitat

    Ich habe es so gemacht, dass er wenn er auf das Zielobjekt in meiner Hand gezeigt hat,


    So weit, so gut, doch der nächste Schritt ist, dass der Hund das ZO anstupst.
    Erst wenn er das zuverlässig macht, kommt der Schritt, dass das ZO auf die Erde gelegt wird.
    Du hast einfach nur einen Schritt übersprungen.


    Fang' noch einmal an und dann wird er das verstehen ;)

  • Ich klinke mich hier auch mit ein , wenn ich darf.


    Wie habt ihr den Hunden das beibegracht, den Gegenstand NICHT ins Maul zu nehmen? Roxy stubst es an, bzw liegt davor ab. Dann kommt das Markerwort, aber anstatt dann das Leckerlie zu nehmen, will sie mir den Gegenstand dann bringen. Keine Ahnung warum...Teilweise macht sie auch so komische Verrenkungen. Das ist dann zwischen: "Warte Frauchen ich bring ihn dir" und "Leckerchen". Dann ist Roxy sich gar nicht einig was sie machen soll. Wie kann man das anders machen? Den Gegenstand gleich unter einen Topf oder so tun, da sie gar nicht rankommt? (Zu schwer wird das für sie nicht, da sie das Suchen an sich schon kann - auch verdeckte Verstecke.)

  • Nachdem wir unsere sucherei schon viel länger machen als ich das 'zos' kenne, weiß ich nicht wie die es machen. (Ich hab's dem fell nach einer anleitung für drogensucher beigebracht, außerdem suchen wir keinen gegenstand sondern zimt.)
    Ich hab das röhrl (wo der zimt drin war) einfach irgendwo drunter geschoben od eingezwickt. Dann konnte sie's nicht aufheben! :D

  • Zitat

    Ich klinke mich hier auch mit ein , wenn ich darf.


    Wie habt ihr den Hunden das beibegracht, den Gegenstand NICHT ins Maul zu nehmen? Roxy stubst es an, bzw liegt davor ab. Dann kommt das Markerwort, aber anstatt dann das Leckerlie zu nehmen, will sie mir den Gegenstand dann bringen. Keine Ahnung warum...Teilweise macht sie auch so komische Verrenkungen. Das ist dann zwischen: "Warte Frauchen ich bring ihn dir" und "Leckerchen". Dann ist Roxy sich gar nicht einig was sie machen soll. Wie kann man das anders machen? Den Gegenstand gleich unter einen Topf oder so tun, da sie gar nicht rankommt? (Zu schwer wird das für sie nicht, da sie das Suchen an sich schon kann - auch verdeckte Verstecke.)


    Wie ist es denn mit festklemmen, so dass sie es nicht bringen kann? Und sämtliche Versuche, es zu nehmen, einfach komplett ignorieren und nur bestätigen, wenn sie es anzeigt. Ggf. auch direkt nach der Bestätigung Schluß-Signal geben. Evtl. würd ich auch bessere Leckerchen nehmen, so dass das Apportieren nicht mehr so reizvoll ist. ;)

  • Naja, sie hat dummer Weise durch die Rettungshundearbeit gelernt, das man sich bis zum Opfer durcharbeiten muss. Und meine Versuche das so festzuklemmen das sie nicht rankommt sind gescheitert... Bzw fängt sie dann an zu bellen wenn sie gar nicht mehr rankommt. Und Bellen in der Wohnung ist Mist. Vorliegen tut sie, wenn sie es hat und dann eben das Schema wie oben. Leckerlies sind schon Superklasse: Leberwurst, Käse, Babybrei usw.
    Hab den Gegenstand schon unter nen schweren Topf getan, der wurde dann so lange durch die Wohnung geschoben, bis sie rankam. Unters Bett eingeklemmt, da hat sie dran gezogen bis der Stift kaputt war und mir den dann angezeigt...

  • Und Du bist sicher, dass das ZO gut aufgebaut ist und die Verknüpfung zum Anzeigen auch? Vielleicht auch noch mal einen Schritt zurückgehen?
    Wie lange macht ihr das denn schon bzw. wie versteckst Du das Ding?

  • Zitat

    Wie ist es denn mit festklemmen, so dass sie es nicht bringen kann? Und sämtliche Versuche, es zu nehmen, einfach komplett ignorieren und nur bestätigen, wenn sie es anzeigt.


    Das sagt sich so leicht, wenn der Hund versucht, sich durch Möbel zu beißen und durchs Parkett zu kratzen, um das verdammte festgeklemmte Ding ENDLICH APPORTIEREN zu können...


    Ich habe das Problem selber auch noch nicht ganz rausgekriegt, aber ich gebe ein freundliches Abbruchsignal ("möööp") wenn sie anfängt dranrumzuknibbeln. Und dann flugs den Doppelklick, wenn die Irritation vorbei ist und sie die Nase wieder dranhält. Mit Sicherheit habe ich da auch im Aufbau Fehler gemacht, so dass sie es nicht genug verinnerlicht hat, dass die Nase am Objekt bleibt und die Belohnung schon irgendwann zu ihr kommt.


    Sich ganz viel Zeit beim Aufbau lassen ist also grundsätzlich echt sinnvoll. Ich weiß, dass es total verlockend ist, ein, zwei Schritte zu überspringen: Aber das rächt sich später!

  • kawaii: Na sie weiß, das sie bei einem gefundenen Gegenstand sich davor zu legen hat. Warum sie anstatt des Leckerchen den Gegenstand hochnimmt, weiß ich nicht. Als Selbstbelohnung?


    Durch die Rettungshundearbeit, weiß sie, wenn sie nicht rankommt: So lange versuchen, bis sie rankommt oder Bellen, bis Frauchen kommt und hilft. Das will ich aber in der Wohnung nicht. Dennoch verfällt sie in das Muster :/


    Bei einem Abbruchkommando steht sie auf und kommt zu mir, wie sie es immer macht :/


    Achso wir machen das seit 3Wochen immer mal wieder. Sie begreift recht schnell. aber an solchen Kleinigkeiten haperts dann. Deshalb arbeite ich noch viel auf Sicht und verstekce es noch nicht weit.

  • Naja, mein Hund will nicht apportieren, aber er buddelt das ZO gerne aus, besonders wenn es so versteckt ist, dass er nur wenige Partikel bekommen hat und das ganze gerne verifizieren möchte. Im Endeffekt bleiben nur drei Möglichkeiten:
    1) sofortiger Abbruch
    2) Abbruchsignal und dann das Belohnen der richtigen Anzeige
    3) Hund solange buddeln lassen, bis er endlich rafft, dass es nichts bringt. (Dann besser draußen, dem Parkett zuliebe. ;))


    Hat natürlich alles potentiell negative Auswirkungen, da muss man dann gucken. Ich hab bei 2) momentan das Gefühl, dass mein ksscht zum Signal für das Anzeigen geworden ist, also quasi als Ritual. Hund buddelt, ich kschsche und dann zeigt er ordentlich an. Deswegen versuche ich es gerad mit 3, und es wird so langsam aber sicher.



    Mir ist das mit dem langsamen Aufbau auch richtig schwer gefallen, vor allem da ich ja WEISS, dass mein Hund das kann. (Wissen wir doch alle nach 3x clickern. ;)) In Wahrheit hat das viel länger gedauert, und ich habe bei Caspar inzwischen den Eindruck, dass ihn die ruhige Anzeige mehr anstrengt als das Suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!