Auf der Suche nach der passenden Transportbox (Skoda Fabia)
-
-
Hallo,
da ich ab Freitag nur noch eine (Pflege-)Hündin beherbergen werde, möchte ich gerne einen Teil meines Kofferraums zurückerobern. Bisher fuhren beide Hündinnen gemeinsam in einer Faltbox mit, die den gesamten Kofferraum in Anspruch nimmt. Jetzt würde ich gerne auf eine stabilere Box umsteigen, neben der zumindest ein Getränkekasten Platz hat. Ich habe mich jetzt in diversen Shops umgesehen, aber der Kofferraum meines Autos ist scheinbar so ungünstig geschnitten, dass nur Maßanfertigungen darin Platz haben. Leider sind diese auch fast unbezahlbar.
Preislich besonders attraktiv wären im Moment Boxen von Zooplus, da es dort bis zum Ende des Monats noch Rabatt gibt. Die Boxen von 4pets gefallen mir dort gut, aber wenn ich richtig gemessen habe, passt nur die kleinste Version (54 cm breit, 73 cm tief, 51 cm hoch) in den Kofferraum. Da Mira panische Angst vorm Zollstock hat, konnte ich sie nicht vermessen, aber ich schätze, dass sie 50 cm Schulterhöhe hat. Dann wäre die Box von 4pets zu klein, oder?
Mira ist ansonsten sehr schmal gebaut und macht sich im Liegen immer ziemlich klein.
Als ich mich für den Wagen entschieden habe, habe ich vorher recherchiert und der Fabia schien mir ein beliebtes Auto bei Hundebesitzern zu sein. Aber irgendwie finde ich den Schnitt doch recht ungünstig. Wie habt ihr das gelöst? Könnt ihr mir eine bezahlbare Box empfehlen?
Ich fahre den Skoda Fabia Combi 2 mit doppeltem Laderaumboden (den würde ich im äußersten Notfall auch entnehmen).Danke und liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Auf der Suche nach der passenden Transportbox (Skoda Fabia)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
interessantes Thema. Habe seit Samstag das gleiche Auto auf dem Hof stehen. Da Aron aber über 60 cm groß ist, wird wohl keine Box in den Kofferraum passen und es wird ein Hundegitter werden. Werde die Antworten hier aber mal im Auge behalten, vielleicht kann ja jemand zaubern. ;o)
-
Also ich würde weder eine Falt, noch eine Plastikbox im Kofferraum haben. Sie sind einfach zu unstabil
Wenn nun endlich mein Führerschein fertig ist (und ich dann ein passendes Auto habe) werde ich vermutlich ein Gitter einbauen so das Hund im Auto gesichert ist und der kofferaum (evtl bei Hitze) dennoch offen gelassen werden kann. ohne das jemand Etwas klauen kann.
-
Wir hatten genau das gleiche Problem mit dem Auto und haben dann einfach selbst eine Box gebaut. 100€ und 5h Aufwand waren im Endeffekt dann doch recht günstig für ne Box mit 80*45*60.
-
Wie man auch dem Skodaforum entnehmen kann, geht für den Wagen eigentlich nur die entspechende Alubox wirklich. Es ist halt auf so vieles zu achten (Ladekante, Schräge der Rückbank, Schräge der Heckklappe, usw) was es schwieriger macht. Und ich glaube dein Wunsch nach Box UND Getränkekasten wird schwierig - der Kofferraum hat 95cm Breite, ein Kasten 40x30cm, und rein und rausheben sollte auch funktionieren.
Vielleicht hier mal anfragen http://www.dogsworld.at/hunden…Pr6lNC0vbcCFYZe3godzggAug die haben ja momentan ein Angebot, vielleicht passt das ja.
Sonst guck doch auch mal in den Kleinanzeigen, oft werden Boxen ja verkauft und wenns in der Nähe ist kannst du auch probieren fahren.
Die Sonderanfertigungen von Heyermann kannst auch anfragen, die Einzelbox war jetzt preislich gar nicht soweit von dem 4pets Angebot weg (keine Ahnung ob sich da zwischenzeitlich schon was geändert hat)
Eine Höhe von 51cm bei 50cm Schulterhöhe ist absolut nicht ausreichend (kleiner Tipp, wenn sie Angst vorm Zollstock hat, nimm einen Rollmeter und stell sie neben dich, leg deine Hand auf ihre Schulter an dein Bein, so hast du die Höhe bei dir am Bein, wo du auch in Ruhe messen kannst wenn sie wieder weggegangen ist)
Ich selbst hab das bei meinem Auto mit Heckgitter und Trenngitter gelöst - und der Einkauf wird halt dann auch einfach dort reingesperrt -
-
Miralady, die Boxen von 4pets sind ja auch nicht aus Plastik, sondern aus Aluminium
Diese Trenngitter habe ich mir auch schon angesehen (bei Kleinmetall). Die sind bestimmt super verarbeitet und dementsprechend stabil, aber eben auch sehr preisintensiv. Ich denke nicht, dass ich den Wagen besonders lang fahren werde und als nächstes soll wieder ein anderes Fabrikat her, also wird sich eine so teure Anschaffung nicht lohnen.
Die Box von 4pets hätte knapp über 200 Euro gelegen, die Maßanfertigungen von Heyermann gehen, wenn ich es richtig gesehen habe, bei über 300 Euro los. Von 4pets habe ich mittlerweile eine Antwort auf meine Anfrage erhalten- sie können mir nicht sagen, welche Box in mein Auto passt, ich soll einen Fachhändler aufsuchen. Als Fachhändler wurden mir nur zwei genannt und die sind beide ziemlich weit weg.
Ich habe mich nun für diese http://www.zooplus.de/shop/hun…autohundeboxen_alu/219791 Box entschieden. Wenn wir uns nicht stark vermessen haben, wird sie knapp ins Auto passen
Daneben werden dann noch etwas über 40 cm Platz sein, das reicht für einen Getränkekasten, wenn man ihn mit der schmalen Seite in den Kofferraum schiebt. Wegen des doppelten Bodens habe ich glücklicherweise keine besonders hohe Ladekante, wahrscheinlich wird sich die Tür der Box komplett öffnen lassen. Falls nicht, lege ich noch ein Brett unter die Box.
-
Kleines Update: Ich habe die Box am Mittwoch bestellt, gestern Vormittag war sie schon da, heute wurde sie aufgebaut. Zum Aufbau kann ich nichts sagen- das hat Papa erledigt
Aber von der Verarbeitung her ist sie auf jeden Fall super. Und das Wichtigste: Sie passt ins Auto
Mira passt auch rein. Es ist zugegebenermaßen etwas knapp, aber in der alten Box (die ja größer war) hat sich Mira auch immer ganz klein zusammengerollt.
-
Halli Hallo!
Auch ich habe mir einen Skoda Fabia Kombi gekauft und bin nun auf der Suche nach einer Box.
Die von 4pets hätte ich gerne genommen, aber die kleinste ist wohl zu klein (habe dort angerufen) und bei den Größeren hätte ich was drunter legen müssen, wegen der Ladekante und dann würde sie in der Höhe nicht mehr passen. Ich suche also Eine mit einer erhöhten Tür. Meine Hündin hat eine Schulterhöhe von 45 Zentimetern.Hat hier jemand für das Auto eine passende Box gefunden?
Mfg Nadine
-
Hast du ein Modell mit doppeltem Boden? Dann kann ich dir die Alubox von Trixie sehr empfehlen. Ich hatte erst Bedenken wegen der Größe, aber für meine Hündin (mehr als 50 cm Sh) ist sie ausreichend. Ohne doppelten Boden kann ich mir gut vorstellen, dass es schwierig wird-die so entstehende Ladekante ist ja schon ordentlich. Aber gibt es nicht die Möglichkeit, diese Einlage nachzurüsten?
-
Ich halte nichts von den Trixie Boxen... die würde bei uns nicht ins Auto kommen... ist natürlich Geschmackssache.
Es gibt tolle Boxen von Heyermann,Schmidt und Kleinmetall die ich als Besser erachte als die Trixie Boxen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!